Aargauer OL-Verband Neun Aargauer Medaillen an der Nacht-OL-Schweizer-Meisterschaft Jacqueline Keller 27.03.2023
aarg. OL-Verband Sensationeller Auftakt der Aargauer OL-Läuferinnen und OL-Läufer an der Studierenden-WM Jacqueline Keller-Werder 19.08.2022
aarg. OL-Verband Weiterhin fünf Aargauer und Aargauerinnen im nationalen OL-Kader Jacqueline Keller-Werder 15.12.2021
aargauer OL-Verband Aargauer OL-Elite glänzte am Weltcup-Finale in Norditalien Jacqueline Keller 06.10.2021
Aargauer OL-Verband 2 Staffel- und 13 Einzelmedaillen für die Aargauer OL-Läufer Jacqueline Keller-Werder 07.09.2020
Aargauer OL-Verband Drei Aargauer im OL-Nationalkader - Einer in der Anschlussgruppe Jacqueline Keller-Werder 25.11.2019
Mehr Pflegestunden, mehr Personal: Die Spitex Frauenfeld blickt zehn Jahre voraus Die Anzahl Pflegestunden beim regionalen Spitex-Verein nimmt zu. Finanziell schreibt man Gewinn. Wie die Organisation im Jahr 2028 aussieht, darüber macht sich eine Arbeitsgruppe Gedanken. Mathias Frei 26.04.2019
Aus freiwilligem Engagement ergeben sich Beziehungen fürs Leben Zum ersten Mal hat die Gemeinde Oberhelfenschwil zu einem Dankeschönanlass für Freiwillige eingeladen. Zum reichhaltigen Zmorge auf dem «Weidhof» kamen rund 60 Personen. Cecilia Hess-Lombriser 02.04.2019
Orientierungslauf OL Nachwuchskader Aargau mit historischem Podestplatz Nach einer Durststrecke von einigen Jahren erreichen die Orientierungsläuferinnen- und Läufer aus dem Aargau wieder ein Podestplatz am traditionsreichen Jugendcup, dem Vergleichswettkampf aller Nachwuchskader der Schweiz. Beat Meier 24.08.2017
Berner Oberland Eine Steinhütte ist das zweite Zuhause der Biberister Heinz und Katrin Müller aus Biberist führen seit 2013 mit Enthusiasmus die Lauteraarhütte. Das Gebäude wird mit Solarstrom versorgt – Eine Dusche und fliessendes, warmes Wasser gibt es nicht. Melanie Riedi 19.06.2016
INNICHEN: Schweizer Skicrosser fahren in Top 10 Alex Fiva war als Sechster der beste Schweizer im ersten von zwei Weltcuprennen vom Wochenende im italienischen Innichen. Der Bündner wurde im kleinen Final Zweiter, nachdem er im Halbfinal gestürzt war. 19.12.2015
Oberhelfenschwil 2016 mit Defizit OBERHELFENSCHWIL. An der Bürgerversammlung der Gemeinde Oberhelfenschwil präsentierte Gemeindepräsident Toni Hässig einen Voranschlag 2016 mit einem Aufwandüberschuss von 546 000 Franken. Zusätzliche Abschreibungen sollen getätigt werden. Urs M. Hemm 02.12.2015
Viel Jubel am Marathon LAUFSPORT. Dabi Thadesse aus Äthiopien gewinnt in 2:13:43 Stunden den 15. Drei-Länder-Marathon. Katrin Müller, Deutschland, ist in 2:50:46 beste Frau, Reto Moschen, Mila, in 3:11:54 schnellster Rheintaler. Mäx Hasler 05.10.2015
Neue Ratsschreiberin OBERHELFENSCHWIL. Heute Donnerstag, 1. Oktober, hat Katrin Müller aus Lichtensteig als neue Gemeinderatsschreiberin auf der Gemeindeverwaltung die Arbeit aufgenommen. Ihr Pensum beträgt 40 Stellenprozente. 01.10.2015
Gemeinderatsschreiberin gewählt OBERHELFENSCHWIL. Simon Gisler, Leiter Einwohneramt und Finanzverwaltung, beginnt im September ein berufsbegleitendes Studium an der Fachhochschule St. Gallen und kann dann nur noch mit einem Pensum von 50 Prozent für die Gemeindeverwaltung tätig sein. 25.06.2015
Möhlin Die Kinder gehen wieder im Aengerli in den Kindergarten Eine tragische Geschichte hat ein glückliches Ende genommen. Am Samstag wurde der neue Kindergarten Aengerli eingeweiht – grösser und schöner als der im Juli 2013 abgebrannte Vorgängerbau. Hans Christof Wagner 30.11.2014
Möhlin Jetzt haben auch die Aengerli-Kinder wieder ein zweites Daheim Happy End in Möhlin: Im Juli brannte der Kindergarten Aengerli komplett nieder. Vier Wochen später haben die Kindergärtler ein neues zweites Daheim gefunden. Am Montagmorgen erlebten sie ihren ersten Tag im Schulhaus Obermatt. Nadine Böni 19.08.2013
Betreuungsangebot Regula Lüthi: «Nichts Spezielles, wir machen alles so wie immer» Gleich während dreier Tage waren Mittagstisch und Tagesstrukturen Zentrum offen für Besucher. Vom eigentlichen Besuchstag merkt man wenig, denn der Betrieb geht normal weiter. Heute ist das Lindenhaus und das TAZ nochmals für Interessierte offen. Oliver Menge 28.11.2012
Sportschützen Kantonale Titelwettkämpfe Gewehr 10m Sensationelle Erfolge der Sportschützen! Lukas Füglister 02.03.2009