Birmensdorf/Aesch Kein Erfolg bei der Suche – Reformierte Pfarrwahl fängt wieder von vorne an Die reformierte Kirchgemeinde Birmensdorf-Aesch ist schon seit Monaten auf der Suche nach einer neuen Pfarrerin oder einem neuen Pfarrer. Es läuft harzig, wie die Pfarrwahlkommission in einer Mitteilung zu verstehen gibt. 21.06.2022
Kirchenchor 18. Orgelnacht in Altdorf: Auch Jugendliche lassen sich für geistliche Musik begeistern Lea Ziegler Tschalèr und Aaron Tschalèr leiten seit elf Jahren den Jugendchor St. Martin. Momentan bereitet sich dieser auf die Orgelnacht vom 20. November vor. Jana Arnold 13.11.2021
Konzert in Marienkirche «Ohne scharfe Sicht kein klarer Ton»: Dieser Solothurner Augenarzt erklärt, was Medizin und Musik gemein haben Der Augenarzt und Geiger Erwin Willa spielt mit seiner Schwester Sigrid Fischer-Willa ein Konzert in der Marienkirche. Ein Porträt. Silvia Rietz 07.10.2021
Bözen Nach 26 Jahren als Pfarrer: Peter Lüscher hängt «den Talar an den Nagel» Der reformierte Pfarrer verlässt die Kirchgemeinde Bözen Ende September. Am Sonntag fand die Verabschiedung statt. AZ 28.09.2021
Unterstützung «Trauer gehört zum Leben dazu»: Rorschacher Seelsorgerin erweitert Angebot der Trauercafés Nach der Coronapause finden die Trostcafés in Rorschach und Goldach wieder statt. Mit der Wiederaufnahme wird das Angebot ausgebaut. Zudem gibt es Neuerungen. Vivien Huber 09.08.2021
Jubiläum «Die Leute isolieren sich immer mehr»: Warum die Heilsarmee Aargau Ost auch nach 20 Jahren noch «auf die Gasse» geht Die Freikirche in Brugg-Umiken feiert am 14. August das 20-Jahr-Jubiläum. Standortleiterin Dora Kunz erzählt, wie der Tag der offenen Tür abläuft. Janine Walthert 31.07.2021
Immobilien-Deal «Jahrhundert-Prozess» im Vatikan: Ein Schweizer unter den Angeklagten - er beteuert seine Unschuld Auftakt im Prozess gegen Kardinal Angelo Becciu und neun weitere Personen, darunter auch der Schweizer René Brülhart. Er beteuert seine Unschuld. Dominik Straub, Rom 27.07.2021
Baar Eine Demission im Kirchenrat der Katholiken Anton Noser wird nicht zur Gesamterneuerungswahl antreten. Er gehörte dem Rat seit 2008 an. Überdies gibt in der Rechnungsprüfungskommission Hans-Jörg Suter sein Mandat per Ende der Legislaturperiode zurück. 08.06.2021
Stadt Zug Zwei Kirchenräte haben ihren Rücktritt erklärt Am 19. Oktober wird über Änderungen im Kirchenrat befunden. Darüber hinaus liegt eine Demission in der Rechnungsprüfungskommission vor. 08.06.2021
Serie Hingeschaut: Zehn Worte mit Tiefgang Die künstlerische Auseinandersetzung mit Licht und Text: Eine schlichte Wandgestaltung in der reformierten City Kirche ist unaufdringlich und doch so aussagekräftig zugleich. Andreas Faessler 15.05.2021
Messen Messen hat eine neue Pfarrerin Die reformierte Kirchgemeinde Messen hat mit Christine Dietrich eine neue Pfarrerin. Der Kirchgemeinderat beendet damit die Zwischenlösung. Urs Byland 07.05.2021
Lupfig Diese Jugendlichen wollen öffentliche Sitzgelegenheiten bauen – dafür fehlt ihnen aber etwas Essenzielles Für ihr neues Projekt sucht die Jugendarbeit einen Raum nahe dem Kirchenzentrum Paulus. Jürgen Walzer, Leiter Fachbereich Jugend beim Pastoralraum Region Brugg-Windisch, erklärt die Aktion und wie er deren Zukunft sieht. Maja Reznicek 30.04.2021
Kanton Zug Zuger Politiker wollen Firmen von der Kirchensteuerpflicht befreien Die SVP Fraktion sowie einige FDP-Kantonsrätinnen und -räte haben beim Kanton eine entsprechende Motion eingereicht. Die beiden Präsidenten der Landeskirchen im Kanton halten von diesem Vorstoss denkbar wenig. Die Rolle der Kirche reiche weit über ihre konfessionelle Funktion hinaus. Andreas Faessler 21.04.2021
Schattdorf Im Kirchenrat kommt es zu mehreren Wechseln An der Kirchgemeindeversammlung wurden positive Zahlen präsentiert. Die Versammlung hiess diese einstimmig gut, ebenso die Wahlen einer neuen Verwalterin und einer neuen Sekretärin. Markus Zwyssig 20.04.2021
Gemeinden Über 3600 Austritte: Die reformierte Kirche Aargau verliert weiter an Mitgliedern Die 75 Gemeinden der reformierten Kirche im Aargau verzeichneten 2020 mehr als 3600 Austritte. Damit verlieren sie gut zwei Prozent der Mitglieder – so wie auch die Katholiken. 06.04.2021
Interview «Das Bedürfnis nach Halt und Orientierung ist vorhanden»: So will sich die reformierte Kirchenpräsidentin dem schleichenden Bedeutungsverlust widersetzen Seit gut drei Monaten steht Lilian Bachmann an der Spitze der Luzerner Reformierten. Die Stadtluzernerin sieht ihre Kirche auf dem richtigen Weg. Man wolle künftig noch mehr auf die Menschen zugehen – vor allem auf die Jungen. Reto Bieri 18.03.2021
6 Bilder Unterengstringen Abschiednehmen: Ein letzter Gang durch die Räume des alten Pfarrhauses Sven Hoti 13.03.2021
Kirchenstreit Wegen Passagen zu Sexualität: Reformierte Pfarrer im Aargau wehren sich gegen Verhaltenskodex Nicht alle Mitarbeitenden der Reformierten Kirche wollen die Richtlinien zur Prävention von Grenzverletzungen und sexuellen Übergriffen unterschreiben. Sie sehen ihre Grundhaltungen, etwa in Bezug auf die Homosexualität, in Frage gestellt. Noemi Lea Landolt 18.02.2021
Fasnacht 2021 Wenn in der Ruswiler Kirche plötzlich ein Clown vor dem Altar thront Im Dorf selbst war's in Ruswil am Fasnachtssonntag totenstill, doch in der Kirche gab's nebst Einkehr und Bibeltexten Kostüme, Schnitzelbänke und Schwyzerörgeliklänge. Hannes Bucher 14.02.2021
Urdorf Zu konservativ: Eine Gruppe von Urdorfer Katholiken fordert den Rücktritt von Kirchenpfleger Christian Tomasi Die Gruppe «Pfarrei Urdorf wohin?» wünscht sich einen Neuanfang für die Katholische Kirchgemeinde Heiliger Bruder Klaus. Sie will verhindern, dass die Kirche von konservativen Kräften dominiert wird. Sibylle Egloff 13.02.2021
Hünenberg Predigt zum Nachhören: Mit seinem Podcast erreicht Gemeindeleiter Christian Kelter über 2500 Hörer Mit seinem Projekt, das er mitten im ersten Lockdown lancierte, hat der Diakon einen Nerv getroffen. Bei der Umsetzung hilft ihm ein erfahrener Radiomann. Rahel Hug 12.02.2021
Kaiseraugst Leinwand statt Kanzel: Der Fasnachts-Gottesdienst läuft dieses Jahr als Film Normalerweise zelebrieren Andreas Fischer, Pfarrer der Reformierten Kirchgemeinde Region Rheinfelden, und sein Plüsch-Affe Theobald den Chaiseraugschter Fasnachtsgottesdienst in der Kirche. Aber 2021 gehen die beiden neue Wege. Andreas Fischer 09.02.2021
Starrkirch-Wil «Unsere Ressourcen werden verschleudert»: Neuhaus wehrt sich gegen Verkauf der christkatholischen Kirche Gegen den geplanten Verkauf der christkatholischen Kirche mit Pfarrsäli und Landparzellen in Starrkirch-Wil regt sich Widerstand. Lorenz Degen 09.02.2021
Stadt Zug Patti Basler hat eine Gastpredigt gehalten und festgestellt: «Das Göttliche ist deine Mutter» Zum 50-Jahr-Jubiläum des Frauenstimmrechts auf Bundesebene und im Kanton Zug ist die Slam-Poetin Patti Basler in der City-Kirche in Zug aufgetreten. Sie regte mit ihren Wortspielen zum Nachdenken an. Sabina South 08.02.2021
Unterägeri Damit die Zeit nicht mehr stehen bleibt, wenn es schneit: Turmuhrzeiger der Pfarrkirche erhalten Elektromotor Die historische Turmuhr der Pfarrkirche Unterägeri aus dem Jahr 1861 ist noch immer im Dienst. Damit sie auch den Widrigkeiten von Wind und Wetter trotzen und den Ansprüchen der modernen Zeit genügen kann, wird sie mit ausgeklügelten technischen Hilfsmitteln unterstützt. Cornelia Bisch 08.01.2021
Weihnächtlicher Schlagabtausch Macht das Virus Weihnachten entspannter oder stressiger? Ein Virus bedrängt unsere vermeintlich schönsten Wochen, die selige Weihnachtszeit. Halb so schlimm, meint unser Autor, der sich auf eine entspannte Zeit freut. Eine Katastrophe, findet unsere Autorin. Ihr graut vor dem Kleinfamilien-Gebastel. Christian Berzins und Katja Fischer De Santi 05.12.2020