Konzernverantwortung Abstimmungskampf der Kirchen: Bundesgericht drückt sich vor Position Das Engagement der Kirchen für die Konzernverantwortungsinitiative sorgte für viel Unmut. Das Bundesgericht hat nun Beschwerden abgeschrieben, obwohl gewisser Klärungsbedarf bestehe. Reto Wattenhofer08.04.2021
Neue Bewegung zum Rahmenabkommen Bauernschlauer Löru: Der Lobbyist, der die Konzerninitiative kippte und die Bewegung Progresuisse gründete Othmar von Matt06.03.2021
«Ehe für alle» Das Bistum Chur mischt sich in die Politik ein – und wirbt für das Referendum Kari Kälin12.01.2021
Konzernverantwortung «Der administrative Aufwand für KMU ist kaum noch erträglich»: Auch Urner Gemeinden verlangen Nachweise für faire Produktionsbedingungen im Ausland Christian Tschümperlin10.12.2020
abstimmung Linker Extremismus oder noch mehr Handlungsbedarf? Das sagen die Urner Parteien zum Abstimmungssonntag 30.11.2020
Konzernverantwortung Hat die Wirtschaft ein «gröberes Problem» oder war es ein Ja für das «eigene Gewissen»? Das schreiben die Medien 30.11.2020
INTERAKTIVE GRAFIKEN Die Zentralschweiz sagt Nein zur Konzernverantwortungsinitiative – so hat Ihre Gemeinde abgestimmt Stefan Trachsel und René Meier29.11.2020
Podiumsdiskussion zur Konzernverantwortungsinitiative: Junge Politiker debattieren vor Zuger Kantischülern Sina Engl24.11.2020
Schweizer Fernsehen Wegen Konzern-Initiative: Beschwerden gegen Satireshow «Deville» Francesco Benini23.11.2020
Leserdebatte Wollen wir einen internationalen Alleingang – und wie steht es mit der Moral? 23.11.2020
Leserdebatte Verantwortung: Über die Bemühungen der Unternehmen und die Frage, ob das wirklich reicht 20.11.2020
Leserdebatte Konzerne: Kämen Klagen nach einem Ja überhaupt zu Stande? Und wer würde dafür bezahlen? 19.11.2020
Kommentar Contra Konzerninitiative: «Runter vom hohen Ross des Weltpolizisten» Elisabeth Schneider-Schneiter, Nationalrätin CVP/BL05.10.2020