Sommerserie «Was wurde aus?» Die Idee einer S-Bahn-Haltestelle im Bitzi ist schon über ein Jahrzehnt alt Eine S-Bahn-Haltestelle beim Länderpark ist bis heute nicht verwirklicht. Nachdem die Pläne lange in der Schublade lagen, tauchen sie nun im Entwurf des Gesamtverkehrskonzeptes wieder auf. Matthias Piazza 23.07.2022
Nid-/Obwalden Am Pfingstmontag dürfen die Läden offen haben – trotzdem haben die meisten zu Der Länderpark hat am Pfingstmontag offen. Das darf er, weil dieser Tag in Nidwalden nicht als Feiertag gilt. Andere machen davon aber nicht Gebrauch. Matthias Piazza 03.06.2022
Kantonalbank Die Nidwaldner Kantonalbank zieht ins Länderpark-Parterre Die Geschäftsstelle der Nidwaldner Kantonalbank im Länderpark zieht ins Erdgeschoss in die freie Fläche ein. Der persönliche Empfang bleibt bestehen, die Selbstbedienungszone wird modernisiert. 06.05.2022
Stans Neues Angebot im Einkaufscenter Länderpark: Drogerie Müller zieht ein Im Herbst 2022 wird der deutsche Drogeriemarkt Müller im Einkaufscenter Länderpark Stans eine Filiale eröffnen. 21.04.2022
5 Bilder Stans Riesenansturm bei Autogrammstunde von Marco Odermatt Der Skistar lockte über 1000 Fans in den Länderpark. Sie alle wollten ein Autogramm von Marco Odermatt ergattern. Ruedi Wechsler 13.04.2022
Stans Hochbetrieb in der Länderpark-Hausbäckerei: «Die Karwoche ist unsere strengste und schönste Woche im Jahr» In der Migros-Hausbäckerei im Stanser Länderpark laufen die Öfen zurzeit besonders heiss. In der Osterzeit kaufen die Leute mehr Backwaren als sonst. Matthias Piazza 11.04.2022
Jahresbericht Elektrizitätswerk Nidwalden schüttet Gewinn an Kanton aus 2021 war für das EWN ein erfolgreiches Jahr. Das Unternehmen schreibt 2,3 Millionen Franken mehr Gewinn als im Vorjahr. 06.04.2022
Autogrammstunde Weltcupsieger Marco Odermatt signiert im Länderpark Der aktuell beste Skifahrer der Welt kommt in den Länderpark nach Stans, denn er ist neuerdings Botschafter für das Einkaufscenter. 04.04.2022
Stans Nidwalden auf dem Weg nach Rom: Die Ausstellung «Sacco di Roma» ist gestartet Nidwalden als Gastkanton an der Vereidigung der Päpstlichen Schweizergarde präsentiert sich im Länderpark. Mit Gesprächen und einem Kindertag wird auf das bevorstehende Ereignis aufmerksam gemacht. Beat Christen 11.03.2022
Stans Das Geburtshaus Stans zügelt Noch dieses Jahr will das Geburtshaus in den Neubau Stans Nord einziehen. Dafür sucht es Unterstützung. Matthias Piazza 25.01.2022
Detailhandel Alkohol in der Migros: Fünf von zehn Migros-Genossenschaften geben grünes Licht für Abstimmung Nach Basel und Tessin sagen nun auch die Kundenparlamente in der Ostschweiz, Zentralschweiz und im Wallis Ja. Das letzte Wort werden die Genossenschafterinnen und Genossenschafter nächstes Jahr haben. Maurizio Minetti 01.12.2021
Detailhandel Migros-Kundenparlament gibt grünes Licht: In der Zentralschweiz kommt es zur Alkohol-Abstimmung Die 200’000 Genossenschafterinnen und Genossenschafter der Migros Luzern können nächstes Jahr darüber abstimmen, ob der orange Riese ab 2023 Alkohol verkaufen soll. Maurizio Minetti 01.12.2021
Impfwoche Nidwalden will mehr Leute impfen – und organisiert ein Impfmobil In Nidwalden wird eine neue Gratis-Hotline eingeführt und das Walk-in-Angebot im alten Zeughaus wird erweitert. Auch in den Stanser Apotheken kann man sich in der kommenden Woche spontan impfen lassen. Florian Pfister 04.11.2021
Stans Auch die Postautohaltestelle beim Kantonsspital Nidwalden wird hindernisfrei Bald kann man auch beim Kantonsspital ebenerdig ins Postauto einsteigen. Auch sonst wird die Haltestelle aufgewertet. Matthias Piazza 26.04.2021
Nidwalden Der Strom für Haushalte und Kleinbetriebe kommt nun hauptsächlich aus einheimischen Wasserkraftwerken Das Elektrizitätswerk Nidwalden blickt auf ein gutes Geschäftsjahr zurück – trotz schwieriger Rahmenbedingungen. Matthias Piazza 07.04.2021
Nidwalden Am Seppitag könnten die Läden offen haben – das wollen die meisten aber nicht Der Seppitag ist in Nidwalden ein Feiertag. Die zwei Feiertags-Joker wollen die meisten Läden aber lieber im Dezember einsetzen. Matthias Piazza 17.03.2021
Stans Nun wird die Tennishalle abgerissen Bis in zwei Jahren entsteht auf dem Areal des ehemaligen Sport- und Freizeitcenters in Stans die Überbauung Stans Nord. Matthias Piazza 03.03.2021
Interview Überraschung – die vertraute Radiostimme von Andy Wolf ist bald wieder auf Sendung Nach sieben Jahren Pause gibt der langjährige Moderator bei Radio Pilatus ein Comeback. Der 52-jährige Andy Wolf übernimmt ab April 2021 die Samstagmorgenshow. Roger Rüegger 01.02.2021
Kommentar Die Streichung der Sonntagsverkäufe in der Stadt Luzern wird kaum Wirkung zeigen Der Luzerner Stadtrat hätte sich mit anderen Gemeinden absprechen sollen statt den Alleingang zu wagen. Denn ein rein lokales Verbot des Sonntagsverkaufs schadet dem Gewerbe mehr, als dass es gegen die Pandemie nützt. Beatrice Vogel 10.12.2020
Vor zehn Jahren wurde die Idee für ein Obwaldner Jugendparlament geboren Die Initiative für ein Jugendparlament in Obwalden kam 2012 zustande. An der Urne kam dann die grosse Ernüchterung. Matthias Piazza 31.08.2020
Stans und Ennetmoos teils stundenlang ohne Strom Die Stromausfälle am Donnerstagnachmittag und in der Nacht auf Freitag sind auf ein defektes Kabel zurückzuführen. Der Defekt konnte erst am Freitagmorgen lokalisiert werden. Christian Tschümperlin 19.06.2020
Neuer «Blackout»-Store eröffnet in Stans Die Modekette Blackout eröffnet am Donnerstag ihre neue Filiale im Länderpark. 25.05.2020
Vor zehn Jahren wurde der Stanser Länderpark zum Stromkraftwerk Im Mai 2010 haben Migros und das Elektrizitätswerk Nidwalden das Solarkraftwerk auf dem Dach des Länderparks in Betrieb genommen. Das damals grösste in der Zentralschweiz. Matthias Piazza 17.05.2020
Stans: Betrunkene Autofahrerin kollidiert mit Postauto Am Montag um 10.25 Uhr ereignete sich beim Länderpark ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Postauto. Verletzt wurde niemand. 11.05.2020
«Weisch nu?» Ennetmoos spielte Vorreiterrolle Vor zehn Jahren schaffte Ennetmoos die Schulgemeinde ab – als erste Gemeinde. Das Modell machte Schule. Matthias Piazza 31.03.2020
Bildstrecke Das «Tröpfchensystem» gilt nun auch in der Länderpark-Migros – teils langer Stau vor dem Laden Nur eine Person pro 10 Quadrameter Ladenfläche: Im Länderpark in Stans sind die Schlangen vor der Migros teilweise sehr lang. Adrian Venetz 20.03.2020
Erster Schritt für eine Verbesserung «Kanton hält an Umfahrung fest», Ausgabe vom 12. Februar, und «VCS zerzaust Pläne des Nidwaldner Baudirektors», Ausgabe vom 15. Februar 20.02.2020
Stans soll Busspuren erhalten In einem neuen Positionspapier präsentiert der VCS Ob- und Nidwalden seine Vorstellungen zur Verkehrsplanung in Nidwalden. Philipp Unterschütz 22.11.2019
Nicht gesehen werden, kann auf der Strasse tödlich enden Sehen und gesehen werden lautet die Devise im Strassenverkehr. Die Verkehrspolizei Nidwalden setzt auf Prävention. In Stans gibt es dazu einen Infoanlass. Marion Wannemacher 15.11.2019
Leserbrief Entlastung des Stanser Dorfkerns ist unumgänglich Zur Verkehrssituation in Stans 04.10.2019
Leserbrief Wie weiter mit dem Verkehr in Stans? «Landräte wollen Einbahn-Test begraben», Ausgabe vom 6. September 10.09.2019
Stanser «Kristall» blieb eine Vision Für die Unter Spichermatt in Stans gab’s schon viele Ideen. Auch das Projekt eines kristallähnlichen Gebäudes sorgte vor zehn Jahren für Gesprächsstoff. Realisiert wurde es nie. Matthias Piazza 31.08.2019
Leserbrief Am Quai, auf dem Inseli: Wie die Stadt immer ärmer wird «Stadt Luzern: Crêpes-Stand am Quai verschwindet», Ausgabe vom 7. Juli 09.08.2019
Das Stanser Einbahnsystem kollabiert schon am Tag eins Das Stanser Einbahnsystem war am Donnerstag dem Feierabendverkehr nicht gewachsen. Am Morgen war man damit noch gut gestartet. Einheimische und viele Obwaldner brauchten vor allem im Feierabendverkehr einige Geduld. Matthias Piazza und Markus von Rotz 09.08.2019
Trotz Verkaufsverzicht der Migros gibts beim Länderpark Feuerwerksartikel Trotz des am 4. Juli gemeldeten Verkaufsverzichts durch die Migros Luzern kann man bei ihrem Einkaufszentrum Länderpark in Stans Feuerwerksartikel kaufen. Wir fragten nach, ob man das als glaubwürdig erachtet. Interview: Philipp Unterschütz 30.07.2019
Postauto quert neu zwei Bahnübergänge mehr in Stans Vom geplanten Einbahnregime in Stans sind auch drei Postautolinien betroffen. Die Abfahrtszeiten bleiben bestehen, trotzdem müssen sich die Fahrgäste umgewöhnen. Matthias Piazza 18.06.2019
Investor in Stans wartet auf Hochwasserschutz Mit der geplanten Überbauung in der Unter Spichermatt geht’s nicht vorwärts, weil der Geschiebesammler beim Buoholzbach noch nicht gebaut ist. Beim gemeinnützigen Bauträger der Überbauung stösst dies auf Unverständnis. Matthias Piazza 24.04.2019
Ludothek Stans: Mühle und Schach sind out, Hörspiele aus der Cloud im Trend Die Ludothek in Stans wurde vor 40 Jahren gegründet und ist damit die älteste in der Zentralschweiz. Smartphones hätten das Spielen verändert, sagt die Präsidentin im Interview. Franziska Herger 07.03.2019
Die grosse Fasnachtsagenda: Was an der Fasnacht in Nidwalden und Obwalden läuft Von Frühschoppenkonzert über Kinderfasnacht bis zu Häxverbrennätä: Die Fasnacht in Nidwalden und Obwalden hält viele Veranstaltungen bereit. Hier erfahren Sie, welche Höhepunkte Sie auf keinen Fall verpassen sollten. 26.02.2019
Bauschutt aus Nidwalden soll im Kanton bleiben Die Rahmenbedingungen für Recyclinganlagen im Kanton seien nicht optimal, finden zwei SVP-Landräte. Mit einer Interpellation stellen sie der Regierung kritische Fragen zum Thema. Matthias Piazza 20.02.2019
Unfall beim Länderpark in Stans geht glimpflich aus Bei einem Unfall zwischen zwei Personenwagen in Stans ist am Freitagmittag Sachschaden entstanden. Die Beteiligten blieben unverletzt 08.02.2019
Betrunkener Fussgänger wird in Stans von einem Auto erfasst Am Montagabend hat sich kurz vor dem Länderpark ein Unfall ereignet. Dabei wurde ein angetrunkener Fussgänger von einem Auto erfasst und verletzt. 08.01.2019
Dallenwil führt eigene Währung ein Mit dem «Dallenwil Taler» kann in allen Restaurants und bei allen Bahnen in der Tourismusregion Wiesenberg-Wirzweli bezahlt werden. Die Idee kommt bei Feriengästen und Einheimischen bestens an. Philipp Unterschütz 04.01.2019
Vor zehn Jahren: 500 gegen Atom-Endlager In unserer Rubrik «Weisch nu» blicken wir zurück auf Proteste gegen die Nagra-Pläne in Nidwalden oder die neuen Lifte für die Gäste des Hotels Terrace in Engelberg. Matthias Piazza 28.12.2018
Nidwaldner Eis-Musical in Zug nimmt Fahrt auf Das Interesse am Eis-Musical Shadow vom 15. Dezember in der Bossard-Arena Zug mit der Nidwaldner Musikerin Fleure Magalie als Initiantin zieht allmählich an 05.12.2018
Einkaufen im Advent: Das sind die Öffnungszeiten in der Zentralschweiz Nach einem bescheidenen Geschäftsjahr 2018 hoffen die Detailhändler nun auf die Weihnachtszeit. Das Geschenkfieber soll den Umsatz ankurbeln. Mit adventlichen Events und Sonntagsverkäufen buhlen auch Luzerner Läden und Einkaufszentren um Kunden. Ein Überblick. Simon Mathis 28.11.2018
Stanser Strassenabwasser-Anlage erhält Schilf Bei der Autobahnausfahrt Stans Nord setzt das Bundesamt für Strassen derzeit die Strassenabwasser-Behandlungsanlage instand. 15.11.2018
Nidwaldner Bistro Interculturel jubelt Die Würfel sind gefallen: Aus fünf Finalisten wählten Jury und Internetvoter das Bistro Interculturel zum Verein des Jahres in Nid- und Obwalden. Auch die übrigen Finalisten gingen zu ihrer Überraschung nicht leer aus. Matthias Piazza 23.10.2018
Verkehr in Stans: Auf der Suche nach Möglichkeiten Eine Diskussionsrunde setzte sich mit den Auswirkungen des stetig zunehmenden Verkehrs im Nidwaldner Hauptort auseinander. Dabei wurden verschiedene Herangehensweisen an das Problem aufgezeigt. Martin Uebelhart 16.09.2018