Lockdown oder lockern? Corona: Was bedeutet es, «höhere Fallzahlen nicht so stark zu bewerten»? Die individuellen Möglichkeiten, uns vor Corona zu schützen, werden besser – und der Ruf nach Lockerungen trotz steigender Fallzahlen deshalb lauter. Christoph Bopp30.03.2021
Video Interview Dank negativem Test ans Konzert? Lukas Engelberger wünscht sich Pilotprojekte Silvy Kohler28.03.2021
Trotz steigender Fallzahlen Oberster Gesundheitsdirektor: Veranstaltungen für negativ Getestete ab Ende April denkbar 28.03.2021
Glosse Zwischen Krautstiel und Rüben – Gedanken zum aktuellen Foto der Basler Regierung Nora Bader23.03.2021
Strafanzeige Kinderspital beider Basel erhöhte zu tiefe Rechnungen automatisch: Für Experten ein absolutes No-Go Michael Nittnaus15.03.2021
Kundgebung Lukas Engelberger zur FCB-Party: «Das ist ein Affront gegenüber all jenen, die verzichten» Rahel Koerfgen14.03.2021
Coronavirus Lukas Engelberger: «Die Räte sollen Bundesrat mit Öffnungsterminen nicht lähmen» 04.03.2021
Impfwarteliste wächst Pro Minute gehen momentan in Basel bis zu fünf Registrierungen ein Nora Bader03.03.2021
Corona-Massnahmen «Dieser Beschluss ist sehr unklug» – oberster Gesundheitsdirektor kritisiert Öffnungsturbos im Parlament Christoph Bernet22.02.2021
Neue Spitalliste beider Basel Von wegen «Scheinstandort» Gellert: Basler Unispital kann bei lukrativen Orthopädie-OPs nicht tricksen Michael Nittnaus19.02.2021
Porträt Ein Jahr Coronakrise: Gesundheitsdirektor Thomas Weber zwischen Relativieren und Durchgreifen Hans-Martin Jermann15.02.2021
Coronakonform «Gelage» oder nur angemessenes Ambiente? Basler Regierung wird für Abschlussessen während Gastro-Lockdown kritisiert Jonas Hoskyn05.02.2021
Schnitzelbank-kontroverse Warum Lukas Engelberger bei der Basler Fasnacht dann doch noch einknickte Michael Nittnaus, Rahel Koerfgen und Nora Bader04.02.2021
Fasnacht am TV Thomas Weber zum Schnitzelbank-Dilemma: «Humor als Ventil in harten Zeiten war wohl seit dem Zweiten Weltkrieg nie mehr so wichtig» Michael Nittnaus04.02.2021
Kanton krebst zurück Telebasel darf jetzt doch Schnitzelbänke aufzeichnen – beim Lokalsender ist die Freude gross Aimee Baumgartner, Nora Bader04.02.2021
Coronavirus Trotz Lieferengpässen bei Pfizer/Biontech: Kantone sollen bei Impfungen vorwärts machen 21.01.2021
Coronamassnahmen Luzern orientiert sich bei allfälligen Schulschliessungen am Bund Lukas Nussbaumer04.01.2021
Jahresrückblick Comité-Obfrau Pia Inderbitzin blickt auf ein emotionales Jahr ohne Basler Fasnacht zurück Aimee Baumgartner29.12.2020
Kommentar «Chefsache» Das Weihnachtsfest als Disziplinierungsinstrument? Fröhliches Fondue Covidoise! Jérôme Martinu, Chefredaktor28.11.2020
Coronavirus Harsche Kritik am Kantönligeist der beiden Basel: Ähnliche Massnahmen wären verständlicher Hans-Martin Jermann24.11.2020
Coronavirus Am Limit: Die Spitäler in beiden Basel sind wieder im Notfallmodus Aimee Baumgartner, Michael Nittnaus12.11.2020
Zweiter Wahlgang Das sind die Kandidierenden für den Basler Regierungsrat und das Präsidium Aimee Baumgartner28.10.2020
Kommentar Die Bevölkerung ist lernfähig: Die Superspreader-Events legen ein Vollzugsproblem offen Doris Kleck29.06.2020
Fasnacht Basel-Stadt: Ändstraich vor dem Morgestraich Lea Meister, Jonas Hoskyn, Benjamin Rosch29.02.2020
Basel Zentralisation der psychiatrischen Dienste — der Bau der Kinderklinik ist fertiggestellt Oliver Spiess30.09.2019
Spitäler beider Basel Neuer Anlauf: Die Spitalfusion ist noch nicht vom Tisch Michael Nittnaus13.02.2019
Spitalgruppe Streitpunkt Bruderholz: Die Fusion der Spitäler beider Basel droht zu scheitern Hans-Martin Jermann20.09.2017