Wagner-Museum Luzern Wirbel um neue Ausstellung über Richard Wagner: SP/Grüne fordern Korrekturen Verklärung statt kritische Aufarbeitung: Diesen Vorwurf muss sich das Richard-Wagner-Museum Luzern anhören. Jetzt wird die neue Ausstellung ein Fall für die Politik. Robert Knobel vor 4 Stunden
Luzerner Künstler «Ein wunderbarer Mensch und wertvoller Kulturschaffender»: Erstmals widmet sich eine Publikation Hösli allein Das Buch «Hösli – Alles Liebe» fokussiert auf den Luzerner Thomas Hösli (1965–2007) als Autor. Und zeigt, dass die Selbstbezeichnung «Mega-Entertainer» ihm bei weitem nicht gerecht wird. Regina Grüter vor 4 Stunden
FC Luzern Pascal Schürpf und Dejan Sorgic im Doppelpack zum FC Aarau? Vor zehn Tagen wurden Dejan Sorgic und Pascal Schürpf beim FC Luzern verabschiedet: Gespannt wartet man, wo die Karrieren der beiden 33-jährigen Angreifer weitergehen. Es ist möglich, dass Sorgic und Schürpf nächste Saison gemeinsam beim FC Aarau spielen. Daniel Wyrsch vor 4 Stunden 2
Leserbrief Tiefbahnhof Luzern: Es droht eine Planungsruine «Die erste Bauetappe ist der Luzerner Seetunnel», Ausgabe vom 1. Juni 06.06.2023
Pandemie So entwickeln sich die Coronazahlen in der Zentralschweiz Hier finden Sie die wichtigsten Zahlen zur Coronasituation in den Kantonen Luzern, Zug, Schwyz, Nidwalden, Obwalden und Uri. 06.06.2023 Aktualisiert
Kanton Luzern Grüne Kantonsratsfraktion mit neuem Präsidium Laura Spring und Samuel Zbinden stossen neu ins Vize-Präsidium der Grünen und bilden gemeinsam mit Korintha Bärtsch das Präsidium der Fraktion. 06.06.2023
Kommentar Zentralschweizer Wirtschaftsförderungen: Primat der Bestandespflege ist richtig Firmenansiedlungen sorgen für positive Schlagzeilen. Doch ausländische Firmen anzulocken, ist nicht die Hauptaufgabe der Standortpromotoren. Maurizio Minetti 06.06.2023
Standortpromotion So erfolgreich sind die Zentralschweizer Wirtschaftsförderungen Während bei den Firmenansiedlungen die Zahlen innerhalb der Zentralschweiz schwanken, zeigt sich: Die Bestandspflege wird zur Königsdisziplin. Maurizio Minetti 06.06.2023
Abstimmung Darum geht es beim neuen Krienser Finanzhaushaltsreglement: Die wichtigsten Fragen und Antworten Am 18. Juni entscheidet das Krienser Stimmvolk über neue Finanzregeln. Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten dazu. Stefan Dähler 06.06.2023
Nationalratswahlen Grünliberale fassen Sitzverteidigung ins Auge Die Grünliberale Partei Luzern hat neun Personen für die Nationalratswahlen im Herbst nominiert, darunter den Bisherigen Roland Fischer sowie Fraktionschefin Claudia Huser. Bei der Parolenfassung für die Abstimmung vom 18. Juni macht die Partei eine überraschende Entscheidung offiziell. 06.06.2023
Stadt Luzern SP-Kantonsrat Marcel Budmiger ist neuer Präsident der ABL In einem für die Allgemeinen Baugenossenschaft Luzern (ABL) aussergewöhnlichen Wahlkampf setzte sich der Sozialdemokrat gegen den Grünen-Grossstadtrat Marco Müller durch. Simon Mathis 05.06.2023
Fussball Wunsch des Captains vom FC Littau: «Der Rücktritt ohne Abstieg wäre phänomenal» Für den FC Littau wird es im Abstiegskampf der 2. Liga regional eng: 1:2-Niederlage gegen den Aufstiegsaspiranten FC Schattdorf. Ruedi Vollenwyder 05.06.2023
Tennis 1:8 gegen Büsingen: Allmend Luzern ist chancenlos im Spitzenkampf NLB-Interclub, 4. Runde: Die Männer von Allmend Luzern verlieren gegen Büsingen, Horw steht vor dem Abstieg. Albert Krütli 05.06.2023
Kultur 24 Lang- und 15 Kurzfilme: Festival «Bergwelten» bringt eine grosse Auswahl an Filmen nach Stans Berge gibt es in Nidwalden eigentlich genug. Doch in den nächsten fünf Tagen kann man sie in Stans auch im Kino sehen. Rafael Schneuwly 05.06.2023
Kunstradfahrer Luzern Bronze für Luzerner Kunstradfahrerin an Schweizer Meisterschaft Leana Hotz 05.06.2023
Rudern Einheimische setzen Ausrufezeichen auf dem Sarnersee 65 Vereine beteiligen sich an der Ruderregatta im Kanton Obwalden. Die Verhältnisse sind bisweilen anspruchsvoll. Ralf Blase 05.06.2023
Leserbrief Stadt Luzern: Überzeugender Theaterentwurf «‹Swan›: Gefährlich, das Monster zu mögen», Ausgabe vom 8. Mai 05.06.2023
Stadt Luzern Erlös aus Solidaritätslauf des Stadtlaufs geht an das Hospiz Zentralschweiz 22’907 Franken gehen an die Institution, in der Menschen, die vor dem Lebensende stehen, begleitet werden. 05.06.2023
A14 Wegen Markierungsarbeiten: Totalsperrung des Autobahnanschlusses Baar Um Markierungsarbeiten vorzunehmen, wird der Baarer Anschluss an die A14 am 14. und 15. Juni zeitweise gesperrt. 05.06.2023
Stadt Luzern Nach Auseinandersetzung in Restaurant: Sieben Personen werden befragt Zwei Männer wurden bei einem Streit in Luzern am Sonntag verletzt. Vieles ist noch unklar. Nun werden die Beteiligten befragt. 05.06.2023
Luzerner Rock In den Hitparaden werden sie wohl nie auftauchen – aber ihre Musik wühlt Gedanken und Emotionen auf Die Luzerner Band Film 2 sorgt für Glücksmomente. Ihr neues Album «Sorge*» ist kühn, deftig, radikal. Auch die Anzahl der Songs ist ungewöhnlich. Gelinde gesagt. Pirmin Bossart 05.06.2023
Angebot Brilliant Marches & Drums Profitieren Sie von 25 % Rabatt mit der abo+ card auf alle Ticketkategorien im KKL Luzern. 05.06.2023
St. Anna Luzern «Wir werden weiterhin intensiv ausbilden» – der neue Direktor über Fachkräftemangel und Tarife Jonas Zollinger ist seit drei Monaten neuer Direktor der Hirslanden Klinik St. Anna in Luzern. Derzeit ist er mit diversen Herausforderungen konfrontiert. Fabienne Mühlemann 05.06.2023
City-Vereinigung Stirbt der Abendverkauf in der Luzerner Innenstadt, Herr Landolt? Der neue Präsident der City-Vereinigung Luzern, Alfred Landolt, spricht über Öffnungszeiten, die Erwartungen an ihn und das City-Management. Roman Hodel 05.06.2023 1
Leserbeitrag Schüler der International School of Zug und Luzern empfangen mit Munterwegs Flüchtlingskinder Joanna Cull 05.06.2023
Landmaschinen-Treffen Wenn grosse Maschinen Emotionen auslösen: Die Faszination der grünen Riesen Rund 500 Eigentümer von John-Deere-Traktoren fanden sich mit ihren Gefährten am Wochenende in Engwilen zum fünften Ostschweizer Treffen ein. Christoph Heer 04.06.2023
Josef Krejci Dieser Horwer schwimmt mit neunzig Jahren seinen früheren Handballjunioren davon Josef Krejci hat im Hallenbad Luzern eine Schwimmwette gewonnen. Für den Neunzigjährigen ein Training im Hinblick auf die EM in Finnland. Roman Hodel 04.06.2023
Neustadtquartier Luzern Zwei verletzte und fünf vorläufig festgenommene Eritreer – Grosseinsatz der Polizei nach Streit in Restaurant Die Neustadtstrasse in Luzern wurde am Sonntag abgesperrt. Vor Ort war auch der kriminaltechnische Dienst. Auslöser war ein Streit in einem Lokal. 04.06.2023
Luzern Mann über Bord: Dampfschiff-Passagier muss aus Vierwaldstättersee gefischt werden Ein Passagier eines Dampfschiffes sei gemäss «20 Minuten» im Luzerner Seebecken am Samstag vom Schiff «gefallen oder gesprungen». 03.06.2023
Luzern «Singen für Vögel»: 300 Menschen machten mit und zeigten ihr Herz für die Natur Das Mitsing-Projekt von Lucerne Festival und von BirdLife Luzern am Samstag vor dem KKL war ein voller Erfolg. Bei schönstem Wetter versammelten sich rund 300 Menschen, um zugunsten der Vögel zu singen. Gerda Neunhoeffer 03.06.2023
Kolumne «Stadtwärts» Fondue im Sommer und Rechtsstehen auf der Rolltreppe: Wie sich Touristen in Luzern entlarven In Italien nervt man sich gerade über Cappuccino trinkende Touristen. Doch auch in Luzern drohen für Unwissende viele Fettnäpfchen. Robert Knobel 03.06.2023
Pflege Stadt Luzern Zusammenschluss von Heim und Spitex: So lief es in anderen Luzerner Gemeinden Die Stadt Luzern will die Spitex und die Heime zusammenführen. Dies haben andere Gemeinden im Kanton bereits getan und erzählen von ihren Erfahrungen. Sandra Peter 03.06.2023
Abstimmung Bürgerliche Luzerner Verbände scheren beim Klimaschutzgesetz aus Der Luzerner Hauseigentümerverband beschliesst die Ja-Parole beim Klimaschutzgesetz, entgegen den Empfehlungen des Dachverbands. Auch der ebenfalls von einem SVP-Vertreter präsidierte KMU- und Gewerbeverband übernimmt mit dem Nein zum Gesetz nicht die Haltung seines nationalen Verbands. Jonas Hess 03.06.2023
Angebot «Les Choristes» - en Concert Ob Filmmusik für Hollywood-Blockbuster oder Meisterwerke der Klassik – geniessen Sie mit City Light Concerts facettenreiche, glänzende Musikmomente. Mit der abo+card profitieren Sie von 20% Rabatt. 03.06.2023
Angebot «Love Actually» - in Concert Ob Filmmusik für Hollywood-Blockbuster oder Meisterwerke der Klassik – geniessen Sie mit City Light Concerts facettenreiche, glänzende Musikmomente. Mit der abo+card profitieren Sie von 20% Rabatt. 03.06.2023
Messe Luzern Liebhaber unter sich: An der «Swiss Classic World» reiht sich Oldtimer an Oldtimer Für Motorenfans und Nostalgiker sind die historischen Fahrzeuge, alten Motorräder und Raritäten ein absoluter Hingucker. Sandra Monika Ziegler 02.06.2023
PH Luzern Luzerner Schultheatertage im Ticktack der Sanduhr «Zeit … los» hiess die thematische Ausgangslage der diesjährigen 35. Schultheatertage. 14 experimentierfreudige Schulklassen schufen daraus kreativ-originelle Theaterprojekte und zeigten diese im Theaterpavillon. Hannes Bucher 02.06.2023
Handball Kriens-Luzern-Captain Ramon Schlumpf: «Wir glauben immer an den Erfolg» Kriens-Luzern braucht am Sonntag (16 Uhr) in Sursee einen Sieg, sonst ist Schaffhausen Meister. Der verletzte Captain Ramon Schlumpf ist zuversichtlich. Interview: Stephan Santschi 02.06.2023
Nid-/Obwalden Mehr Passagiere, rekordhohe Pünktlichkeit: Zentralbahn nimmt wieder Fahrt auf Auch die Zentralbahn lässt die Pandemie langsam hinter sich. Die Zahlen nähern sich wieder dem Wert von 2019, in einem Punkt wurde er gar übertroffen. Matthias Piazza 02.06.2023 1
Verkehr Das sind die aktuellen Radar-Standorte im Kanton Luzern Die Luzerner Polizei veröffentlicht die Standorte ihrer Radaranlagen. Wo die semistationären Blitzer stehen, und wie häufig die Blitzer in den vergangenen Wochen an welchen Orten standen, zeigt Ihnen unsere Karte. Ruben Schönenberger 02.06.2023
Sport-News Hier finden Sie sämtliche Sport-Meldungen vom Monat Mai Resultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports. Sportredaktion CH Media 02.06.2023
Leserbrief Ärger über Verkehrssituation in der Stadt Luzern «Stadt Luzern: Es kommt zur grossen Car-Rochade», Ausgabe vom 27. Mai 02.06.2023
Leserbrief Bissige Hunde: Es braucht Leinenpflicht und Rasseverbote «Nach Hundeattacke auf Neunjährigen: Muss die Politik nochmal ran?», Online-Ausgabe vom 23. Mai 02.06.2023
Jazz- und Moderndance Adligenswiler Tanzschule holt mehrere Titel an Schweizer Meisterschaft Gleich mehrere Medaillen sammelten die Schülerinnen der Tanzschule «tanZdas» am nationalen Wettbewerb. 02.06.2023
Gleichstellung In Luzern gibt es nur sechs weibliche Strassennamen – das soll sich ändern Bei Neubenennungen will der Stadtrat Frauennamen priorisieren. Die SP hat aber noch eine weitere Forderung. Stefan Dähler 02.06.2023 26
Hochschule Luzern – Musik Neuer Grosschor der Musikhochschule: Ein unerwartetes Wunder in Haydns «Schöpfung» Ein neu formierter Chor mit Studierenden aus den Bereichen Jazz und Klassik präsentierte sich im Maihof mit Haydns Oratorium «Die Schöpfung». Für die grösste Überraschung sorgte die Junge Philharmonie Zentralschweiz. Urs Mattenberger 02.06.2023
Kanton Luzern Jungfreisinnige lancieren Digitalisierungsinitiative Die Initiative der Jungfreisinnigen fordert, dass der Kanton und die Gemeinden ihre Aufgaben wann immer möglich digital erfüllen. 02.06.2023
Abteilung Planung und Bau Das ist der neue Bereichsleiter Stadtentwicklung – er ist in Brugg bereits gut vernetzt Dominic Church tritt seine Stelle bei der Abteilung Planung und Bau Anfang September an. Der 51-Jährige hat auch schon in London, Stuttgart und bei der Stadt Luzern gearbeitet. 02.06.2023
Gastronomie Luzerner Traditionshotel geht in neue Hände über: Zürcher Candrian Gruppe übernimmt den «Luzernerhof» Hoteldirektor Chris Dittli hat die Nachfolge geregelt und das Haus an der Alpenstrasse 3 verkauft. Directrice wird Hotelprofi Nina Schröder. Sandra Monika Ziegler 02.06.2023
Luzerner Kantonsspital Öffentliche Mitwirkung bei der Erneuerung des Bebauungsplans Beim Luzerner Kantonsspital muss der Bebauungsplan erneuert werden. Im Rahmen der öffentlichen Mitwirkung können sich Interessierte vom 20. Juni bis zum 10. Juli zu den Inhalten des Bebauungsplans einbringen. 02.06.2023