Leserbrief Luzern hat ein attraktives neues Theater verdient Zum Leserbrief «Luzern muss sich Theater-Neubau verdienen», Ausgabe vom 22. September 26.09.2023
Interview «Da habe ich vor Rührung geweint»: Der neue Musikdirektor am Luzerner Theater über Oper, Kino und Fussball 18.09.2023
Kommentar Ein Volksfest zum KKL-Jubiläum: Weltklasse braucht weitere Öffnung Urs Mattenberger 17.09.2023
Interview Luzerns Stadtpräsident Züsli zum Theater-Neubau: «Es gibt bei der Verkleinerung keine rote Linie» 09.09.2023 4
Lucerne Festival Purcell und Breakdance: Barockes Spiel um die hohe Liebe und Scheidungsraten 07.09.2023
Stadt Luzern Neue Veranstaltungsreihe soll der Bevölkerung das Luzerner Theater näherbringen 28.08.2023
Reportage So bereitet sich das Luzerner Theater auf die neue Saison vor: Hier ist Leidenschaft auch hinter der Bühne gefragt 17.08.2023
Beschwerde abgewiesen Urteil rund um Luzerner Theater-Neubau ist rechtskräftig – nun wird das Siegerprojekt überarbeitet 07.07.2023
Analyse Das neue Luzerner Theater muss die Herzen erobern: Was es braucht, damit der Neubau mehrheitsfähig wird Robert Knobel 21.06.2023 4
Gastbeitrag zum neuen Luzerner Theater Von 67’000 auf 102’000 Besucher – Chance oder Utopie? Otto Wyss* 16.06.2023
Präsident des Luzerner Sinfonieorchesters Pierre Peyer: «Das KKL wurde zur Überlebensfrage für das Luzerner Sinfonieorchester» 13.06.2023
Urteil akzeptiert Bühne frei für das Neue Luzerner Theater: Einsprecher geben Widerstand auf 13.06.2023 6
Luzerner Theater Gericht weist Beschwerden gegen Wettbewerbsverfahren ab – Stadt will vorwärtsmachen 17.05.2023
Luzerner Theater Bei diesem Theaterstück spielt das Publikum mit – und bestimmt das Schicksal der Menschheit 17.05.2023
Saison 2023/24 Der neue Spielplan des Luzerner Theaters – «Haus im Haus» und zwei neue Chefs für die Oper 09.05.2023
Luzerner Theater Star-Choreografien aus China: Wenn Frankenstein sich zu Tschaikowsky bewegt 02.05.2023
Neues Luzerner Theater Fachverein nimmt Wettbewerb in Schutz: «Es kann nicht sein, dass es an uns Architekten scheitert» 24.04.2023 3
Kommentar Paragrafenreiterei beim neuen Luzerner Theater lenkt vom Wesentlichen ab Simon Mathis 24.04.2023
Kommentar Neues Luzerner Theater: Es ist höchste Zeit, über die Grösse zu reden Robert Knobel 28.03.2023 5
Stadt Luzern Weniger Plätze und eine andere Farbe: So stark könnte sich der Theater-Entwurf ändern 27.03.2023 7
Kommentar «Chefsache» Luzern braucht Bauwerke für Generationen Jérôme Martinu, Chefredaktor 04.03.2023
Luzerner Theater Ein Rücktritt zur «Unzeit»: Präsidentin wirft nach nur einem Jahr das Handtuch 03.03.2023
Siegerprojekt Neues Luzerner Theater: Aufbruch statt Abbruch Gastbeitrag von Michael Gnekow* 23.02.2023 3