ANALYSE Weshalb der Sieg der Populisten Mélenchon und Le Pen eine schlechte Nachricht für die Schweiz ist Die französischen Links- und Rechtspopulisten sind gegen die Personenfreizügigkeit mit der EU. Das wird Zugeständnisse aus Brüssel im bilateralen Verhältnis nochmals erschweren. Remo Hess, Brüssel 20.06.2022
Parlamentswahl Klatsche für Macron: Nun wird der französische Präsident von den Populisten in die Zange genommen Stefan Brändle, Paris 19.06.2022
Kommentar Eine Retourkutsche! Präsident Macron verpasst die absolute Mehrheit und wird sich mit sich selbst beschäftigen müssen Stefan Brändle, Paris 19.06.2022
PArlamentswahl Jetzt kriegt Macron einen mächtigen Gegner: Frankreichs Linke stört die «Wiedergeburt» des Präsidenten Stefan Brändle, Paris 06.05.2022
Rutschmadame Nach dieser Wahl in Frankreich: Nehmt uns die Demokratie weg! Martina Rutschmann 30.04.2022
Frankreich-Wahlen Tomatenwurf und Engelssprung: Macron erlebt tumultuöse erste Tage nach seiner Wiederwahl Stefan Brändle, Paris 29.04.2022
Literatur Hellseher Houellebecq: Taugt sein jüngster Roman als Nachhilfeunterricht für Macrons Regierung? Julian Schütt 26.04.2022
Wahlen Frankreich Nach der Niederlage von Marine Le Pen: Wie geht es weiter mit Europas Rechtspopulisten? Stefan Brändle (Paris), Dominik Straub (Rom), Stefan Schocher (Wien), Christoph Reichmuth (Berlin) und Renzo Ruf (Washington) 26.04.2022
frankreich-wahl Politisches Dynamit – Verfassungsrechtler sagt: «Was Marine Le Pen vorschlägt, ist eine Art Staatsstreich» Stefan Brändle, Paris 24.04.2022
Wahlforschung Am rechten Rand um Wählergunst buhlen? Warum das bürgerlichen Parteien schadet 21.04.2022
Frankreich-Wahl Macrons Arroganz und Le Pens grosses Putin-Problem: Diese 5 Momente bleiben von der Monster-TV-Debatte Samuel Schumacher 21.04.2022
Frankreich-Wahlen Neoliberaler Kapitalist oder Faschistin? Weshalb Linke Le Pen statt Macron ihre Stimme geben William Oswald 21.04.2022
frankreich-wahl «Frau Le Pen, Sie sind von Russland abhängig»: Macron und Le Pen liefern sich harten Schlagabtausch Stefan Brändle, Paris 20.04.2022
Frankreich Ohne Beschimpfungen und persönliche Angriffe: Macron und Le Pen ringen im TV-Duell um Stimmen 20.04.2022
Frankreich-wahl Schreckgespenst auf Samtpfoten: Marine will nicht mehr Le Pen heissen, drängt aber mehr denn je ins Elysée Stefan Brändle, Paris 20.04.2022
frankreich-wahl Hochspannung am TV: Le Pen und Macron treffen sich zu ihrem ultimativen Duell Stefan Brändle, Paris 20.04.2022
INTERVIEW «Putins trojanisches Pferd in der EU»: Linke Ikone Daniel Cohn-Bendit warnt vor Marine Le Pen Remo Hess, Paris 20.04.2022
Frankreich-wahl «Astronomische Einkünfte»: Ein Top-Manager legt Präsident Macron ein Ei – und das im dümmsten Moment Stefan Brändle, Paris 18.04.2022
Liberté ade? Brauchts «eine politische Atombombe» oder ein weiter so? Frankreichs Intellektuelle streiten sich um die richtige Wahlstrategie Stefan Brändle aus Paris 16.04.2022
Frankreich-Wahl Rechtsradikale Le Pen fällt bei «Schweizer» Franzosen deutlich durch – sie wählten Emmanuel Macron 14.04.2022
Präsidentschaft Le Pen kämpft gegen Putins Schatten: So will die Rechtspopulistin Frankreichs Aussenpolitik umkrempeln Stefan Brändle, Paris 13.04.2022
Frankreich-Wahl Macronisten und Populisten haben in Frankreich die einst mächtigen Volksparteien abgelöst Stefan Brändle, Paris 12.04.2022
Erster Wahlgang Das Elsass bleibt eine Hochburg: Jeder Dritte stimmt für extreme Rechte Peter Schenk 11.04.2022
Frankreich-Wahl Das Schreckgespenst war einmal: Warum Le Pen trotz allem gewinnen kann Stefan Brändle, Paris 11.04.2022
Frankreich-Wahl Marine Le Pen will ihre allerletzte Chance nutzen: Umfragen zeigen sie in der Stichwahl gleichauf mit Macron Stefan Brändle, Paris 10.04.2022
Wahl-Kommentar Le Pen folgt Macron in die Stichwahl: Kann diesmal das Undenkbare in Frankreich geschehen? Stefan Brändle, Paris 10.04.2022
Frankreich wählt Le Pen ist Macron auf den Fersen: Rechtsaussen-Kandidatin schafft Einzug in die Stichwahl 10.04.2022
Wahlen in Frankreich Macrons vertagte «Révolution»: Stiehlt ihm Le Pen bei den Wahlen heute die Show? Stefan Brändle, Paris 10.04.2022
Wahlsonntag in Frankreich «Massive Abwanderung der Leser»: Warum ein französisches Gesetz für viele Klicks bei Westschweizer Zeitungen sorgt Julian Spörri, Lausanne 08.04.2022
WAHLENDSPURT Macrons Vorsprung schmilzt, Le Pen sitzt ihm im Nacken Stefan Brändle, La Défense 04.04.2022
Frankreich Wahlen «Macron muss aufpassen», sagt Frankreichs Ex-Premier – und sieht schwarz für das Land Interview: Stefan Brändle, Paris 28.03.2022
Frankreich-wahl Macron sagt seinen Wählern trotz dünnem Ideenkatalog: «Das Programm bin ich» Stefan Brändle, Paris 18.03.2022
Frankreich Marion gegen Marine: Familienfehde bei den Le Pens wegen einer Überläuferin Stefan Brändle, Paris 01.02.2022
Frankreich Macron flucht heftig über Impfverweigerer – was dem Präsidenten so «auf den Wecker» geht Stefan Brändle, Paris 05.01.2022
Literatur «Vernichten»: Michel Houellebecq plaudert über seinen neuen Roman Stefan Brändle/Paris 03.01.2022
Frankreich Neue Hoffnungsträgerin der Konservativen: Valérie Pécresse will Macrons Albtraum sein Stefan Brändle, Paris 05.12.2021
Kommentar Konservative Kandidatin Pécresse: Präsident Macron kriegt Konkurrenz Stefan Brändle, Paris 05.12.2021
Frankreich-wahl «Zwei Drittel Merkel, ein Drittel Thatcher» – die Konservative Pécresse fordert die Alphatiere heraus Stefan Brändle 04.12.2021
Frankreich Ein Jahr nach Abschaltung: Elsässer wollen neues AKW in Fessenheim Peter Schenk 17.11.2021
POLEMIK «Freiheit im Hijab»: Europarat vergreift sich mit Kopftuch-Kampagne im Ton – und erntet einen mächtigen Shitstorm Remo Hess, Brüssel 04.11.2021
Terrorismus Konsternation in Frankreich: Rechtsextremisten planten Sturm auf den Elysée-Palast Stefan Brändle, Paris 28.10.2021
Frankreich Für «soziale Gerechtigkeit und Gleichheit»: Sozialistin Hidalgo kandidiert für Präsidentenwahl 15.10.2021
Präsidentschaftswahlen Frankreich hat seinen Donald Trump: Éric Zemmour könnte sogar Präsident Macron gefährlich werden Stefan Brändle, Paris 02.10.2021
Frankreich-wahl Vier Frauen wollen es mit Präsident Macron aufnehmen – darunter ist auch eine Hexen-Befürworterin Stefan Brändle, Paris 10.09.2021