Rheinfelden Einzigartiger Brauch an Silvester: Zwölf Brüder singen gegen den Ausbruch der Pest Jeweils an Heiligabend und an Silvester holen die zwölf Männer der Sebastianibruderschaft von Rheinfelden in der Stadtkirche St. Martin die Pestlaterne und ziehen durch die verdunkelte Altstadt. Ihre Lieder sollen den Segen bringen, der vor weiteren Pestausbrüchen schützt. Nach einem coronabedingten Unterbruch wird der Brauch dieses Jahr wieder durchgeführt. Horatio Gollin 31.12.2021
Tierschutz Fledermausschützer schlagen Alarm: Der Regensommer rafft die Jungtiere dahin Hans Christof Wagner 25.08.2021
Olten «Eine gewisse ökologische Verantwortung»: Für die St. Martinskirche muss eine neue Heizung her Urs Huber 27.07.2020
Geschichte Wie die Religion das Gesicht der Stadt Olten bis heute prägt Fränzi Zwahlen-Saner 07.06.2020
Olten «Dem Stadtrat ist das Stadtbild wurst»: Wunsch nach freier Sicht aufs Usego-Areal wird nicht geteilt Urs Huber 27.01.2020
Leserbeitrag Oltner Senioren von „aktiv 66+“ auf den sonnigen Klausenpass Katharina Fuhrer 02.10.2019
Kanton Solothurn Kirchen-Austritte auf Rekordhoch: Was hat die Wiedereintritts-Kampagne bewirkt? Noëlle Karpf 12.03.2019
Olten Konzert «Nachtgesänge» bringt lettische und französische Klänge in die St. Martinskirche 08.11.2017
Olten Dem Himmel ein Stück näher: 15 Chöre sangen in den zwei St. Martinskirchen Trudi Stadelmann 14.09.2014