Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • Zentralschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Luzern 7°-1°
Leserbeitrag Leserbild
Adam Moundir hat in den vergangenen Monaten kein einziges Turnier absolviert. (Bild: Pius Amrein (Luzern, 5. September 2020))

Rangliste
Das sind die besten Zentralschweizer Tennisspielerinnen und -spieler – darum legt die Nummer 1 eine Pause ein

Adam Moundir und Tina Nadine Smith bleiben im Zentralschweizer Tennis-Ranking an der Spitze.
Albert Krütli13.04.2021
Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Meggen führen auf dem Pausenplatz das Testprozedere durch. (Eveline Beerkircher (Meggen, 30. März 2021))

Corona-Tests in Luzern
Schüler in Meggen spuckten im Akkord – und was Sie sonst noch zum Testen wissen müssen

Alexander von Däniken30.03.2021
Massentest Kilchberg Corona (Moritz Hager / Limmattaler Zeitung)

Coronamassnahmen
Präventive Spucktests an Luzerner Schulen: Beromünster und Meggen stellen sich als Pilotschulen zur Verfügung

26.03.2021
Philip Gassner, Geschäftsführer der «Swiss Farmer Power» in Inwil, zeigt den Bereich, in dem Gülle und Mist von 75 Bauern aus der Umgebung vergärt werden. (Bild: Pius Amrein  (1. März 2021))

Landwirtschaft
Luzerner Bauern sollen Gülle vergären - und so für bessere Luft sorgen

Lukas Nussbaumer18.03.2021
Der Friedhof Friedental in der Stadt Luzern. (Bild: Dominik Wunderli (25. Oktober 2018))

Sterben
Das Pflegeheim als Abschiedsort: So gehen Luzerner Institutionen mit Angehörigen von Sterbenden um

Sandra Monika Ziegler17.03.2021
Baugesuche für adaptive 5G-Antennen dürfen gemäss Luzerner Kantonsgericht nicht sistiert werden. (Symbolbild: Nadia Schärli)

Mobilfunk
Ein Urteil des Luzerner Kantonsgerichts macht den 5G-Moratorien wohl den Garaus

Stefan Dähler15.03.2021
«Glowing Animals» von Denis Twerenbold - Herausforderung an Sehgewohnheiten und Gesellschaftskritik zugleich. (Bild: Ralph Kühne)

Kunst
Neue Ausstellung im Benzeholz: Von leuchtenden Tieren und tansanischen Selbstversorgern

Stefan Welzel11.03.2021
Blick auf die Klärbecken der ARA Buholz in Emmen. (Bilder: Boris Bürgisser (9. März 2021))

Emmen
Real will die ARA Buholz für 60 Millionen Franken ausbauen – und damit die Gewässer besser schützen

Beatrice Vogel09.03.2021
Öffentliches WC unter Wasser gesetzt, Notausgangsschild beschädigt: Die Polizei ist auf Vandalen-Suche

Meggen
Öffentliches WC unter Wasser gesetzt, Notausgangsschild beschädigt: Die Polizei ist auf Vandalen-Suche

08.03.2021
Meggen lehnt ein Burkaverbot knapp ab

Abstimmung
Meggen lehnt ein Burkaverbot knapp ab

07.03.2021
Die Gemeinde Eschenbach will die Arbeitszone Höndlen wieder in die Landwirtschaftszone auszonen. (Bild: Boris Bürgisser (Eschenbach, 7. Februar 2021))

Kurz-News
Sammelstelle, Siedlungsleitbild und Spielplatz: Das sind die Nachrichten aus den Luzerner Gemeinden

03.03.2021
Ein Viertel der Erwerbstätigen von Meggen arbeitet in der Gemeinde selbst

Mobilität
Ein Viertel der Erwerbstätigen von Meggen arbeitet in der Gemeinde selbst

24.02.2021
Raiffeisen Zentralschweiz: «Wir werden den Hahn schon nicht gleich zudrehen»

Banken
Raiffeisen Zentralschweiz: «Wir werden den Hahn schon nicht gleich zudrehen»

Christopher Gilb18.02.2021
Pipettieren einer Corona-Probe durch eine Labor-Mitarbeiterin im Zentrallabor des Stadtspital Triemli, am Dienstag, 2. Februar 2021, in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally). (Gaetan Bally / KEYSTONE)

Covid
Zwei Personen positiv nach Massentest im Wartegg-Schulhaus

10.02.2021
Das Schulhaus Hofmatt 4 in Meggen. (Bild: Roman Hodel (20. August 2018))

Coronavirus
Bilanz des Massentests an Megger Schule: 250 Personen getestet, 2 davon positiv

Sandra Monika Ziegler09.02.2021
Möglicherweise bald der «Alex-Wili-Platz»? Der heutige Gemeindehausplatz in Kriens. (Nadia Schärli (5. Oktober 2020))

Region Luzern
Von DJ Bobo bis Guido A. Zäch: Gemeinden benennen ihre Strassen gern nach lebenden Persönlichkeiten

Beatrice Vogel09.02.2021
Wegen Corona-Mutation: Auf dem Hofmattareal in Meggen wird eine Testaktion durchgeführt

Pandemie
Wegen Corona-Mutation: Auf dem Hofmattareal in Meggen wird eine Testaktion durchgeführt

05.02.2021
Zuger Musterschweizer, Luzerner Bundesratsfolger und eigensinnige Schwyzer – so stimmten die Zentralschweizer Gemeinden in den vergangenen 30 Jahren

Datenanalyse
Zuger Musterschweizer, Luzerner Bundesratsfolger und eigensinnige Schwyzer – so stimmten die Zentralschweizer Gemeinden in den vergangenen 30 Jahren

Zoe Gwerder, Stefan Trachsel, René Meier, Florian Arnold, Jürg Auf der Maur28.01.2021
Meggen - der Ort, der bei Abstimmungen besonders häufig gewinnt

Analyse aller Gemeinden
Meggen - der Ort, der bei Abstimmungen besonders häufig gewinnt

28.01.2021
Gemeindeseiten, Vereinsbeiträge, Onlinepetitionen und Design: Das alles ist neu auf luzernerzeitung.ch

Newsportal und App
Gemeindeseiten, Vereinsbeiträge, Onlinepetitionen und Design: Das alles ist neu auf luzernerzeitung.ch

27.01.2021
2017 hat der Mann die Bank in Meggen überfallen. (Bild: Lucien Rahm)

Meggen
Rentner-Räuber muss nicht ins Gefängnis

Sandra Monika Ziegler22.01.2021
Philipp Bucher (Bild: PD)

Kurz-News
Preise vergeben, neuer Name für Dorfladen: Nachrichten aus den Luzerner Gemeinden

20.01.2021
Ein Ausgangsverbot gibt es nicht: Alterssiedlung Sunneziel in Meggen. (Bild: Manuela Jans-Koch (Meggen, 26. Juni 2020))

Corona-Schutzmassnahmen
Angst ist stärker als Freiheitsdrang: «Wir wollen nicht daran erkranken und sterben»

Sandra Monika Ziegler/Hugo Bischof14.01.2021
Hugo Bischof, Redaktor Stadt und Region Luzern.

Kommentar
Wir müssen gut zu den Betagten schauen

Hugo Bischof14.01.2021
Petitio.ch, die digitale Plattform für lokale Anliegen. (Bild: PD)

Petitio.ch
Hier ist unsere neue, digitale Petitionsplattform – mischen Sie sich lokal ein!

09.01.2021
So soll die Reussportbrücke im Bereich Fluhmühle dereinst aussehen. (Visualisierung: Swiss Interactive AG)

Ausblick
Diese wichtigen Ereignisse prägen 2021 die Region Luzern

Robert Knobel31.12.2020
Im Investitionsplan 2021 ist auch die Dachsanierung des Megger Schloss (Bild: PD)

Meggen budgetiert ein Defizit

Sandra Monika Ziegler05.11.2020
Lukas Nussbaumner.

Kommentar
Gemeindefinanzen: Nun sind die Schulden sichtbar

Lukas Nussbaumer02.11.2020
Apothekerin Karin Häfliger impft in der Sonnen Apotheke in Emmenbrücke eine Kundin gegen die Grippe. (Bild: Roger Grütter (28.Oktober 2020))

Wegen der Grippeimpfung kommt es in Luzerner Apotheken und Arztpraxen zu einem Ansturm

Roseline Troxler29.10.2020
3. LIGA, GRUPPE 2: Tabellenzehnter Hergiswil besiegt Tabellendritten Erstfeld deutlich

3. LIGA, GRUPPE 2: Tabellenzehnter Hergiswil besiegt Tabellendritten Erstfeld deutlich

28.10.2020
Der Traum des EVZ-Talents Attilio Biasca lebt trotz Corona weiter

Porträt
Der Traum des EVZ-Talents Attilio Biasca lebt trotz Corona weiter

Michael Wyss26.10.2020
3. LIGA, GRUPPE 2: Favoritensieg bei Rothenburg gegen Adligenswil

3. LIGA, GRUPPE 2: Favoritensieg bei Rothenburg gegen Adligenswil

21.10.2020
Der Entlebucher Michael Koch (am Ball) wird von Yannick Zai (Oberbeissenstein) gestoppt. (Bild: Dominik Wunderli (Entlebuch, 17. Oktober 2020))

Alle Regionalfussball-Telegramme in der Übersicht: So haben die Zentralschweizer Clubs gespielt (13. - 18. Oktober)

René Barmettler und René Leupi18.10.2020
Der Zentralschweizer Tennis-Nachwuchs ist weiter im Vormarsch

Der Zentralschweizer Tennis-Nachwuchs ist weiter im Vormarsch

Albert Krütli12.10.2020
Das rote Haus an der Haldenstrasse – die ehemalige Galerie Fischer – wird mit Läden und einem Café-Restaurant aufgepeppt. (Bild: sam)

Restaurant im Bistrostil: In der ehemaligen Galerie Fischer in Luzern soll sich Kulinarik zur Kunst gesellen

Sandra Monika Ziegler05.10.2020
3. LIGA, GRUPPE 2: Hitzkirch gewinnt klar gegen Rothenburg – Siegesserie von Tabellenführer Rothenburg gebrochen

3. LIGA, GRUPPE 2: Hitzkirch gewinnt klar gegen Rothenburg – Siegesserie von Tabellenführer Rothenburg gebrochen

01.10.2020
Reinigungsmittel gehören nicht in den Hausmüll. (Archivbild: LZ)

Wegen Corona: Giftsammlungen bleiben im Kanton Luzern aus – so werden Sie ihre Abfälle trotzdem los

01.10.2020
Die Tennisspielerinnen von Luzern Lido steigen in NLA auf – vielleicht

Die Tennisspielerinnen von Luzern Lido steigen in NLA auf – vielleicht

Albert Krütli28.09.2020
3. LIGA, GRUPPE 2: Ruben Alexandre Dos Santos Urbano führt Buochs mit drei Toren zum Sieg gegen Hergiswil

3. LIGA, GRUPPE 2: Ruben Alexandre Dos Santos Urbano führt Buochs mit drei Toren zum Sieg gegen Hergiswil

26.09.2020
Marco Vrhovac, Verteidiger FC Ebikon. (Michael Wyss)

Ebikons Fussballer landen einen Derbysieg und haben Lust auf die Aufstiegsspiele

Michael Wyss21.09.2020
Das Eierrösi am Fasnachtsumzug in Littau. (Bild: Philipp Schmidli (23. Februar 2020))

Littau und Emmen sagen Fasnachtsumzüge ab – und auf dem Land stirbt die Hoffnung zuletzt

Hugo Bischof und Sandra Monika Ziegler18.09.2020
Die reformierte Lukaskirche in der Stadt Luzern. (Manuela Jans-Koch (Luzern, 19. Juli 2019))

Reformierte Kirche Luzern schliesst 2019 besser ab als budgetiert

26.08.2020
«Telegramm des Tages»: Die besten Beiträge im Überblick

Serie
«Telegramm des Tages»: Die besten Beiträge im Überblick

14.08.2020
Lukas Nussbaumer.

Kommentar
Ladenschluss: Missstände in Luzerner Gemeinden müssen behoben werden

Lukas Nussbaumer20.07.2020
Die Volg-Filiale in Meggen hat neu am Abend bis 20 Uhr und auch am Sonntag offen – weil der Gemeinderat die längeren Öffnungszeiten bewilligt hat. (Bild: Manuela Jans-Koch (18. Juli 2020))

So wird das Ladenschlussgesetz im Kanton Luzern von einigen Gemeinden umgangen

Lukas Nussbaumer20.07.2020
In Meggen entsteht eine neue Wohnüberbauung mit graziösem Namen

In Meggen entsteht eine neue Wohnüberbauung mit graziösem Namen

Roman Hodel17.07.2020
Balz Hofer verabschiedet sich von den Tieren. (Bilder: Nadia Schärli (Meggen, 26. Mai 2020))

Reportage
Ausgemistet: Hofers Stall in Meggen wird stillgelegt – die Schweine sind weg

Sandra Monika Ziegler26.05.2020
Megger Bevölkerung: Ja zu besserer Abdeckung – Nein zu 5G

Megger Bevölkerung: Ja zu besserer Abdeckung – Nein zu 5G

Sandra Monika Ziegler08.05.2020
5G Antennen sorgen derzeit für viel Gesprächsstoff (Bild: PD)

Leserdebatte
5G-Antennen verunsichern die Luzerner Bevölkerung – Experte kann die Kritik nicht verstehen

Pascal Linder01.05.2020
Dieses Haus an der Obergrundstrasse 101 wurde besetzt. (Bild: Boris Bürgisser (Luzern, 16. April 2020))

Bodum-Villen haben einen neuen Eigentümer - gleichzeitig wird ein Gebäude erneut von der Gruppe «Gundula» besetzt

Hugo Bischof und Sandra Peter16.04.2020
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.