Lärmprävention «Laut ist out» – was es mit den neuen Plakaten an den Strassenrändern im Aargau auf sich hat Immer wieder sind Leute ob der lauten Motorengeräusche von Autos oder Töffs genervt. Sensibilisiert werden sollen deren Fans nun dank Plakaten. Dabei übernimmt auch die Polizei eine wichtige Rolle. Alessandro Crippavor 3 Stunden
Stabiles Auffangnetz Noch ist es ruhig – doch die Zahl der Langzeitarbeitslosen steigt: Sie könnten in der Sozialhilfe landen Dominic Wirth12.04.2021
Geschäftsbeziehungen Konto verweigert: Auch No Billag blitzte bei der Raiffeisenbank Zug ab Kari Kälin09.04.2021
Tourismus Hoteliers sind für das CO2-Gesetz – fürchten die Kosten aber so sehr, dass sie Geld vom Bund möchten Lucien Fluri09.04.2021
Abstimmung Verkehrte Welt: Warum die Grüne Maya Graf die Trinkwasserinitiative ablehnt und der Freisinnige Christian Wasserfallen sich dafür ausspricht Maja Briner08.04.2021
Bundesstrafgericht Ein Nationalrat, eine Richterin – und ein Haus an erhöhter Lage, das zum Verkauf steht Henry Habegger07.04.2021
Zürich Monströs oder wegweisend? Die Zukunft der Stadt Zürich steht zur Debatte Matthias Scharrer06.04.2021
sVP Stadt Olten SVP-Kandidatinnen und -Kandidaten verteilten Schoggihasen und Flyer Robin Kiefer06.04.2021
Osterfreude Nachwuchs im Hause Giezendanner: Der Aargauer Nationalrat ist erneut Vater geworden 03.04.2021
Ein Jahr Leben mit Corona (5/10) Was ich im Pandemiejahr gelernt habe – Andri Silberschmidt: «Ich habe den Wert der Familie neu entdeckt» 03.04.2021
Vorstosskönig Fabian Molina bricht alle Bundehaus-Rekorde: Was die Vorstoss-Hyperaktivität des SP-Nationalrats kostet Sven Altermatt31.03.2021
Trinkwasser «Viele Bauernbetriebe könnten nicht mehr überleben»: Die Solothurner Gegner der Agrar-Initiativen formieren sich Ann-Kathrin Amstutz30.03.2021
Öffentlichkeitsgesetz Ständeräte halten an Gebühren für Einsicht in amtliche Dokumente fest 30.03.2021
Gegenvorschlag Transparenzinitiative Ständeratskommission stellt sich hinter Nationalrats-Lösung für Polit-Spenden 30.03.2021
Baldige Abstimmung 100 Franken, 1000 Franken oder nichts: Was Sie das neue CO2-Gesetz kosten könnte Lucien Fluri29.03.2021
Corona «Gerechte Entschädigung im Pandemiefall»: Gastrosuisse kündigt Volksinitiative an Samuel Thomi29.03.2021
Hotellerie Der Präsident des Tourismus-Verbands fordert Werbung mit Staatsgeldern: «Der Wettbewerb wird hart» Stefan Ehrbar27.03.2021
Heckenschuss Ausgerechnet: Ex-Präsident des Bundesgerichts torpediert Reformbestrebungen seiner Richterkollegen Lucien Fluri25.03.2021
Bundeshaus Politiker aus der Mitte der Schweiz werden es bei der Mitte-Fraktion schwer haben Lukas Nussbaumer24.03.2021
RAHMENABKOMMEN EU-Vertrag: Machtkampf zwischen Bundesrat und dem Parlament vorerst abgewendet Francesco Benini23.03.2021
Abstimmung Das Covid-19-Gesetz spaltet die SVP: Drückt sich die Partei vor einer Parole? Kari Kälin23.03.2021
Coronakrise Für diesen Brugger ist Vertrauen die einzig gültige Währung in einer Pandemie Claudia Meier23.03.2021
Grosser Rat Abstimmen mit 16: Die junge SVP ist dagegen und ein 63-jähriger Grossrat fordert ein Ende des Stimmrechts mit 75 Zara Zatti23.03.2021
Mitte-Fraktionschefin «Er ist sicher nicht der einfachste»: Andrea Gmür wurde zwischen Parteichef Pfister und den eigenen Ständeräten aufgerieben Christoph Bernet22.03.2021
Montagsinterview Biobauer und SVP-Nationalrat Alois Huber: «Mein politischer Stil unterscheidet sich sehr von dem von Andreas Glarner» Eva Berger22.03.2021
Parteien Die Solothurner SP und CVP müssen ihre Präsidien neu besetzen – wer könnte auf Franziska Roth und Sandra Kolly folgen? Urs Moser22.03.2021
Analyse Was passiert, wenn das Covid-Gesetz im Juni vom Volk abgelehnt wird Petar Marjanović, watson.ch20.03.2021
SCHWEIZ-EU Ignazio Cassis führt Gespräche darüber, wie der Bundesrat den EU-Rahmenvertrag ohne grossen Schaden beerdigen kann Francesco Benini20.03.2021
KÜNDIGUNG Jetzt geht die Chefin: Beim Sozialamt des Kantons Zug kommt es zum nächsten Abgang Kilian Küttel20.03.2021
Kanton Luzern SP-Nationalrätin Prisca Birrer-Heimo hört auf – aber erst nach Ende der Legislatur Dominik Weingartner19.03.2021
Bundesbetriebe Eine Million Franken: Nationalrat fordert Lohndeckel für SBB, Swisscom und Co. Reto Wattenhofer18.03.2021
Landkolumne Landauf, landab: Hier gibt es Chrüter statt Palmöl Ruedi Lustenberger, alt Nationalrat, Romoos18.03.2021
Strafprozessordnung Beschuldigte in Strafverfahren: Nationalrat will Rechte nicht einschränken Reto Wattenhofer18.03.2021
Pflanzenschutzmittel Ständerat befasst sich mit Verbot von gefährlichen Pestiziden für Hobbygärtner 18.03.2021
Agrarpolitik Ritters riskante Wette: Hat der Bauernverband genug in der Hand, um die Trinkwasserinitiative zu bodigen? Maja Briner18.03.2021