6 Bilder Bilder Die Chalä-Chilbi lockte Neue und Alteingesessene an Die Trychlergruppe Dietikon hat am Samstag nach zweijähriger Coronapause zu ihrer 29. Chalä-Chilbi geladen - Hunderte feierten gemeinsam. Oliver Graf 21.08.2022
Unterengstringen «Wollen uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen»: So will Fahr Erlebnis an das erste Jahr auf dem Klosterareal anknüpfen Im vergangenen Jahr trug die Zusammenarbeit zwischen der Fahr Erlebnis AG und dem Kloster erste Früchte. Ähnlich erfolgreich soll auch dieses Jahr werden – diese Höhepunkte erwarten schon bald die Besucherinnen und Besucher. Larissa Gassmann 19.01.2022
E-Mail-Affäre Staatsanwaltschaft eröffnet Verfahren gegen Roger Fessler - dieser setzt auf einen Zürcher Star-Anwalt Gegen den Mellinger SVP-Politiker Roger Fessler sind Anzeigen eingegangen, die Staatsanwaltschaft Baden ermittelt. Der Gross- und Gemeinderat war nach der E-Mail-Affäre Ende Juni zurückgetreten. Andreas Fretz 06.07.2021
Dietikon Bau der neuen Limmattalbahn: Noch intensivere Bauarbeiten im Zentrum Vom 9. April bis 9. Mai und vom 2. Juli bis 22. August 2021 wird die Bremgartnerstrasse zwischen Kirchplatz und Stadthaus auf Grund der Intensivbaustellen für das zweite Gleis der Limmattalbahn für jeglichen Verkehr gesperrt. 23.03.2021
Digitalisierung Infos, Mängelmelder und interaktive Stadtkarte: Dietiker App ist gestartet Der Stadtrat hat eine weitere Massnahme seiner Digitalisierungsstrategie umgesetzt: Er hat eine Dietiker App entwickeln lassen und ist mit ihr zufrieden - sie treffe den Zeitgeist. Oliver Graf 18.03.2021
Dietikon Schulpavillons geben der SVP wegen hohen Kosten viel zu reden – sie beschliesst aber doch noch die Ja-Parole Wegen ihres hohen Preises haben die Modulbauten an der ersten digital abgehaltenen Parteiversammlung der SVP Dietikon am meisten zu Reden gegeben, wie die Partei in einer Mitteilung schreibt. Im Rahmen der Diskussion hätten aber «die Gegenargumente mehrheitlich entkräftet werden» können. Oliver Graf 12.02.2021
Dietikon Mit einem Einbahnregime könnte der stockende Verkehr in der Silbern verflüssigt werden Beim Limmattalbahnbau klappt es mitten im Dietiker Zentrum offenbar auch: SVP-Gemeinderat Markus Erni regt deshalb in einem Postulat einen Grosskreisel für die Silbern an. Oliver Graf 12.02.2021
Dietikon Perfekte Verhältnisse am Skihang: Prognosen verheissen aber nichts Gutes Eine kompakte Unterlage, fünf Zentimeter Neuschnee: Am Mittwochnachmittag hat sich der Ski- und Schlittelhang beim Dietiker Skilift Röhrenmoos in einem optimalen Zustand befunden. Ob die Wintersaison weitergehen kann, ist offen. Oliver Graf 27.01.2021
Sicherheit Urdorf will wieder eigene Polizisten – und kündigt die Zusammenarbeit mit Schlieren Zu fern und zu teuer: Die Gemeinde kündigt den Zusammenarbeitsvertrag mit der Stadtpolizei Schlieren auf Ende 2022. Oliver Graf 12.01.2021
Dietikon Wegen Vandalen: (G)artenvielfalt-Ausstellung ist bis Februar zu Bis Ende Februar 2021 bleibt die (G)artenvielfalt in Dietikon geschlossen. Es kam in den vergangenen Wochen mehrmals zu grösseren Vandalismus-Vorfällen, begründet der Gärtnermeisterverband seinen Entscheid. Oliver Graf 16.12.2020
Dietikon Wie ein US-Drohnenangriff zu einem Prozess in Dietikon führt Fünfeinhalb Jahre Gefängnis wegen versuchter Tötung: Ein Mann hatte in einer Dietiker Wohnung mit einem zerbrochenen Weinglas zugestochen und seinen Kontrahenten lebensgefährlich verletzt. Was hinter dem Streit steckte, zeigte sich vor dem Bezirksgericht. Oliver Graf 16.12.2020
Dietikon Limeco muss Abfall-Gebühren vorerst doch noch nicht senken Limeco hat vor dem Bundesverwaltungsgericht einen kleinen Zwischensieg errungen: Anders als vom Preisüberwacher verfügt, müssen die Tarife für die Anliefergemeinden nicht auf Januar 2021 gesenkt werden. Zunächst soll das Urteil des Gerichts abgewartet werden. Oliver Graf 08.12.2020
Dietikon Ein Riesendefizit - und eine ruhige Debatte: Eigenkapital sei Dank Dietikon wird 2021 gemäss Budget ein Minus von 15 Millionen Franken schreiben. Sparpotenzial gebe es kaum, für einmal sei das Minus zu verkraften, befand das Stadtparlament. Es bewilligte das Budget und den unveränderten Steuerfuss ohne Gegenstimmen. Oliver Graf 05.12.2020
LiZ-Liveticker Zehntenscheune wird erneuert +++ FC Schlieren erhält neue Garderobe +++ Yanik Sousa neu in der Schulpflege Genehmigt das Dietiker Volk 4,8 Millionen Franken für die Sanierung der Zehntenscheune beim Kronenplatz? Sagt das Schlieremer Volk Ja zu 4,3 Millionen Franken für ein neues Garderobengebäude für den FC Schlieren? Die Antworten auf diese und viele weitere Abstimmungsfragen finden Sie hier im LiZ-Liveticker. David Egger, , Sandro Zimmerli, Oliver Graf, Sibylle Egloff, Alex Rudolf 29.11.2020
Dietikon Viele Bäume, ein Hochhaus und Businseln: Die Pläne für den Bahnhof Die Stadt Dietikon und die SBB haben am Bahnhof Grosses vor: Indem der heutige Bushof verlegt und auf zwei Inseln aufgeteilt wird, entsteht vor dem Bahnhof ein verkehrsberuhigter Platz. Die SBB planen auf dem P+R-Areal 200 Wohnungen und Büroflächen. Oliver Graf 18.11.2020
7 Bilder Dietikon Test: So schön mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmb mmmmmmmmnjj nmnnnnnnnnnnnnbbhkvbhlvh nbnnbnnnnnnnnnnnnnnnnn Sandro Zimmerli 11.11.2020
Bezirksgericht Frau spritzt Wildpinkler mit Schlauch an – er schlägt ihr mehrmals ins Gesicht und sieht sich als Opfer Ein 73-Jähriger hat in Dietikon an eine Hecke gepinkelt - dahinter war eine Frau am Jäten. Es kam zu einem Handgemenge. Der Wildpinkler habe jenseits aller Verhältnismässigkeit reagiert, sagt das Dietiker Bezirksgericht. Der Mann nimmt das Urteil nicht entgegen. Oliver Graf 14.10.2020
Dietikon 600 Unterschriften: Jungpolitiker fordern mehr gemeinnützige Mietwohnungen – Stadtrat prüft Initiative Rund 600 Personen haben die Volksinitiative «bezahlbares Wohnen in Dietikon» unterschrieben. Diese hat ein ehrgeiziges Ziel. Oliver Graf 03.10.2020
Dietikon Veraltet und zu teuer: Gemeinderat schmettert LED-Informationstafeln ab Die Stadt Dietikon verbreitet Informationen zu Papiersammlungen, Anlässen und Abstimmungsarbeiten über verschiedene Kanäle. Weshalb nicht auch über LED-Informationstafeln? Das hatte sich Manuela Ehmann (EVP) in einem Postulat gefragt. Oliver Graf 03.10.2020
Dietikon Abgelehnt: Stadt wird Corona-Defizite der Kitas nicht decken Das Dietiker Parlament will Kitas nicht stärker unterstützen. Gegen eine Erhöhung der Betreuungssubventionen hat es vorerst aber nichts. Oliver Graf 03.10.2020
Schlieren Spital erwartet maximal vier Flüge pro Tag – aber nur, wenn es keine Lärmschutzfenster braucht Braucht es keine Lärmschutzfenster, hält das Limmi am Rettungshelikopter fest. Das Lärmgutachten wird in der nächsten Woche erwartet. Oliver Graf 25.09.2020
Dietikon Gemeinsames Gebet über Livestream: So fand der Bettag während Corona statt Der Bettag könne der Politik als Vorbild für die Integration dienen, sagte der Dietiker Gemeinderatspräsident Gabriele Olivieri an der Morgenandacht. Oliver Graf 20.09.2020
Dietikon Preisüberwacher verfügt Gebührensenkung – geht Limeco jetzt vor Bundesverwaltungsgericht? Es seien missbräuchlich hohe Kosten verrechnet worden, sagt der Preisüberwacher. Limeco widerspricht. Oliver Graf 18.09.2020
Dietikon Zu teuer: Dietiker Stadtrat will keinen Boots-Waschplatz bauen Der Kanton ruft dazu auf, dass Gummiboote und Stand-up-Paddles nach dem Gebrauch in einem Gewässer gereinigt werden. Wenn der Kanton einen Waschplatz auf der Allmend Glanzenberg einrichten will, dürfe er das tun, sagt der Dietiker Stadtrat. Ihm selber ist es zu teuer. Oliver Graf, Sandro Zimmerli 18.09.2020
Schlieren Durchstich: Die Limmattalbahn feiert ihren Tunnel Er ist nur rund 245 Meter lang, doch für die Limmattalbahn ist er wichtig: Der Färberhüslitunnel ermöglicht die Anbindung des Spitalquartiers. Am Donnerstag ist der Durchstich im einzigen Limmattalbahn-Tunnel erfolgt, der auf spezielle Weise gebaut wird. Oliver Graf 10.09.2020
Dietikon Energiewende konkret: Warum die Silbern der perfekte Standort für die erste grosse Power-to-Gas-Anlage ist In der Silbern wird im grossen Massstab erprobt, wie sich erneuerbare Energie speichern und damit die Energiewende meistern lässt. Am Freitag ist der Spatenstich zur ersten industriellen Power-to-Gas-Anlage in der Schweiz erfolgt. Das Limmattaler Regiowerk Limeco wird sie bauen und betreiben. Oliver Graf 05.09.2020
Uitikon Dreimal mehr Einwohner, aber gleich viele Ordnungshüter – die Uitiker Gemeindepolizei rüstet auf Der Gemeinderat will einen zweiten Polizisten anstellen, weil eine Person allein in Notfällen oft nicht ausrücken darf. Zudem erhält die Uitiker Gemeindepolizei ein neues Einsatzfahrzeug. Oliver Graf 25.07.2020
Corona-Lockdown Die Zürcher Notariate setzen auf eine neue Corona-Einheit Die Konkursämter des Kantons Zürich erwarten in den kommenden Monaten einen Anstieg der Konkursverfahren. Um diese Corona-bedingte zusätzliche Arbeitslast stemmen zu können, schafft das Notariatsinspektorat eine neue Einheit. Oliver Graf 16.07.2020
Schlieren «Eine visionäre Führung»: Ex-Novartis-Manager Vasella wird Start-up-Verwaltungsrat Der frühere CEO und Präsident von Novartis, Daniel L. Vasella, ist in den Verwaltungsrat der Topadur Pharma AG gewählt worden. Das Start-up aus Schlieren zeigt sich optimistisch. Oliver Graf 16.07.2020