«Holocaust-Relativierer» Elon Musk vergleicht Trudeau mit Hitler – der Konter des Auschwitz-Museums sitzt Elon Musk solidarisiert sich mit dem kanadischen «Freedom Convoy» und schiesst gewaltig über das Ziel hinaus. Ein Tweet des Tesla-Chefs wird gleich von mehreren Seiten scharf kritisiert. Watson 18.02.2022
Literatur Yasmina Reza gelingt mit einer jüdischen Familiengroteske ein tragikomischer Blick auf die Erinnerungskultur zu Auschwitz Hansruedi Kugler 25.01.2022
Ehemaliger SS-Wachmann Beihilfe zu tausendfachem Mord: 100-Jähriger kommt vor Gericht Christoph Reichmuth 07.08.2021
Kommentar Adolf Muschgs Auschwitz-Vergleich ist eine grundsätzliche Kritik an Selbstgefälligkeit – und eine Schweizkritik Hansruedi Kugler 27.04.2021
Holocaust-Vergleich Verband der Schweizer Juden fordert Entschuldigung von Muschg Nina Fargahi 27.04.2021
Cancel Culture «Ein fürchterliches Fantasma wie Hitlers Rassenkunde»: Jetzt äussert sich Adolf Muschg zum Wirbel um SRF-Aussagen Hansruedi Kugler 26.04.2021
Interview Früherer israelischer Botschafter Yitzchak Mayer: «Für mich war der Holocaust Normalität» Sharon Saameli 27.01.2020
Die Bloggerin, die 22 Holocaust-Opfer erfand, ist tot, ihre Fantasie war grenzenlos Simone Meier, watson.ch 31.07.2019
Deutschland Jüdische Vorfahren erfunden: Bloggerin schwindelt sich zu Ruhm und Ansehen – und fliegt auf Christoph Reichmuth, Berlin 05.06.2019
Betrug Fall Relotius in der Bloggerszene? Historikerin soll ihre jüdische Familie erfunden haben 03.06.2019
Sirenenalarm 92-Jährige erzählt: Heute erinnern sie die Sirenen nicht mehr an die Kriegszeit 07.02.2019
Konzentrationslager Wie der Holocaust-Überlebende Ladislaus Löb seine Rettung in der Schweiz fand Florian Bissig 30.12.2018
Video Wie soll man die Gräuel des Holocaust im Unterricht vermitteln? Lehrkräfte suchen im KZ Auschwitz nach Antworten Benno Bühlmann 23.11.2018
Literatur Das Nazi-Monster mit der zarten Haut – Roman über Auschwitz-Arzt Josef Mengele wird zum Sensationserfolg Peter Henning 17.09.2018
Preisverleihungen Schafft die Preise nicht ab! Ein Plädoyer für Echo, Oscar und Co. Sabine Altorfer 29.04.2018
Lostorf Ihr Stiefvater arbeitete in Auschwitz: Kindheitserinnerungen aus dem Zweiten Weltkrieg Trudi Stadelmann 13.10.2017
Affäre Fricker Grüne-Fricker raus, SVP-Addor drin: Die seltsame Schweizer «Rücktrittskultur» Peter Blunschi 03.10.2017
Auschwitz-Vergleich Jonas Fricker von Emotionen getrieben: «Ich möchte den Holocaust nicht relativieren» Dennis Bühler 29.09.2017
Judenvergleich "Konsterniert und schockiert": Die Grünen distanzieren sich von Parteikollege Fricker Dennis Bühler und Nora Güdemann 28.09.2017
Urteil Holocaust-Leugner verurteilt: Er muss fünf Konzentrationslager besuchen und darüber schreiben 20.09.2017
ETH Ausstellung Die letzten Holocaustüberlebenden der Schweiz: «Die Erinnerung wird man nie los» Katrin Oller 29.04.2017
Theater Boris Nikitin: «Das konnten sich die Dadaisten in ihren kühnsten Träumen nicht vorstellen!» Susanna Petrin 01.04.2017
GEBURTSTAG: Schriftsteller Martin Walser: «Mit Auschwitz wird man nie fertig» Hansruedi Kugler 24.03.2017
Kriegsverbrechen Interview mit einem Nazi-Jäger: «Wir sind das den Opfern schuldig» Christoph Reichmuth, Berlin 11.08.2016