Härtefallmassnahmen Die Nidwaldner Regierung erlässt eine Notverordnung für den Ausbau der Covid-19-Finanzhilfe Für die Nidwaldner Wirtschaft soll mehr Geld zur Verfügung stehen. Damit die vom Bund in Aussicht gestellte Finanzhilfe abgeholt werden kann, setzt der Regierungsrat auf Notrecht. Der reguläre politische Prozess würde zu lange dauern. Martin Uebelhart23.02.2021
Härtefallregelung Nidwalden will krisengeschüttelte Unternehmen unterstützen Florian Pfister12.01.2021
Maturaarbeit 700 Antworten: So stehen die Nidwaldner zu möglichen Gemeindefusionen im Kanton Marion Wannemacher10.01.2021
cORONA Nidwaldner Regierungsrat verabschiedet Soforthilfe für Unternehmen und verlängert die Eingabefrist für privaten Covid-19-Fonds 23.12.2020
Coronamassnahmen Auch in Nidwalden ist um 19 Uhr Schluss – Hart getroffene Unternehmen sollen per Noterlass schneller Geld erhalten 12.12.2020
Steuerwettbewerb So kämpfen die Kantone um Arbeitsplätze und gute Steuerzahler Christian Glaus07.12.2020
«So geht man nicht miteinander um»: Nidwalden macht Werbung für tiefe Steuern und verärgert damit die Nachbarn Christian Glaus19.11.2020
Nach erfolgreicher Tourismus-Kampagne: Ennetbürger Restaurant erhält Kulinarik-Preis Florian Pfister18.11.2020
Nidwaldner Regierung will Corona-Härtefall-Gesetz so rasch wie möglich anwenden Matthias Piazza03.11.2020
Nidwaldner Regierung zeigt Verständnis, will vorerst aber keine kantonale Beteiligung an Fixkosten von Unternehmen 01.11.2020
Nid- und Obwalden trotzen der Coronapandemie: Arbeitslosigkeit verharrt auf tiefem Niveau Matthias Piazza13.10.2020
«Eingriff in die Marktwirtschaft» – neue Postbank kommt in den Zentralschweizer Kantonen schlecht an Lukas Nussbaumer09.10.2020
WEF auf dem Bürgenstock? Luzerner SP und Juso fordern Analyse der Chancen und Risiken für die Stadt 24.09.2020