Landwirtschaft Bund verbietet Pestizid – Obstverband spricht von «sehr grossem Verlust» Bauern und Bäuerinnen müssen auf ein Insektizid verzichten. Der Obstverband sagt, der Schutz der Kulturen werde dadurch nochmals erschwert. Maja Briner 01.07.2022
Gefahr Grösster Verlust seit zehn Jahren: Mehr als ein Drittel der Bienenvölker sind eingegangen Wanja Staubli und Bruno Knellwolf 08.06.2022
Gartenarbeit Schluss mit Spritzen im heimischen Garten: Ständerat geht gegen Pestizide vor 30.05.2022
Umwelt Obstverband will mit Branchenprogramm nachhaltiger werden – Umweltschützer sind skeptisch Dario Pollice 21.05.2022
Umwelt Toxische Erde im Frühlingsgarten: Schockierende Testresultate im «Kassensturz» Bruno Knellwolf 16.05.2022
Umwelt Hobbygärtner sollen jäten statt spritzen: Politik nimmt Pestizide für Private ins Visier – Branche wehrt sich Maja Briner 14.05.2022
Frühling Die Artenvielfalt nimmt weiter ab – mit diesen 5 Tipps helfen Sie Wildbienen Sheila Eggmann 22.04.2022
Landwirtschaft «Regierung lebt im Elfenbeinturm»: Bundesrat will Pestizideinsatz reduzieren - und erntet den Zorn des Bauernverbands Maja Briner 13.04.2022
Schachtdeckel Kanton beteiligt sich an Sanierungskosten, damit weniger Pestizide in die Solothurner Bäche gelangen Nadine Schmid 05.04.2022
Stadt Luzern Wildstauden dekorieren Kapellbrücke – ein Zeichen der biologischen Vielfalt Sandra Monika Ziegler 31.03.2022
Chemikalien im Wasser Die Chlorothalonil-Probleme drohen sich mit einem anderen Stoff zu wiederholen – eine Solothurner Kantonsrätin fordert Untersuchungen Raphael Karpf 30.03.2022
Landwirtschaft Unkraut ausreissen statt Gift spritzen – 130 Bauern lernen in Cham, wie das geht Cornelia Bisch 09.03.2022
Umweltschutz Antreten für die Biodiversität: Armee soll mehr tun für die biologische Vielfalt 01.03.2022
Studie Neue Studie: Die Hobbyimker in der Stadt gefährden die Vielfalt der Insekten Bruno Knellwolf 15.02.2022
Allschwil Kanton widerspricht Gemeinde: Ehemalige Chemiemülldeponie hinterlässt keine Spuren Aimee Baumgartner und Michel Ecklin 18.01.2022
Kolumne Direkt aus Bern Ein kleines Wunder... Andrea Gmür-Schönenberger, Ständerätin (Mitte, Luzern) 04.12.2021
Beinwil Ein weiterer Superheld aus dem Freiamt: Eichmühle Beinwil feiert ihr eigenes Kernotto Melanie Burgener 25.11.2021
Trinkwasseruntersuchung Pestizidrückstände überschritten Grenzwert bei Routinekontrolle im Baselbiet um fast das 50-fache Tomasz Sikora 22.11.2021
Steinhausen Christbäume aus regenerativer Landwirtschaft: Mit besserem Gewissen Weihnachten feiern Cornelia Bisch 29.10.2021
Aargauer Landwirtschaft Schmückt sich der Bauernverband mit fremden Federn? Bio-Landwirtinnen fühlen sich instrumentalisiert Eva Berger 25.10.2021
Landwirtschaft Verschläft der Aargau den Bio-Trend? «Von Kanton und Bauernverband kommt zu wenig» Eva Berger 18.10.2021
Trinkwasser Analyse: in Obergösgen werden neue Standorte für die Trinkwasserversorgung geprüft Felix Ott 18.10.2021
Aktionsplan Pflanzenschutzmittel Zu viele Pestizide im Wasser im ganzen Kanton Solothurn – aber auch erste Verbesserungen wurden erreicht Raphael Karpf 14.09.2021
Nationale Studie Es summt immer weniger: Forscher warnen vor Situation der Insekten in Schweiz Dario Pollice 07.09.2021
Langzeitstudie Bio-Landwirtschaft liefert ein Fünftel weniger Erträge als herkömmlicher Anbau 02.09.2021
Landwirtschaft Dem Gala-Apfel solls an den Kragen: Bundesrat will robustere Sorten fördern 19.08.2021
Kanton Solothurn Lamm statt Pouletfleisch, Schwermetalle im Schmuck, Pestizide im Gemüse: Darauf stiess die Lebensmittelkontrolle im vergangenen Jahr Noëlle Karpf 05.08.2021
Klingnau Magische Aquarien: Er erfüllt ab 600 Franken Unterwasserträume im Mini-Format Ursula Burgherr 03.08.2021
Sonntagspresse Pestizid-Verbot für Hobbygärtner, Migranten gegen Covid und Patrouille des Glaciers: Das steht heute in den Sonntagszeitungen Redaktion 11.07.2021
Waldenburgerbahn Pestizide für die Gleise – doch was geschieht mit der Frenke? Kelly Spielmann 08.07.2021
«Growcer» Migros verlängert Vertrag nicht mehr: Gibt die Vertical Farm in Basel auf? Silvana Schreier 08.07.2021
168 Bilder Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im Juni Heinz Härdi 28.06.2021
Unkrautvertilger Glyphosat wirkt doch längerfristig – und machte in einer Studie zwei Drittel der Pflanzen unfruchtbar Christoph Bopp 21.06.2021
Interview «Die Staaten schauen im Krisenfall für sich selbst»: Er reagiert, wenn die Versorgung gestört ist – der eidgenössische Hüter der Notvorräte im Gespräch Interview: Sabine Kuster 21.06.2021
Massnahmenplan Unabhängig vom «Nein» zu den Agrarinitiativen – so will der Kanton Solothurn den Einsatz von Pestiziden verringern Noëlle Karpf & Rebekka Balzarini 19.06.2021
Solothurner Landwirtschaft «Die Landwirtschaft wird immer ökologischer»: Die Geschäftsführerin des Solothurner Bauernverbands im Interview Interview: Noëlle Karpf 19.06.2021
Kolumne Direkt aus Bern: «Eine breite Berichterstattung mit Fakten und einer Einordnung ist wichtig» Michael Töngi 19.06.2021