Menschen mit Behinderung Noch sind Arbeiten offen: Pro Infirmis zieht trotzdem schon in den neuen Effingerhof in Brugg Am 1. Juli will die Fachorganisation für Menschen mit Behinderung ihren Standort in der Stadt Brugg eröffnen. Das sind die nächsten Institutionen, die an der Storchengasse Räume übernehmen. Maja Reznicek 27.06.2022
Gastronomie Wenig Auswahl für Menschen mit Behinderungen: Barrierefreie Beizen sind im Aargau rar Lorenz Barazetti, ArgoviaToday 23.03.2022
Barrierefreiheit Für gehbehinderte Personen eine Herausforderung: Theater Basel geht über die Bücher Mélanie Honegger 15.03.2022
Cartons du Coeur Mehr Armut, weniger Spenden – aber die Lebensmittelhilfe Aargau kam mit einem blauen Auge durch das zweite Pandemiejahr Theepan Ratneswaran 23.02.2022
oberägeri Die Bauarbeiten für das Mehrzweckgebäude in Alosen und das Schulhaus im Zentrum kommen voran Fabian Gubser 18.02.2022
Urner Sozialkonferenz So steht es in Uri um die Rechte der Menschen mit Beeinträchtigung Markus Zwyssig 21.11.2021
Behindertenrecht Wie wollen Sie wohnen? Hochschule Luzern befragt geistig und körperlich beeinträchtigte Menschen Alexander von Däniken 16.11.2021
Spiel und Bewegung Cham veröffentlicht neue Broschüre: Aktive Erholung und gemeinsames Spielen für alle 09.11.2021
Unentgeltliche Betreuung Tag der betreuenden Angehörigen: Noch sind nicht alle Fragen geklärt 30.10.2021
Brugg So lange Schnauf, Kraft und Lust reichen: Am Sponsorenlauf können alle ihre Runden drehen Michael Hunziker 20.10.2021
Soziales «Pure Fremdbestimmung»: Geschäftsleiter von Pro Infirmis St.Gallen sprich im Interview darüber, wie sich Menschen mit Behinderung während Corona fühlten Diana Hagmann-Bula 14.09.2021
Interview Expertin für Behinderte und deren Geschwister: «Es ist wichtig, in der Familie über Ängste zu reden» Susanne Holz 31.07.2021
evangelische Volkspartei Brugg EVP Fraktionsbericht zur Einwohnerratssitzung vom 25.06.2021 Ueli Käser 21.06.2021
Nachgefragt Pro Infirmis: «Das Problem ist nicht, dass wir zu wenig Plätze an den Sonderschulen haben, sondern zu wenig Möglichkeiten an der Regelschule» Eva Berger 11.06.2021
Stadt Brugg Im Effingerhof wird es neue Wohnformen geben, auch Pro Infirmis wird einziehen Claudia Meier 12.02.2021
Weisse Pracht Wie Blinde, ältere Personen und Menschen mit Behinderung durch den Schnee kommen – das raten die Ostschweizer Verbände und Experten Diana Hagmann-Bula 16.01.2021
Solothurn 8000 Franken gesammelt: Crowdfunding verschafft Mutter mit krankem Sohn Zeit Noëlle Karpf 12.06.2020
Pilotprojekt Kinder eine Auszeit schenken: Paten sollen Kinder und psychisch angeschlagenen Eltern entlasten Katrin Oller 17.02.2020
Zuchwil «Etwas umständlich, aber kein Problem» – Wie barrierefrei ist das Sportzentrum? Urs Byland 22.11.2019
Heilpädagogischer Dienst Nützlicher Dienst, aber wenig bekannt – «Der HPD betreut Familien aus allen Schichten» Daniela Deck 20.11.2019
Welschenrohr Bald eine Frau an der Spitze? Sie ist die logische Nachfolgerin des Gemeinderatspräsidenten Yann Schlegel 10.04.2019
Einsatz für hindernisfreies Bauen in Luzern: Seinem Auge entging kaum ein Hindernis Roseline Troxler 25.03.2019
Behindertengerecht Via Website der Stadt zum Rollstuhl-WC: Aarau schaltet digitalen Zugänglichkeitsplan auf Ueli Wild 03.03.2019
Solothurn «Ja» oder «Nein» zur Einführung der neuen, ausserordentlichen Gemeindeorganisation – das sagen die Einwohner 01.02.2019
Zürich Das Theater Spektakel will für alle zugänglich sein – auch für Personen mit einem geringerem Einkommen Lina Giusto 04.08.2018