Leben im Luxus Kimi Räikkönen ganz privat: So lebt der Formel-1-Star in Baar Egal, ob bei einem Abendessen am Zugersee, beim Wandern auf der Rigi oder als Dalmatiner verkleidet mit seiner Familie: Rennfahrerlegende Kimi Räikkönen geniesst sein Leben nach dem Formel-1-Aus in der Zentralschweiz. Robino Rich 09.08.2022
Baar Kimi Räikkönen begeistert seine Fans mit Liebeserklärung zum Hochzeitstag Formel-1-Legende Kimi Räikkönen und seine Frau Minttu feierten am Sonntag ihren sechsten Hochzeitstag. Auf Instagram begeistert «The Iceman» mit einer Liebeserklärung seine 2,8 Millionen Follower. 08.08.2022
Das Wort zum Tag 4. August: Die verflixte Sieben Denkwürdige Feiertage gibt es zuhauf. Dieses Mal beschäftigen wir uns mit grossartiger TV-Unterhaltung aus Deutschland, einem prominenten Traumpaar aus der Schweiz und einer doppeldeutigen Zahl aus China. Stefan Strittmatter 04.08.2022
Unterengstringen Irène Kälin und Mia Madisson kommen am 1. August ins Gartencenter Hoffmann Für die Sendung Sommertalk von TeleZüri besuchen die grüne Nationalratspräsidentin Irène Kälin und der Reality-Star Mia Madisson das Unterengstringer Gartencenter. Schaulustige sind an der Live-Sendung jedoch nicht erwünscht. Lydia Lippuner 08.07.2022
Schwingen Diese Innerschweizer Schwinger werden am ESAF in Pratteln antreten – ein prominenter Name wird vermisst Die Namen der Innerschweizer Schwinger, die am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2022 in Pratteln im Einsatz stehen, sind bekannt. Drei Schwinger werden zu einem späteren Zeitpunkt definitiv selektioniert. 07.07.2022
Geschichten und Geschichtchen zum Weissenstein oder: Von Kuhstallluft-Therapien und Molkenkuren Niklaus Starck legt das Buch «Der Weissenstein» vor. Darin befasst er sich mit der besonderen Stellung des Solothurner Hausbergs. Susanna Hofer 31.05.2022
Meinung Fertig genörgelt: Weshalb der Ukraine-Besuch von Irène Kälin richtig war Es ist richtig, dass die Nationalratspräsidentin Kiew besucht hat. Weniger für das Schweizer Publikum, sondern für das kriegsversehrte Land. Bundespräsident Cassis sollte sich ein Beispiel nehmen. Stefan Bühler 28.04.2022
Volksbegehren Sie forderten 7500 Franken für jeden Schweizer: Helikoptergeld-Initiative ist abgestürzt Die Schweizer Stimmbevölkerung will keinen Zustupf von der Nationalbank. Bereits im Sammelstadium scheiterte ein Volksbegehren, das Geld für alle wollte. 26.04.2022
Raiffeisen-Prozess Strafrechtsprofessor Daniel Jositsch zum Fall Vincenz: «Das Urteil ist schon sehr hart» Mehrere Jahre Gefängnis: Der Strafrechtsexperte und Ständerat Daniel Jositsch erklärt, wieso er das Vincenz-Urteil hart und den Abschlag für die mediale Vorverurteilung seltsam findet. Florence Vuichard 13.04.2022
VW ID.Buzz Von der Bühne auf die Strasse Im September rollt mit dem ID.Buzz der legitime Nachfahre des «Hippie-Busses» auf die Strasse – selbstverständlich elektrisch. Philipp Aeberli 18.03.2022
«Succession» Die Credit Suisse erscheint in einer gefeierten US-Serie als Hausbank des Fieslings – und zwar ungewollt Millionen Menschen haben die US-Fernsehserie «Succession» gesehen. Die Credit Suisse hat darin einen zweifelhaften Auftritt. Davon wurde sie selbst überrascht. Produzentin HBO schweigt. Stefan Ehrbar 15.03.2022
Video Ukraine Heirat an der Front: Soldatin und Soldat geben sich das Ja-Wort – im Beisein eines prominenten Gastes Lesia Ivashchenko und Valerii Fylymonov haben sich am Sonntag inmitten des Ukraine-Krieges das Ja-Wort gegeben. Die beiden sollen die Hauptstadt Kiew vor einem Angriff Russlands verteidigen. So fand die Zeremonie direkt an der ukrainischen Verteidigungslinie statt. Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko richtete ein Grusswort aus. Melissa Schumacher 07.03.2022
Krieg in der Ukraine «Eure Spende für die Ukraine»: Schweizer Privatradios lancieren gemeinsamen Solidaritätstag In Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Roten Kreuz haben Schweizer Privatradios eine gemeinsame Solidaritätsaktion gestartet. Ziel: Spenden für die vom Krieg Betroffenen in der Ukraine sammeln. Stefanie Geske 02.03.2022
Zofingen Er verfolgte den Prozess zum Gränicher Mordfall als Gerichtszeichner Der Mörder von Lucie, die Täter im Schenkkreismordfall, die Angeklagten im Gränicher Mordprozess – der Zofinger Künstler Alfi Moor hat sie alle gezeichnet. Manuel Bühlmann 08.02.2022
VATIKAN Erstes Geplänkel im Zuger Kantonsrat deutet darauf hin: Neubau der Gardekaserne könnte umkämpft werden Eine prominent besetzte Stiftung sammelt Geld, um für die Schweizergarde in Rom eine neue Kaserne zu bauen. Mit ihrer Anfrage stiessen die Bittsteller nicht nur auf offene Ohren, auch im Kanton Zug dürfte das Anliegen Diskussionen auslösen. Einen ersten Vorgeschmack gab es am Donnerstag im Kantonsparlament. Kilian Küttel 27.01.2022
sexuelle Übergriffe Skandal um Casting-Show in Holland: Dutzende junge Frauen Opfer Immer mehr junge Frauen, die bei «The Voice of Holland» auf eine Gesangskarriere hofften, berichten, was sie bei der Castingshow erleben mussten: Sie seien belästigt und begrapscht worden. Nun kam es zur Anzeige. 20.01.2022
Trennung Ronja Furrer und Stress: Zerbrach die Beziehung an seinem Kinderwunsch? Zehn Jahre waren sie ein Traumpaar: Model Ronja Furrer und Rapper Stress. Nun sind sie getrennt. Dass Stress unbedingt Kinder wollte, ist bekannt, ob das der Trennungsgrund war, nicht. Es ist trotzdem Zeit über ein Tabu zu reden: Den unerfüllten Kinderwunsch der Männer. Katja Fischer De Santi 13.01.2022
Das sind die Neuerungen Facelifting für Grenchner Lidl-Filiale ist abgeschlossen Die Lidl-Filiale im Stadtzentrum wurde umgebaut. Am augenfälligsten ist die neue Früchte- und Gemüseabteilung. Auch Self-Checkout-Kassen wurden eingeführt. 11.01.2022
Südafrika Ein Wortführer gegen die Apartheid: Desmond Tutu ist tot Desmond Tutu galt als eine unbeugsame moralische Instanz. Als einer der weltweit bekanntesten Wortführer gegen Südafrikas Apartheid bekam er einst den Friedensnobelpreis. Ein streitbarer Gottesmann ist tot. dpa 26.12.2021
Baden Ansturm auf die verbliebene Hauptpost – rächt sich die Schliessung der Filiale am Cordulaplatz? Bei der Postfiliale am Bahnhof herrscht in diesen Tagen immer wieder ein Grossandrang. Und die Aufgabestelle in Dättwil platzt aus allen Nähten – hier reagiert die Post. Philipp Zimmermann 23.12.2021
Kommentar Streit bei «Mass-Voll» und «Freunden der Verfassung» – bei den Massnahmengegnern ist die Luft draussen Nach dem deutlichen Ja der Stimmbevölkerung zum Covid-Gesetz zeigen sich im Lager der Gegner Risse. Das klare direktdemokratische Verdikt hat der Bewegung geschadet. Die überdimensionierten Egos vieler ihrer prominenten Köpfe verstärken die Spaltung. Christoph Bernet 18.12.2021
Modetrend Warum harte Rapper jetzt flauschige Strickjäckchen tragen Hip-Hopper, Basketballer und Influencer hüllen sich gerade alle gerne in Strickjäckchen. Sie sollten möglichst bunt und aus Wolle einer bestimmten Ziege sein. Katja Fischer De Santi 11.12.2021
Strenger Vater Als Chaplin-Sohn hatte Eugene nicht viel zu lachen – Einblick ins Familienleben eines Weltstars Im Filmklassiker «The Kid» verarbeitete Charles Chaplin vor 100 Jahren seine schwere Kindheit. Sein Sohn Eugene erzählt, wie der Jahrhundertkomiker im realen Leben als Vater war. Hansruedi Kugler 04.12.2021
Bühne Spoken-Word-Gala: Ein Fest des Wortes im Luzerner Südpol Der Verlag «Der gesunde Menschenversand» feiert mit einem Spoken-Word-Abend die Vielsprachigkeit des Landes. Stefan Welzel 25.11.2021
Leserbrief Ist das neutrale Berichterstattung? «US Senator: Schweiz kauft teuren Kampfjet», Ausgabe vom 11. November 19.11.2021
Klischees Optischer Wandel in der Opernwelt: Was ist aus den dicken Primadonnen und Tenören geworden? Regisseure bestimmen heute, wer auf der Bühne steht. Das hat Auswirkungen auf den Typus der Künstlerinnen und Künstler. Christian Berzins 07.11.2021
Stadt Solothurn 1000 Essensgutscheine für die Gassenküche und 300 verkaufte Portionen: Das diesjährige Röschtiessen war heiss begehrt Bereits zum 14. Mal fand das Röschtiessen im Kapuzinerkloster statt, dessen Erlös der Gassenküche gutgeschrieben wird. Auch diesmal war der Ansturm gross. Innerhalb kürzester Zeit servierten Prominente aus der Region und freiwillige Mitarbeiter 300 Mittagessen. Hans Peter Schläfli 01.11.2021
Künstler Wetz Radio Beromünster geht wieder auf Sendung – mit Reporterlegende Beni Thurnheer Künstler Wetz erweckt Radio Beromünster wieder zum Leben. Die erste Sendung dauert allerdings gerade mal zwei Minuten. René Meier 24.10.2021
Grossbritannien Hitzige Köpfe vor Klimagipfel: Sogar die Queen ist genervt Sponsoren beklagen die schlampige Organisation der Klimakonferenz in Glasgow – und die Monarchin will endlich wissen, wer da überhaupt kommt. Zwei prominente Figuren lassen sich mit der Anmeldung auffällig viel Zeit. Sebastian Borger, London 19.10.2021
Datenleck «Pandora Papers»: Neue Steueroasen-Recherche belastet Politiker, Sportler und Prominente Im Frühjahr 2016 sorgten die «Panama Papers» für Aufregung. Nun hat ein internationales Journalisten-Konsortium erneut Millionen Dokumente zugespielt bekommen. Bringen die Enthüllungen wieder Politiker, Geschäftsleute und Prominente unter Druck? 03.10.2021
Leserbrief Das verdient keinen solchen prominenten Auftritt Zum Artikel «Essen ‹wie im letzten Jahrhundert›» vom 14. September. 16.09.2021
leserbeitrag 150 Jahre UOV – 125 Jahre OG – der Militärverein Grenchen jubiliert Anton Affolter 15.09.2021
Mode Die Zeit der hässlichen Männerschuhe ist abgelaufen: Der Guide für stylische Sommerschuhe Es heisst, Männer hätten keinen Spielraum, was ihr Schuhwerk anbelangt. Schauspieler Paul Newman beweist post mortem das Gegenteil. Ein Stil-Leitfaden für die letzten Sommertage und den Herbst. Rahel Empl 21.08.2021
leserbeitrag FIFA-Schiedsrichter Alain Bieri besucht die Lagerwoche des SC Fulenbach! Michael Frieder 28.07.2021
Todesfall Niederländischer Reporter Peter de Vries nach Anschlag gestorben Mehrere Schüsse treffen den niederländischen Reporter Peter R. de Vries vor knapp zehn Tagen mitten in Amsterdam. Die Tat schockt das Land. Der prominente Journalist stand schon lange im Fadenkreuz des organisierten Verbrechens. dpa 15.07.2021
Porträt Spike Lee ist der erste schwarze Jurypräsident in Cannes – nicht nur deshalb ist er so toll Regisseur Spike Lee ist ausgerechnet in Cannes zum Präsidenten der Jury gewählt worden, in der Stadt in der seine Karriere lanciert wurde. Ein persönlich gefärbtes Porträt. Regina Grüter, Cannes 10.07.2021
Kommentar Heidi Klum malt jetzt auch: Wenn gelangweilte Promis Corona-Pseudokunst machen Prinz Charles tut es, Rolf Knie und Britney Spears auch - viele Prominente malen. Doch warum eigentlich? Anna Raymann 09.07.2021
Mordanschlag Niederlande ist geschockt: Prominenter Kriminalreporter auf offener Strasse in den Kopf geschossen Schüsse fallen im Herzen von Amsterdam: Der Kriminal-Journalist Peter R. de Vries wird lebensgefährlich verletzt. Drei Verdächtige werden festgenommen. Doch wer steckt hinter dem Anschlag? 07.07.2021
Hingeschaut In Reiden scheinen zwei Sonnen – der goldene Kreiselschmuck und sein Vorgänger Mittlerweile gibt es in Reiden bereits zwei goldene Kugeln, die einst den Mittelpunkt des Sonnenkreisels zierten oder immer noch dort zu finden sind. Die dazugehörigen Planeten blieben aber auf der Strecke. Salome Erni 07.07.2021
Sommertipps 20 Buchempfehlungen für Prominente: Wir haben die besten Bücher für jeden Charakter zusammengetragen Unsere Redaktion hat für prominente Persönlichkeiten den passenden Buchtipp für die sommerliche Auszeit: Zur Horizonterweiterung, Unterhaltung oder als Lockerungsübung. Und welche Lektüre passt zu Ihnen, liebe Leserinnen und Leser? Redaktion CH Media 03.07.2021
Uri Trotz Corona: Luftseilbahn Intschi-Arnisee macht 4000 Franken Gewinn Obwohl der Betrieb für ein Vierteljahr eingestellt war, schloss die Luftseilbahn Intschi-Arnisee das vergangene Geschäftsjahr mit einem kleinen Gewinn ab. Und konnte sich dank Medienberichten über die neue Beliebtheit als Ausflugsziel freuen. 20.05.2021
Baar Der Umbau in der Lidl-Filiale ist beendet Die Filiale an der Sagistrasse 10 wurde auf das neueste Lidl-Filialkonzept umgebaut. Die renovierte Filiale bietet zahlreiche Neuerungen. 18.05.2021
Immer häufiger Nicht nur Bill und Melinda Gates: Diese sieben Promi-Paare liessen sich im späten Alter scheiden Ein Ehe-Aus nach vielen Jahren ist häufig kein Scheitern, sondern markiert einen Neuanfang. Auch für diese Promi-Paare. Katja Fischer De Santi 08.05.2021
Dürrenäsch Auftritt vor Millionenpublikum und Promijuroren – Sternstunde für Mary Vogel Martina «Mary» Vogel aus Dürrenäsch singt in der aktuellen Staffel der RTL-Erfolgssendung «I Can See Your Voice». Ob das ihr Karrieresprungbrett wird? Am Dienstag, 4. Mai, ist es so weit: Ihre Sendung wird ausgestrahlt. Katja Schlegel 03.05.2021
SCHWEIZ - EU Der Bundesrat soll den Rahmenvertrag fertig verhandeln – fordert das Komitee Progresuisse in einem Appell Der Schweiz drohten erhebliche Schäden, wenn der Bundesrat den Rahmenvertrag mit Brüssel nicht zu Ende verhandle. Das findet das Komitee Progresuisse. Es verzeichnet prominente neue Zugänge. Francesco Benini 28.04.2021