Obwalden Diskussionsbegehren der SVP zum Psychiatrie-Referendum hat keine Chance Das Parlament hörte sich die Einschätzung der Regierung zu den Folgen des Referendums gegen die Sanierung der Psychiatrie an – eine erneute Diskussion lehnte es ab. Philipp Unterschütz 02.07.2022
Zuger Psychiatrie Lebenspartner einer Patientin wirft Oberwiler Klinik schlechte Aufsicht mit schwerwiegenden Konsequenzen vor Tijana Nikolic und Kilian Küttel 02.07.2022
Sarnen Sanierung des denkmalgeschützten Psychiatriegebäudes: Es gibt Diskussionsbedarf beim Referendum Philipp Unterschütz 30.06.2022
Rheinfelden Für den Umbau des Hotels: Die Schützen Rheinfelden Immobilien AG erhöht ihr Aktienkapital 26.06.2022
Windisch 22 Jahre lebte der «Kronprinz vom Kanton Innerschweiz» in Königsfelden – dieser Patient ist jetzt wieder ein Thema Maja Reznicek 22.06.2022
«Politisches Statement» Jetzt spricht der Mann, der mit einem Waffenaufsatz durch die Luzerner Altstadt ging Simon Mathis 22.06.2022
Psychiatrie Aargau Als die Patientinnen und Patienten in Kutschen ins «Irrenhaus» gebracht wurden – und welche Probleme die Psychiatrie heute hat Dominic Kobelt 21.06.2022
Psychiatriezentrum Münsingen Nach Anstellung von Kirschblütlern: Chefarzt wird entlassen Christof Ramser 21.06.2022
Neue Tageskliniken Virtuell Ängste und Traumata besiegen: Klinik Sonnenhalde expandiert nach Basel Michael Nittnaus 18.06.2022
Gesundheitswesen «Der Verwaltungsrat bedauert diese Entwicklung»: Der Bereich Chirurgie wird im Spital Affoltern Ende Jahr eingestellt Thomas Stöckli und Sandro Zimmerli 17.06.2022
Kanton Luzern Die Regierung hat den ersten Verwaltungsrat der Luzerner Psychiatrie gewählt 09.06.2022
13 Bilder Bilder Besichtigung der Psychiatrie-Baselland-Baustelle Aimee Baumgartner und Michael Nittnaus 09.06.2022
Obwalden Motion soll Zeitgewinn beim umstrittenen Psychiatriegebäude bringen Philipp Unterschütz 09.06.2022
Satanic Panic Die Tochter hatte nachts Angst vor Satanisten: Opfer und Angehörige erheben in SRF-Sendung Vorwürfe gegen die Klinik Littenheid Francesca Stemer 25.05.2022
Vorstoss der GLP Mitglied der Kirschblütler darf in Luzerner Psychiatrie weiterarbeiten Lukas Nussbaumer 24.05.2022
Selbsthilfegruppe Ein Zentralschweizer und seine Erfahrungen mit einer bipolaren Störung: Gefangen zwischen Depression und Euphorie Susanne Holz 14.05.2022
Zwischenruf Zurück an Absender? Brief mit Krankheitsgeschichte wurde gleich zwei Mal ins AZ-Postfach gelegt Nathalie Wolgensinger 11.05.2022
Königsfelden Untersuchung nach Meldungen von Missständen: Psychiatrische Dienste Aargau geben Führungskrise zu Noemi Lea Landolt 09.05.2022
Baden Sie prägte die Aargauer Psychiatrie während 40 Jahren – und zieht sich nun enttäuscht zurück Claudia Laube 07.05.2022
Historisches Museum Olten Innenansichten aus einer Tabuzone: Die aktuelle Ausstellung thematisiert unseren Umgang mit psychisch Erkrankten – gestern, aber auch heute Vanessa Simili 07.05.2022
Baselbieter Strafgericht Häusliche Gewalt, Drogenhandel, Falschbeschuldigungen: 26-jährigem Reinacher droht die geschlossene Psychiatrie Patrick Rudin 02.05.2022
Angespannte Lage oder Notstand? Wie ist die Lage der Kinder- und Jugendpsychiatrien im Kanton Solothurn? Die Meinungen gehen auseinander Urs Moser 27.04.2022
Psychische Gesundheit Das Kantonsspital Winterthur schafft mehr Plätze für die Behandlung von psychisch belasteten Kindern und Jugendlichen 25.04.2022
Psychiatrie Königsfelden Neues Urteil: Viel längere Gefängnisstrafe für den Mann, der eine Patientin geschändet hatte Claudia Meier 21.04.2022
Basel «Grosse Besorgnis»: Psychotherapieverband kritisiert die Schliessung der UPK-Station im Unispital Silvana Schreier 14.04.2022
Lausanne Mann wird gegen seinen Willen mit Antipsychotikum behandelt – der Fall landet vor dem Bundesgericht Julian Spörri, Lausanne 14.04.2022
Krisenintervention UPK-Aussenstation im Basler Unispital schliesst Ende Jahr Silvana Schreier 12.04.2022
Lesung Lisbeth Herger schrieb ein Buch über das Leben von Pauline Schwarz, die als «moralisch defekt» bezeichnet wurde Susanna Hofer 08.04.2022
Luzerner Psychiatrie «Sätze wie ‹Es kommt schon gut› sind kontraproduktiv» – Experte gibt Tipps zu Gesprächen mit Suizidgefährdeten Livia Fischer 04.04.2022
Psychiatrie Stationäre Behandlungen von Kindern und Jugendlichen: Auch im Kanton Solothurn ist der Bedarf in der Pandemie gestiegen Daniela Deck 04.04.2022
Arbeitsbedingungen Luzerner Kantonsspital, Psychiatrie und Personalverbände unterzeichnen Gesamtarbeitsvertrag 28.03.2022
Pfaffnau Projekt «denkMal» soll Kloster St. Urban nach dem Auszug der Luzerner Psychiatrie neu positionieren 24.03.2022
Psychische Probleme Kinder- und Jugendpsychiatrie im Kanton Solothurn: Patienten bleiben länger in der Klinik als vor der Pandemie Daniela Deck 18.03.2022
Ärztemangel Psychiater sagt: «Das Thal-Gäu ist psychiatrisches Niemandsland» – im Oensinger Leuenfeld gibt es mittlerweile viele medizinische Angebote Rahel Bühler 18.03.2022
Kindesschutz Luzerner Regierung soll Präventionsstelle für Pädosexualität prüfen Livia Fischer 16.03.2022