Verhüllungsverbot: Unser Luxusleben und die Frauen in Arabien Zur eidgenössischen Abstimmung über ein Burkaverbot am 7. März 26.02.2021
Coronavirus Keine Reisen und vielleicht sogar eine Kündigung? Was Impfverweigerern drohen könnte Dennis Frasch / watson.ch26.02.2021
Abstimmung Die E-ID soll gratis sein für Privatnutzer – ausser sie benötigen das Sicherheitsniveau «hoch» Othmar von Matt26.02.2021
Lockerung der Coronamassnahmen Bundesrat bleibt seiner Linie treu – zieht den nächsten Öffnungsschritt aber vor Michael Graber24.02.2021
Gesetzesrevision Mehr Kontrollarbeit fürs Schwerverkehrszentrum in Erstfeld: Bald könnten Assistenzsysteme für Lastwagen Pflicht sein Lucien Rahm24.02.2021
Corona Lockdown-Exit: Berset bleibt hart beim Öffnungsplan – folgen ihm seine Bundesratskollegen? Patrik Müller, Sven Altermatt, Kari Kälin und Doris Kleck24.02.2021
Ratgeber Uneinigkeit unter Erben: Wie können wir das Haus verkaufen? Lic. iur. Marcel Vetsch*23.02.2021
Ratgeber Uneinigkeit unter Erben: Wie können wir das Haus verkaufen? Lic. iur. Marcel Vetsch*23.02.2021
Regierung gegen Tech-Gigant Streit um Gratisartikel: Australien knickt vor Facebook ein Urs Wälterlin, Canberra23.02.2021
Unia-Gewerkschafterin im Interview «Die Einführung des Mindestlohns führt zu mehr Pizzaverkäufen in Basel» Hans-Martin Jermann23.02.2021
Neues Gesundheitsgesetz «Irreparabler Schaden»: Spital-Unterstützer zweifeln daran, ob Regierung für Obwalden «bestmögliche Gesundheitsversorgung vor Ort erhalten will» 22.02.2021
Corona-Massnahmen «Dieser Beschluss ist sehr unklug» – oberster Gesundheitsdirektor kritisiert Öffnungsturbos im Parlament Christoph Bernet22.02.2021
Öffnungs-Coup der Gesundheitskommission Nach halbem «Mitte»-Rückzieher: Albert Rösti spricht CVP ins Gewerbler-Gewissen Samuel Thomi21.02.2021
Verkehr Zuger Regierung: Eine Übernahme der Mehrkosten für umweltfreundliche Busse schafft falsche Anreize Harry Ziegler21.02.2021
Deradikalisierung Die Schweiz muss ehemaligen IS-Unterstützer aufnehmen – jetzt äussert er sich: «Ich schäme mich» Andreas Maurer20.02.2021
Compliance in Horw Expertin zur heiklen Konstellation im Gemeinderat: «Einer der beiden ist zu viel» Roman Hodel20.02.2021
Kommentar Zentral bei der Löschaktion: Der Unterschied zwischen Facebook und der Migros Raffael Schuppisser20.02.2021
Leserbrief Burkaverbot: Ist es Freiheitsberaubung für Frauen oder dient es der freiheitlichen Ordnung? 19.02.2021
Abstimmungskampf «Verbreitung von falschen Tatsachen»: E-ID-Gegner kündigen Beschwerde an Peter Walthard19.02.2021
Abstimmungsvorlage Wo Burka und Nikab schon verbannt sind: Welche Erfahrungen machen andere Länder mit dem Verhüllungsverbot? Stefan Brändle aus Paris, Remo Hess aus Brüssel, Stefan Schocher aus Wien und Sven Altermatt19.02.2021
Bundesrat Entlassung erst später prüfen: Lebenslängliche Freiheitsstrafe soll angepasst werden 18.02.2021
Medienstreit Links ins Leere: Warum Facebook den Australiern den Newshahn zudreht Urs Wälterlin aus Canberra18.02.2021
Kanton Uri «In den nächsten Jahren wird nur das absolut Notwendigste gemacht» – Flüeler Kreisel bleibt noch länger in jetziger Form bestehen Markus Zwyssig18.02.2021
Schulhaus Ischlag SVP-Leserbrief bringt Bettlacher Behörden in die Bredouille Andreas Toggweiler und Jocelyn Daloz18.02.2021
Kantonsrat Kein Luzerner Sonderfall mehr: Die familienergänzende Kinderbetreuung soll vereinheitlicht werden Reto Bieri17.02.2021
Massnahmenpaket für Medien Kommission will Online-Medien fördern, schlägt aber Anpassungen vor 16.02.2021
Covid-Massnahmen Es ist unklar, was überhaupt verkauft werden durfte und was nicht: Dietiker Bezirksgericht spricht Aldi-Filialleiterin frei Oliver Graf16.02.2021
Extremismus Terrorhelfer gewinnt vor Gericht: Die Schweiz muss ihn vorläufig aufnehmen – trotz Ausschaffungsinitiative Andreas Maurer16.02.2021
Abstimmung Streit um ein Stück Stoff: Neun Fragen und Antworten zum Verhüllungsverbot Sven Altermatt16.02.2021
Fotovoltaik Nur wenige Meter machen den Unterschied: So viel Geld gibt es in Baselbieter Gemeinden für Solarstrom Kelly Spielmann16.02.2021
Islamismus-Gesetz Wie Macron weiteren Enthauptungen in Frankreich zuvorkommen will Stefan Brändle aus Paris15.02.2021
Leserbrief Bevor die neue Wildtierpassage gebaut wird, braucht es Zahlen zu den bestehenden 12.02.2021
Menschenrechte Kinderarbeit auf Kakaoplantagen: Acht Männer aus Mali klagen gegen Nestlé, Barry Callebaut und weitere Konzerne Gabriela Jordan12.02.2021
GmbHs in Liquidation «MeinArzt» in Oensingen und Günsberg: Jetzt übernimmt das Konkursamt Noëlle Karpf12.02.2021