Wettbewerb 3-mal je eine Übernachtungen im Hotel Bergsonne auf Rigi Kaltbad für zwei Personen zu gewinnen Wir verlosen 3-mal je eine Übernachtung für zwei Personen mit Halbpension, inklusive einem Eintritt ins Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad im Wert von je CHF 390.-. 16.09.2023
Weggis Feuerwerksverbot für Rigi Kaltbad Der Weggiser Gemeinderat erlässt für Rigi Kaltbad ein Feuerwerksverbot am Nationalfeiertag. Entsprechende Schilder weisen darauf hin. 19.07.2023
Weggis Regenmassen fluten das Rigibad Starke Regenfälle haben in der Nacht auf Dienstag das Hotel und das Mineralbad in Rigi Kaltbad überschwemmt. 23.05.2023
Krimi von Silvia Götschi Tödliche Konflikte in Anwälte-Clan und eine reale Rigi-Tragödie Am 11. Februar 1961 kam es im damaligen Grand-Hotel auf Rigi Kaltbad zu einem gigantischen Brand, welcher elf Menschen das Leben kostete. Diesen Hintergrund nützt die erfolgreiche Luzerner Autorin Silvia Götschi in ihrem neuen Krimi. 28.11.2022
Kommentar Dieses deutliche Ja gilt auch der Gondelbahn Die Weggiser Stimmbevölkerung legt die Grundlage für die neue Gondelbahn auf Rigi Kaltbad. Es ist aber auch ein Zeichen dafür, dass die Kritik an den Bauplänen in der Bevölkerung wenig Rückhalt geniesst. Niels Jost 27.11.2022
Abstimmung Klares Ja zu Seilbahnkorridor: «Deutliches Zeichen, dass Weggis eine Bahn nach Rigi Kaltbad will» Mit einem Ja-Anteil von 77 Prozent hat die Stimmbevölkerung von Weggis die Teilrevision des Zonenplans gutgeheissen. Trotzdem kündigen die Rigi-Petitionäre weiteren Widerstand an. 27.11.2022 5
Leserbrief Aussicht von Rigi Kaltbad wird beeinträchtigt Zum Leserbrief «Das Konzept für die Bahn von Weggis nach Rigi Kaltbad ist gut», Ausgabe vom 14. November 21.11.2022
Weggis Umstrittener Seilbahnkorridor für neue Rigibahn: Die 9 wichtigsten Fragen und Antworten zur Abstimmung Am 27. November kann die Weggiser Stimmbevölkerung die Grundlage für die neue Gondelbahn auf Rigi Kaltbad legen. Obwohl es nicht um das Bauprojekt an sich geht, ist die Abstimmung wegweisend dafür. 16.11.2022
gemeindenachricht Feuerverbot auf Rigi Kaltbad ausserhalb offiziellen Grillstellen / Feuerwerksverbot 20.07.2022
Bauprojekt 23 Einsprachen gegen Seilbahnkorridor für neue Rigibahn – nun entscheidet die Bevölkerung Die Weggiser Stimmbevölkerung kann am 27. November über den neuen Seilbahnkorridor abstimmen. Damit wird ein Grundsatzentscheid gefällt. 13.07.2022
Rigibahnen Weggis verschiebt Seilbahn-Abstimmung auf Herbst Die geplante Urnenabstimmung am 15. Mai in Weggis kann nicht stattfinden. Die Gemeinde begründet dies mit den zahlreichen und komplexen Einsprachen gegen das Seilbahnprojekt. 09.02.2022
Magische Winternächte Wo Mond und Sterne den Weg leuchten: Die besten Tipps für Wintersport im Dunkeln Ist die Sonne hinter den Bergen verschwunden, muss der Wintersport nicht ruhen. Ob Skifahren, Schlitteln, Langlaufen oder Winterwandern: Beleuchtungen, Stirnlampen oder das Licht des Vollmonds machen dies auch zu später Stunde möglich. 05.02.2022
Dietikon Verena Orsini gewinnt dank ihrer Stimme für Saskia Frei Die treue Dietiker Leserin der «Limmattaler Zeitung» hat eine Übernachtung im Hotel Rigi Kaltbad gewonnen. 18.01.2022
Weggis Umweltverbände gehen gegen neue Rigi-Gondelbahn vor – und haben laut einem Experten gute Chancen Die Gemeinde Weggis will für die neue Seilbahn nach Rigi Kaltbad die raumplanerischen Grundlagen schaffen. Im Frühling 2022 sollte die Abstimmung stattfinden. Dieser Termin ist akut gefährdet. 07.12.2021
Grossprojekt Neue Gondelbahn der Rigi stösst bei der Bevölkerung auf Interesse Der Gemeinderat und die Rigi Bahnen AG haben die Bevölkerung über das Millionen-Projekt informiert. Kritik gab es nur zu zwei Punkten. 23.11.2021
Projekt Kleiner, günstiger und später: Die Rigibahnen redimensionieren die Gondelbahn Weggis-Kaltbad Nun ist es definitiv: Ab Weggis soll künftig eine Gondelbahn nach Rigi Kaltbad fahren. Als Folge der Coronakrise hat das Unternehmen das Projekt aber verkleinert. Und die bestehende Seilbahn soll länger fahren. 12.11.2021
gemeindenachricht Öffentliche Auflage Seilbahnkorridor und Umzonung Bergstation Rigi Kaltbad 06.11.2021
gemeindenachricht 1,64 Mio. Franken Ertragsüberschuss bei Nettoinvestitionen von 7,5 Mio. Franken 05.11.2021
Rigi «Wir möchten gemeinsam an einem Tisch sitzen»: Das Gremium bespricht die Zukunft der Königin der Berge Die Charta verpflichtet zu einer nachhaltigen Entwicklung auf der Rigi. Doch was heisst das konkret? An der ersten Konferenz vom Wochenende wurde auf der Rigi Staffel informiert, diskutiert und mitgestaltet. 25.09.2021
Rigi Kaltbad Die «Bergsonne» schliesst, doch das Klanghotel bleibt: Junge Musiker schwingen auch künftig die Kochlöffel Im Januar ist auf der Rigi Schluss mit dem speziellen Projekt des Luzerner Kulturvermittlers Urban Frye. Für einen möglichen neuen Standort erhält er Hinweise aus der ganzen Schweiz. 25.08.2021
Sanierungsbedürftig Projekt Klanghotel verlässt Rigi Kaltbad und sucht nach einem neuen Standort Nach eineinhalb Jahren ist Schluss mit dem «Klanghotel Bergsonne» auf Rigi Kaltbad. Für das sanierungsbedürftige Hotel konnte mit den privaten Besitzern keine nachhaltige Lösung gefunden werden. 11.08.2021
Sommerfestivals Zentralschweizer Klassik-Sommer: Vom Untergrund bis auf die Bergspitze Kleinfestivals im Kanton Zug, auf der Rigi, am Vierwaldstättersee und in Luzern sichern die musikalische Grundversorgung für den Juli. 30.06.2021
Klassikfestivals Der Festivalsommer in der Klassik ersteigt schon im Juli den Gipfel Die Sommerklänge Zug, die Rigi Musiktage und das Seeklang Festival Hergiswil haben ihre Programme veröffentlicht. Mit einigen Corona-Anpassungen bieten sie im Juli hochkarätige Musikerlebnisse an historischen Orten und vom See bis zum Berggipfel-Panorama. 19.06.2021
150-Jahr-Jubiläum Wie eine Frau einst die Rigibahnen zur Verzweiflung brachte – und damit den Wintertourismus ankurbelte Rosa Dahinden-Pfyl war eine starke, selbstbewusste Frau, die sich von niemandem etwas sagen liess und massgeblich daran beteiligt war, dass der Wintertourismus auf der Rigi ins Rollen kam. Mit ihrem Urenkel Willy Camps werfen wir einen Blick in die Rigi-Chronik der Familie – und erzählen ihre Geschichte. 18.05.2021
Leserbrief Rigi Bahnen AG: Berechtige Lohnkritik «Kleinaktionäre fordern Lohnrückzahlung der Chefs», Ausgabe vom 1. Mai 04.05.2021
Digitales Kochen Gastronom auf Rigi Kaltbad will mit kreativen Ideen die Krisenzeit überstehen Stefan Winiger setzen die Coronamassnahmen arg zu. Nun lanciert der Gastronom auf der Rigi ein neues Projekt. 03.04.2021
Tourismus Virus lässt neue Bahn zwischen Weggis und Rigi Kaltbad hängen Nach einer Neubeurteilung aller anstehenden Investitionen hat der Verwaltungsrat entschieden, das Wunschprojekt «Luegisland» zu sistieren. Stattdessen beantragt er eine Verlängerung der Betriebsbewilligung für die alte Bahn. 22.03.2021
Konzerte Exklusiv für Hotelgäste: Beethoven live auf der Rigi Im Klanghotel Bergsonne auf Rigi Kaltbad erklingen an zwei Wochenenden alle 32 Klaviersonaten von Beethoven. Start ist an diesem Freitag, zugelassen sind allerdings nur Hotelgäste. 24.02.2021
Historisch «Fürio! Fürio! hallte es durch die Nacht» – wie ein schrecklicher Brand auf Rigi Kaltbad dem mondänen Tourismus ein Ende bereitete Vor 60 Jahren ereignete sich auf Rigi Kaltbad eine Brandkatastrophe. Das letzte Grand-Hotel auf dem Berg wurde ein Raub der Flammen. 11 Menschen verloren ihr Leben. Zeitungsberichte aus dem Archiv zeugen von der Tragödie, auch ein Zeitzeuge erinnert sich. 09.02.2021
Guide Michelin Jung, frisch, naturnah: Das sind die neuen Sternerestaurants in der Zentralschweiz Der Gastronomieführer «Guide Michelin» prämiert zwei Zentralschweizer Restaurants neu mit zwei Sternen und vier mit einem Stern. Dabei sticht ein Stil hervor – und eine Gemeinde. 02.02.2021
bildung Rigi Schule will sich vergrössern und zur Gesamtschule werden Seit dem Sommer 2019 gibt es auf Rigi Kaltbad wieder eine Rigi Schule. Auf das kommende Schuljahr soll sie erweitert werden. 18.01.2021
Wettbewerb abopass-Adventskalender: Verlosung vom 1. Dezember 2020 Die «Luzerner Zeitung» und ihre Regionalausgaben verlosen heute 1 x 2 Berg-Bahn-Bad Kombitickets für die Rigi. 01.12.2020
Zweite Rigi-Petition erreicht mehr Unterschriften als die erste – Forderungen bleiben gleich 3453 Personen haben die Petition «Rigi: 800'000 sind genug!» mittlerweile unterschrieben. Die Petitionäre fordern nach wie vor mehr Qualität statt Quantität bei der Unternehmensstrategie der Rigibahnen. Diese kontern die Vorwürfe. 20.11.2020
AboPASS Rigi: Fondueplausch in der «Bärenstube» Verbringen Sie einen gemütlichen und genussvollen Winterabend im Berggasthaus Bärenstube auf Rigi First. 27.10.2020
Vereine Feiertags-«Chaos» auf der Rigi 43 Kinder feierten in der Lagerwoche des Freiämter Ferienlagers Weihnachten, Ostern und Fasnacht zugleich. 19.10.2020
Ein Platz an der Sonne für junge Musiker: Die «Bergsonne» auf der Rigi wird zum Klanghotel In der «Bergsonne» auf der Rigi arbeiten, musizieren und diskutieren junge Musiker en famille. Abends im Konzert gehören wir mit dazu. 13.07.2020
Leserbrief «Ist die Rigi so quasi der Bentley der Berge?» «Wir werden die Rigi nicht unter ihrem Wert verkaufen», Ausgabe vom 20. Juni 26.06.2020
Bildstrecke Die Rigi zeigt ihre Blumenpracht Um die Besucher und Wanderer über die Blumenvielfalt zu informieren, werden von Mai bis September Blumenpfade auf der Rigi ausgesteckt. Im Juni und Juli finden jeden Mittwoch und Samstag botanisch-naturkundliche Exkursionen durch die Pro Rigi statt. 17.06.2020
Musiker tauschen ihre Instrumente gegen Kochlöffel – die Bergsonne auf der Rigi soll zum Klanghotel werden Diesen Sommer übernehmen Musikstudenten das Hotel Bergsonne auf der Rigi. Tagsüber kochen und putzen sie, am Abend ertönt Musik. Auch künftig soll das Hotel als Konzertsaal dienen. 10.06.2020
Kanton Luzern will Zersiedelung stoppen: Nun kämpft Rigi-Gemeinde um ihr Bauland Die Rückzonungen treffen Weggis hart. Der Gemeinde droht der Verlust von fast 12 Fussballfeldern Bauland. Nun erhofft sich der Gemeinderat «mehr Offenheit» vom Kanton. 09.05.2020
GV der Rigi Bahnen AG: Drei brisante Anträge könnten Aktionäre beschäftigen Die Aktionäre der Rigibahnen sollen sich an der anstehenden Generalversammlung zum Massentourismus äussern können. Dies fordern die Rigi-Petitionäre und stellen drei Anträge. Nun ist der Verwaltungsrat gefordert. 17.04.2020
Bau der neuen Gondelbahn auf die Rigi: Bahnen müssen zusätzliche Nachweise bringen Die Natur- und Heimatschutzkommission ist nicht grundsätzlich gegen den Bau einer neuen Gondelbahn. Sie stellt aber Forderungen. 11.02.2020
Weggis will Nutzungsplanung für neue Seilbahn revidieren Die Gemeinde Weggis will die ortsplanerischen Grundlagen für die neue Seilbahn nach Rigi Kaltbad schaffen. Sie legt die teilrevidierte Nutzungsplanung, die eine neue Seilbahnkorridor-Zone vorsieht, öffentlich auf. 05.02.2020
Neue Seilbahn stösst auf Kritik: Nun sind die Rigi-Bahnen zu Abstrichen bereit Die Rigi-Bahnen kommen den Kritikern entgegen: Die neue Weggiser Seilbahn könnte mit nur leichtem Kapazitätsausbau erstellt werden. 11.12.2019
Neue Rigi-Seilbahn: Gegner warnt vor Steinschlag und Lärm Kurz vor einer öffentlichen Infoveranstaltung der Rigi-Bahnen zu ihrem Projekt einer Gondelbahn nach Rigi Kaltbad geht deren grösster Kritiker in die Offensive. Petitionär René Stettler warnt vor Lärm und Naturgefahren. Rigi-Bahnen und Behörden geben sich derweil bedeckt. 29.11.2019