Petition 13 Organisationen wehren sich gegen Reservationspflicht für Velos VCS, Pro Velo und 11 weitere Organisationen wehren sich gegen die angekündigte Reservationspflicht für Velos in Zügen. Sie haben eine Petition eingereicht. 26.02.2021
Coronavirus Keine Reisen und vielleicht sogar eine Kündigung? Was Impfverweigerern drohen könnte Dennis Frasch / watson.ch26.02.2021
Gastronomie Die «Kleine Freiheit» ist vorbei – Der «Za Zaa»-Wirt betrachtet das Experiment als gescheitert Helena Krauser25.02.2021
Öffentlicher Verkehr Anwohner müssen sich wieder auf Baulärm einstellen: Neuerliche Arbeiten an der SBB-Strecke am Ostufer des Zugersees Marco Morosoli24.02.2021
Bahn Minisuiten, eigene Toilette und Duschmöglichkeit – die ÖBB erneuern ihre Nachtzugflotte Stefan Ehrbar24.02.2021
Schottikon ZH Auto gerät zwischen zwei Züge: Fahrerin schwer verletzt – Bahnverkehr zwischen St.Gallen und Zürich bis Nachmittag eingeschränkt 23.02.2021
Jobsharing Frauenduo leitet SBB-Team: Geteilte Spitze bringt die doppelte Kraft Marco Morosoli23.02.2021
Interessenkonflikte Topmanager, die bei Lieferanten im Verwaltungsrat sitzen: Das Doppelrollen-Problem der SBB Sven Altermatt23.02.2021
Flüelen Blinder Passagier? Mann mit lebensbedrohlichen Verletzungen auf Bahntrassee aufgefunden 22.02.2021
Öffentlicher Verkehr Wegen Arbeiten im Bahnhof Luzern: Bahnersatz zwischen Luzern und Allmend/Messe 22.02.2021
Ersatzwahl Neuzuzüger tritt gegen Alteingesessenen an – in Menziken kommt es zur Kampfwahl um einen Gemeinderatssitz Flurina Dünki22.02.2021
Münchenstein Näher an den Firmen: Kanton will den Bahnhof um 200 Meter verschieben Michel Ecklin20.02.2021
Verquickung Brisante Doppelrolle von SBB-Topmanager: Er ist Verwaltungsrat eines wichtigen Lieferanten Sven Altermatt20.02.2021
Kraftwerk-Krawalle Vor 75 Jahren wehrten sich die Urschner gegen die Flutung ihres Tals – teilweise auch mit Gewalt Christian Tschümperlin19.02.2021
Kanton Uri «In den nächsten Jahren wird nur das absolut Notwendigste gemacht» – Flüeler Kreisel bleibt noch länger in jetziger Form bestehen Markus Zwyssig18.02.2021
Münchenstein Bequem vom neuen Stadtquartier zur Birs spazieren – dank einer neuen Brücke ist das bald möglich Michel Ecklin18.02.2021
Leasing Hertz vermietet Autos jetzt auch mit einem GA für den ÖV – die SBB erhoffen sich davon mehr Kunden Stefan Ehrbar17.02.2021
Bezirksgericht Baden Tödlicher Arbeitsunfall am Bahnhof Wettingen: Mitarbeiter tragen Mitschuld – und werden verurteilt Claudia Laube17.02.2021
Umbau Startschuss 2024: Dann wird der Lenzburger Bahnhof zur Riesenbaustelle – was geplant ist Ruth Steiner17.02.2021
Hausen Das Budget ist überarbeitet: Gespart wird bei Schule, Kultur oder Gemeindepersonal Michael Hunziker17.02.2021
Region Baden Ansichtssache: Lockdown: Wie man sich entfalten kann, obwohl man an Ort steht und bleibt, zeigt der Baum Max Dohner16.02.2021
Luzern Nord Rund um den Bahnhof Emmenbrücke stehen grosse Veränderungen bevor Beatrice Vogel15.02.2021
Lenzburg Die unendliche Geschichte rund um den Lenzburger Bahnhof: Warum die vielen Projekte immer wieder scheiterten Ruth Steiner15.02.2021
Interview «Das sollte der Politik zu denken geben»: Swiss-Piloten kritisieren ihre Airline – und hoffen auf einen Deal Benjamin Weinmann12.02.2021
Bauprojekte Aufenthaltsbereich geplant: Von der Zürcher Europaallee soll es direkt zur Sihl gehen Sandra Meier10.02.2021
Limmattal Lärm beim Rangierbahnhof: Die SBB wollen sich ihren Auflagen entledigen ‒ der Spreitenbacher Gemeinderat wehrt sich Claudia Laube10.02.2021
Reinach Parteiloser tritt gegen SVP-Mann an: Kampfwahl um Nachfolge von Martin Heiz Urs Helbling09.02.2021
Bahnhof SBB Kosmetik statt Magazine: Basel verliert seine Anlaufstelle für Fachzeitschriften Annette Walz08.02.2021
Wiggertal Nebikon hat Grosses vor: Für fünf Millionen Franken soll ein neuer Bushub und neues Dorfzentrum entstehen Reto Bieri08.02.2021
Lenzburg Der neue Bahnhof hat bereits Verspätung – was bedeutet das für den Baustart? Ruth Steiner06.02.2021
Schweizer Radio und Fernsehen «SRF ist ein Saftladen» – findet Gerhard Pfister: Nach dem Technik-Debakel wollen Politiker aus allen Lagern die Finanzen des Fernsehens überprüfen lassen Francesco Benini06.02.2021
Schlieren Pro Schlieren verwaltet keine Plakatwände mehr: Stadtrat erhört Kritik der Grünen Alex Rudolf05.02.2021
Schwerpunkt «Es brönnt, es brönnt!» Vor 50 Jahren fiel der Luzerner Bahnhof einem Grossbrand zum Opfer Hugo Bischof05.02.2021
Uri und Schwyz Axenstrasse nach Sperrung wieder geöffnet – Spezialisten konnten Gesteinsbrocken lösen 03.02.2021
Zug Im ZVB-Hauptstützpunkt müssen die Busse ins Untergeschoss, um den Menschen mehr Licht zu schenken Marco Morosoli03.02.2021
Wangen bei Olten Unterführung steht häufig unter Wasser: «Derzeitige Situation ist auch für SBB unbefriedigend» Fabian Muster02.02.2021
Bahnhof Dietikon Die erste Hälfte der neuen Unterführung ist eröffnet – das meinen die Pendler Sven Hoti01.02.2021