BELÄSTIGUNGEN BEIM WESTSCHWEIZER FERNSEHEN Der Chef der SRG stiehlt sich aus der Verantwortung Francesco Benini16.04.2021
Beziehungsprobleme Rahmenabkommen: Der Frust in Brüssel ist enorm – und doch hofft die EU Remo Hess16.04.2021
Öffentlicher Rundfunk Nach Belästigungsaffäre: SRG-Verwaltungsrat stellt sich hinter Direktor Marchand – zwei andere Kaderleute müssen gehen Dario Pollice, André Bissegger16.04.2021 Aktualisiert
Bundesrat Ueli Maurer wollte alles öffnen und Simonetta Sommaruga eine Notbremse – so kam es zum Entscheid Doris Kleck14.04.2021
Kommentar «Chefsache» Endlich die Kurve kriegen in der verhärteten Luzerner Verkehrspolitik Jérôme Martinu, Chefredaktor10.04.2021
ÖFFENTLICHER RUNDFUNK Belästigungsaffäre in Genf: SRG-Direktor Gilles Marchand scheint seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen Francesco Benini10.04.2021
Ein Jahr Leben mit Corona (1/10) Was ich im Pandemiejahr gelernt habe – Simonetta Sommaruga: «Ein Service public, der ‹verhebt› und unser Land zusammenhält» 03.04.2021
Post-Verwaltungsrat Konsumentenschutz fordert: SP-Levrat soll bei der Post die Datensicherheit verbessern Lucien Fluri03.04.2021
Strasse Vom Ende eines Kampfbegriffs: Warum Sommarugas Beamte nichts mehr vom «Langsamverkehr» wissen wollen Sven Altermatt03.04.2021
Post Ein Roter für den Gelben Riesen: Ex-SP-Chef Levrat wird Post-Präsident – eine «kapitale Fehlbesetzung», sagt ein FDPler Maja Briner31.03.2021
Kommentar Filz, Filz, Filz! Ja – und trotzdem ist SP-Levrat der richtige Mann als Post-Präsident Patrik Müller31.03.2021
Baldige Abstimmung 100 Franken, 1000 Franken oder nichts: Was Sie das neue CO2-Gesetz kosten könnte Lucien Fluri29.03.2021
Abstimmung vom 13. Juni CO2-Gesetz: Bund bleibt bei Kosten von 100 Franken für eine Durchschnitts-Familie Alice Guldimann29.03.2021
Zwischenruf Berset tanzt oben ohne mit «KK Sexy»: Ostschweizer Band Dachs lanciert erstes Deep-Fake-Musikvideo Anna Raymann22.03.2021
ANALYSE ZUM MACHTERHALT DER SP Unter dem Druck der Grünen kleben die Sozialdemokraten an ihren Sesseln Francesco Benini18.03.2021
Video Historischer Corona-Entscheid Erinnern Sie sich? Mit diesen Worten erlässt der Bundesrat vor einem Jahr Notrecht, schliesst die Grenzen und mobilisiert die Armee Matthias Steimer16.03.2021
Interview Energieministerin Sommaruga über die Atom-Wende: «Unseren Enkeln nicht mehr die Kosten der radioaktiven Abfälle aufbürden» Othmar von Matt11.03.2021
Mobilität Elektroschock für die Schweiz: Benzin und Diesel müssen verschwinden Bruno Knellwolf10.03.2021
CO2-Reduktion Siemens Campus in Zug will bis 2023 klimaneutral sein – Umweltministerin Sommaruga lobt den Erfindergeist des Unternehmens Vanessa Varisco und Linda Leuenberger08.03.2021
Abstimmung Es braucht nun eine staatliche E-ID – und Karin Keller-Sutter muss dafür den Dialog zu den Siegern suchen Othmar von Matt07.03.2021
Jagdgesetz Das Parlament kommt bei der Wolfs-Frage nicht vom Fleck - die Bergkantone sind erbost Dominic Wirth02.03.2021
Klimawandel Die Schweizer Klimastrategie – oder: Wie der Bundesrat innert 30 Jahren die Schweiz nachhaltig umbauen will Lucien Fluri28.01.2021
Video Amtlich bewilligte Klaviermeditation in der Kirche: «Seelenmusik» weckt Abwehrkräfte Urs Mattenberger18.01.2021
Wechsel Winzer statt Pianistin: Wirtschaftsminister Guy Parmelin ist neuer Präsident der Schweiz 01.01.2021
Glosse Die Schweiz - ein wahrhaft fürstliches Gastgeberland: Wenn ein Blaublüter anreist, wird sich ins Zeug gelegt Lucien Fluri22.12.2020
Interview SBB-Chef ist sechsfacher Vater – «der Tod meiner Frau hat uns alle zusammengeschweisst» Stefan Ehrbar, Sven Altermatt, Patrik Müller19.12.2020
Kommentar Eigenverantwortung allein reicht leider nicht – der Bundesrat musste handeln Bruno Knellwolf18.12.2020
Wochenkommentar Die Rhetorik der Verzweifelten: So hat sich die Tonalität der Politiker in der Pandemie verändert Patrick Marcolli12.12.2020