Erste Proben SRF bi de Lüt mit Statisten: «Hallo Olte, sind ihr parat?!» Die ersten beiden «heissen Proben» zu «SRF bi de Lüt – Live aus Olten» fanden mit Statisten statt. Urs Huber 20.05.2022
Läufer aus Bettlach Über vier Jahrzehnte hat Peter «Speedy» Schwiete seine Ausdauer unter Beweis gestellt – und will dies auch weiterhin tun Peter Brotschi 19.05.2022
Arbeitsmarkt Erwerbsquote sinkt leicht – auf die lange Sicht legen 55- bis 64-Jährige aber zu 19.05.2022
Analyse Gemeinde Steinhausen hat die Löhne der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter analysiert 18.05.2022
Auf Kurs Rahmenprogramm von «SRF bi de Lüt» in Olten ist fast eine Fasnacht light Urs Huber 14.05.2022
Teuerung 200 Franken fehlen jeden Monat in der Haushaltskasse: Die Inflation schlägt auch in der Ostschweiz durch Ruben Schönenberger 10.05.2022
Interaktive Grafik Europa oder doch Asien – woher stammen die meisten Eingebürgerten in Ihrer Gemeinde? Tim Naef 07.05.2022
Teuerung Heizöl schlägt massiv auf: Inflation steigt im April um 2,5 Prozent – Wirtschaft profitiert weiter von Lockerungen 05.05.2022
Interaktive Karte Europa oder doch Asien – woher stammen die meisten Eingebürgerten in Ihrer Gemeinde? Tim Naef 03.05.2022
Interaktive Karte Europa oder doch Afrika – woher stammen die meisten Eingebürgerten in Ihrer Gemeinde? Tim Naef und Dominic Kobelt 02.05.2022
Statistik Die meisten Ausländerinnen und Ausländer in der Stadt Luzern wohnen links der Reuss, doch Deutsche zieht's woanders hin Christian Peter Meier 30.04.2022
Altdorf Kantonsbibliothek Uri: Für die Co-Leiterinnen war 2021 «das bisher spannendste und intensivste Jahr» Valentina Blaser 28.04.2022
Glücksspiel Mehr Steuereinnahmen: Bundesrat will zwei neue Spielbanken zulassen Dario Pollice 27.04.2022
Statistik Babyboom in den Regionen Baden und Zurzibiet: In zwei Gemeinden bricht das Coronajahr gar den Geburtenrekord Sarah Kunz 27.04.2022
Freiheitsentzug Weniger Insassen in Schweizer Gefängnissen – dafür sitzen mehr Frauen hinter Gittern 25.04.2022
Statistik Der Babyboom in den Coronajahren blieb aus – eine kleine Gemeinde aber schwingt oben aus Thomas Wehrli 23.04.2022
Schnapszahl Fast 20 Prozent mehr Geburten als zu erwarten: An diesem Datum im Februar kamen deutlich mehr Kinder zur Welt Ruben Schönenberger 21.04.2022
Lohngleichheit Gute Noten für die Gemeinde Sarnen: Sie zahlt Frauen und Männern für gleichwertige Arbeit den gleichen Lohn 21.04.2022
Religionen in Basel Konfessionslos und katholisch: Der schleichende Abschied von der Reformiertenstadt Basel Maximilian Karl Fankhauser 18.04.2022
Covid-19 Neue Daten aus der Schweiz und den USA: So stark beeinflusst die Corona-Impfung unsere Lebenserwartung Bruno Knellwolf 14.04.2022
Bezirk Brugg Vom Babyboom bis zur Verlierergemeinde: Die Wachstumszahlen im zweiten Pandemiejahr zeigen Überraschendes Maja Reznicek 06.04.2022
Statistik In Zentralschweizer Kantonen gab es 2021 mehr Todesfälle als im Vorjahr – trotz schweizweit anderer Tendenz 05.04.2022
Fricktal Ueken ist Wachstumskönig: die spannendsten Fakten aus der Bevölkerungsstatistik Thomas Wehrli 02.04.2022
Kriminalstatistik Immer mehr Basler Jugendliche sind mit E-Trottis unterwegs: Zahl der illegalen Fahrten ist drastisch angestiegen Lea Meister 31.03.2022
Interview «Vergleiche mit anderen Städten sind problematisch» – erster Staatsanwalt zur Kriminalität in Basel Silvana Schreier 31.03.2022
Analyse Marc Lüthi tritt als CEO des SC Bern ab: Warum sich dennoch nichts ändern wird Klaus Zaugg 30.03.2022
Vorstoss Morgens und abends sollen mindestens zwei Intercity-Züge zwischen Altdorf und Zug/Zürich pendeln Stefanie Geske 30.03.2022
Statistik Ungebrochenes Wachstum: So hat sich die Aargauer Bevölkerungszahl im vergangenen Jahr entwickelt 30.03.2022
Lohnstrukturerhebung Die Hälfte der Schweizer verdient mehr als 6665 Franken im Monat Peter Walthard 28.03.2022
4. Liga, Gruppe 3 Nick Ackermann schiesst Wolfwil mit drei Treffern zum Sieg gegen Oensingen 25.03.2022
Steuern Luzerner Gemeinden rechnen für 2022 mit einem Defizit von insgesamt 55 Millionen Franken 22.03.2022
Jugendgewalt Zahl der verurteilten männlichen Jugendlichen in Basel-Stadt hat 2020 zugenommen Maximilian Karl Fankhauser 21.03.2022