Obwaldner Sportpreis 2022 Ehrung für Telemark-Spitzensportler Stefan Matter Der Obwaldner Sportpreis ehrt seit 2003 besondere Leistungen und Verdienste im Sport. Die Preisverleihung obliegt dem Direktor des Bildungs- und Kulturdepartements Obwalden und ist mit 5000 Franken dotiert. Veronika Rojek 16.05.2022
Neuer Ausrüster Marco Odermatt, Wendy Holdener und Simon Ammann setzen ab sofort auf eine Schweizer Sportartikelmarke Rainer Sommerhalder 13.05.2022
Ski alpin Nidwaldnerin Leana Barmettler tritt zurück: «Ich bin nicht zäh genug für den Leistungssport» Jule Seifert 02.05.2022
SKISPORT Marco Odermatt trägt bald nicht mehr Swisscom – nun verabschiedet er sich mit einem emotionalen Post von seinem Dress PilatusToday 02.05.2022
Nidwalden «Ich gab dafür mein letztes Hemd»: Skirennfahrerin Andrea Ellenberger blickt auf eine durchzogene Saison zurück Ruedi Wechsler 19.04.2022
Vereine&Verbände Zuger Skifahrerin Luana Fleischli sichert sich die Bronzemedaille Für Swiss-Ski: Manuel Haslebacher 01.04.2022
SKI ALPIN Europacup top - Weltcup fix: Spitzenplätze im Europacup haben für Swiss-Ski eine grosse Bedeutung Peter Gerber-Plech 29.03.2022
Beckenried Die Schattenseiten des Skirennsports: Ein komplizierter Handgelenkbruch bremst Nachwuchstalent Yannick Chabloz Ruedi Wechsler 24.03.2022
Gesamtweltcupsieger 1992 «Von einem Privatteam würde ich Marco Odermatt abraten» – die Tipps von Skikönig Paul Accola Rainer Sommerhalder 14.03.2022
Skicross Fanny Smith über Olympia-Bronze: «Mir wurden alle Emotionen gestohlen» Gabriel Vilares 08.03.2022
Goldrausch bei Olympia Der Architekt der sieben Medaillen der Ski-Frauen: Zuerst gefeuert, dann gefeiert Rainer Sommerhalder 04.03.2022
Rekurs gutgeheissen Fanny Smith erbt die Bronzemedaille! Doch ein Fragezeichen bleibt Simon Wespi 27.02.2022
Live-Ticker Peking 2022 Holdener zurück in der Schweiz +++ Die Spiele sind beendet +++ Swiss-Ski legt im Fall Fanny Smith Rekurs ein 21.02.2022
Bilanz Die Spiele sind vorbei und die Schweiz gewinnt 14 Medaillen: Ski gut, alles gut? Martin Probst 20.02.2022
Gastbeitrag Zwei der grössten Sportler verabschieden sich von Olympia – vielen Dank Simon Ammann, grazia fitg Dario Cologna! Urs Lehmann 18.02.2022
Olympia-Gold «Corinne war nie diejenige, die viel gesprochen hat»: Suters ehemaliger Trainer erinnert sich an ihre Jugend Robert Betschart 17.02.2022
Biathlon Kreislaufprobleme bei Startläuferin: Schweizer Biathlon-Staffel muss aufgeben Dan Urner 16.02.2022
Ski alpin Pechvogel mit grossem Kämpferherz: Eliane Christen will ihre Weltcup-Träume nicht aufgeben Urs Hanhart 14.02.2022
Kommentar Von Lara Gut-Behrami wurde Übernatürliches erwartet – doch das Menschliche ging dabei vergessen Martin Probst 11.02.2022
Ski alpin Fünf Rennen hat er bereits gewonnen: Lenz Hächler fühlt sich auf jeder Piste wohl Peter Gerber-Plech 08.02.2022
Sportwissenschaft Swiss Ski setzt auf Physiker: Das ist die Formel für den Sieg in der Abfahrt Simon Maurer 07.02.2022
Olympia 2022 Der Strahlemann und die Rebellin: Während Odermatt die Herzen zufliegen, hat es Gut-Behrami weit schwieriger Martin Probst 05.02.2022
Peking 2022 Von der Biathletin aus Einsiedeln bis zum Bob-Anschieber aus Menznau: Diese 31 Athletinnen und Athleten vertreten die Zentralschweiz bei Olympia René Barmettler, Jule Seifert, Claudio Zanini und Jörg Greb 03.02.2022
Datenjagd bei Olympia Schweizer Experten holen in Chinas Bergen in einer Woche nach, was sie sonst während zwei Jahren sammeln Rainer Sommerhalder 02.02.2022
Peking 2022 Alles Wissenswerte zu den Olympischen Winterspielen in Peking +++ Das sind die Schweizer Medaillenhoffnungen Redaktion 27.01.2022
Kommentar Die FIS manövriert sich in eine Grauzone – aber auch Swiss-Ski muss aufpassen Martin Probst 17.01.2022
Sonderregelung Die Nerven liegen blank: FIS und Swiss-Ski streiten – und Lauberhornsieger Kriechmayr ist unfreiwillig involviert Martin Probst 15.01.2022
Ski Nordisch Plan B in der Olympiavorbereitung: Wie das Schweizer Langlauf-Team auf die Weltcup-Absagen reagiert Ralf Streule 14.01.2022
Skiverband Kühne Idee: Olympische Spiele im Mini-Format - und das in der Schweiz Rainer Sommerhalder 04.01.2022
Langlauf-Weltcup Die Biathlon-Hochburg Lenzerheide kehrt der Tour de Ski in den kommenden Jahren den Rücken Ralf Streule 27.12.2021
Ski alpin «In der Wettkampf-Welt fühle ich mich nicht wohl»: Die Engelbergerin Alessia Bösch kehrt dem Skisport den Rücken Peter Gerber Plech 27.12.2021
Serie Erfolgreiche Sportler Urs Lehmann im Interview: «Vielleicht könnte man sagen, dass ich ein schlechter Autofahrer bin» Martin Probst 27.12.2021
Sonderweg Der Schweizer Skiprofi Urs Kryenbühl spürt die Folgen seines Impfverzichts bis heute Martin Probst 17.12.2021
Ski alpin Als Kind kam er nach Andermatt und hatte keine Ahnung vom Skisport: Jetzt fährt Andrej Drukarov für Litauen im Weltcup Claudio Zanini 10.12.2021
Outsourcing «Welcher Teufel hat Swiss-Ski geritten?»: Heimische Drucker kritisieren Skiverband für Autogrammkarten aus dem Ausland Benjamin Weinmann 04.12.2021
Ski alpin «Viele Spitzensportler geben zu früh auf»: Die Obwaldnerin Priska Nufer steigt in Lake Louise in die Speedsaison Claudio Zanini 03.12.2021
Weltcups in Gefahr Frontaler Corona-Angriff auf den Wintersport – müssen Lara Gut und Co. jetzt in Quarantäne? Rainer Sommerhalder 29.11.2021
Weltcupstart Langlaufchef Christian Flury spricht über Kältekammern, Olympiachancen – und vom nahenden Ende der «Ära Cologna» Interview: Ralf Streule 27.11.2021
Fluorverbot Die Tage der schnellen Skiwachse sind bald gezählt: Zehn Antworten zum Fluorverbot, zu «Materialdoping» und dem Schweizer Wachsprojekt Ralf Streule 24.11.2021
Comeback Nach doppeltem Handgelenkbruch braucht Wendy Holdener einen Skischuhschliesser Martin Probst 19.11.2021
Vereine/Verbände «Skifahren war die einzige Freizeitmöglichkeit» Für den Wallers Premium Club: Charly Keiser 17.11.2021