Coronavirus Trotz fehlender Zulassung: Bund kauft Coronapille Paxlovid Der Bund kauft 12'000 Packungen des Corona-Medikaments Paxlovid. Er hat mit Pfizer einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen. Die ersten Behandlungen sollen noch im Mai starten – trotz fehlender Zulassung. 20.05.2022
Zug Gesundheitliches Restrisiko: Swissmedic drohte mit Verbot der Livinguard-Maske Christopher Gilb 14.05.2022
Coronavirus Jetzt ist der Moderna-Piks auch für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren zugelassen 13.05.2022
Paxlovid Ein Covid-Medikament verändert in den USA das Pandemiegeschehen – warum bei uns nicht? Bruno Knellwolf 04.05.2022
Coronavirus Impfen und Testen im Kanton Solothurn: Die Öffnungszeiten werden stark reduziert und in Olten kommt es zu einem Umzug 28.03.2022
Pandemie Was wirkt noch? Bei der neusten Virusvariante schlagen die bewährten Antikörpermedikamente nicht mehr an Niklaus Salzmann 16.03.2022
5 Bilder Bildergalerie Swissmedic reagiert auf vermehrte Hautausschläge nach Booster-Impfungen Sabine Kuster und Lea Meister 10.02.2022
Corona Mehr Hautausschläge nach der Booster-Impfung: Jetzt reagiert Swissmedic Sabine Kuster und Lea Meister 10.02.2022
Biotech Biogen will 2022 350 Millionen Dollar einsparen, weil Aduhelm bisher floppt – aber in Luterbach sind «erhebliche Aktivitäten» vorgesehen Sébastian Lavoyer 03.02.2022
Pharmabranche Nach Zulassung: Patienten sollen schneller Zugang zu neuen Medikamenten erhalten 01.02.2022
Onlinehandel Pastillen einer Zuger Firma sollen gegen Covid-19 wirken – Behörden sind alarmiert Cornelia Bisch 26.01.2022
Corona Baarer Familie kämpft mit starken Impfnebenwirkungen und holt sich Hilfe in den USA Anita von Rotz 25.01.2022
Covid-19 Herzmuskelentzündung: Deshalb kriegen unter 30-Jährige nur noch Pfizer/Biontech geimpft Sabine Kuster 24.01.2022
Pharma Minderung schwerer Krankheitsverläufe: Neues Medikament gegen Covid-19 zugelassen Niklaus Salzmann 17.01.2022
Justiz Salzwasser statt wirksamer Medikamente verkauft: Händler muss Busse zahlen Harry Ziegler 17.01.2022
Montagsinterview «Das Risiko für ungünstige Mutationen steigt»: Chefin der KSA-Impfzentren über Omikron, Impfschäden und die Impfung ihrer Tochter Noemi Lea Landolt 17.01.2022
Produktion aus Luterbach Biogen kämpft um Anerkennung des Alzheimer-Medikaments Aduhelm: CEO beklagt unfaire Behandlung Christoph Krummenacher 14.01.2022
Coronavirus Wegen Impfschäden: 100 Personen fordern Geld vom Bund – dieser wehrt sich Kari Kälin 14.01.2022
Wirksamkeit unklar Aduhelm: US-Krankenversicherung Medicare will Biogen-Medikament nur Studienteilnehmenden bezahlen Christoph Krummenacher 12.01.2022
Impfstoffe Dubioser Doktor O.: Behörden können Aargauer Arzt keinen illegalen Impfstoffhandel nachweisen Fabian Hägler 11.01.2022
Justiz Strafanzeige wegen Amtsmissbrauch: Sonderermittler untersucht Vorwürfe gegen Aargauer Staatsanwalt Burger Fabian Hägler 06.01.2022
Impfen USA boostern Jugendliche, die Schweiz zögert noch – obwohl die Vorteile die Nachteile überwiegen Niklaus Salzmann 05.01.2022
Covid-19 Jetzt werden auch Kinder geimpft: Die wichtigsten Informationen zu Nebenwirkungen und Risiken Bruno Knellwolf, Annika Bangerter, Katja Fischer De Santi, Sabine Kuster, Niklaus Salzmann 03.01.2022
Impfstart «Schon sehr gut gebucht»: Grosse Nachfrage nach Coronaimpfungen für Basler Kinder Jonas Hoskyn 24.12.2021
Schwyz Verfahren eingeleitet: Ärztin spritzt in Ibach abgelaufene Impfdosen Jürg Auf der Maur, Petra Imsand 23.12.2021
Coronavirus Wie erhalte ich einen Booster-Termin? Wann kann ich mein Kind impfen lassen? – 10 Antworten zur Impfung im Aargau Noemi Lea Landolt 21.12.2021
STRAFVERFAHREN Schwyzer Geschäftsmann verkauft mit Luzerner Firma illegale Coronatests Kilian Küttel 21.12.2021
Impfmythen-Serie (1/3) Sechs Gerüchte im Faktencheck: «Schützt die Impfung überhaupt noch gegen Omikron?» Niklaus Salzmann 16.12.2021
Covid-19 Soll ich mein Kind impfen lassen? Die wichtigsten Antworten zur Kinderimpfung Bruno Knellwolf, Annika Bangerter, Katja Fischer De Santi, Sabine Kuster, Niklaus Salzmann 14.12.2021