Gastbeitrag zum Tod von Hans Küng Erinnerung an Hans Küng: Versöhnter Versöhner Robert Vorholt10.04.2021
Interview Luzerner Rechtsprofessor zu den derzeitigen Grundrechtseinschränkungen: «Siegt die Freiheit, können Menschen sterben» Pascal Studer06.04.2021
Absolventin Wo Realität und virtuelles Bild verschmelzen – Lorena Fankhauser forschte zu Augmented Reality Salome Erni28.03.2021
Klangwelten Donnern, quietschen, schnarren: Urner Seilbahnen liefern den Sound für Technomusik Urs Mattenberger17.03.2021
Lockerungen Von überrascht bis unzufrieden: So reagieren Luzerner Branchen auf die Öffnungspläne Livia Fischer, Sandro Renggli und Pascal Studer12.03.2021
Bildung und Forschung Neues Zentrum für Hausarztmedizin will Modelle für die Zukunft entwickeln und die Attraktivität des Berufes stärken Roseline Troxler06.03.2021
Luzerner Pannensoftware Experte über öffentliche Ausschreibungen: «In vielen Fällen wird nicht regelkonform beschafft» Christian Glaus05.03.2021
«Kulturen der Alpen» Wissenschafter wollen die Urner Bevölkerung mit Diskussionsrunden in ihre Forschung einbeziehen 03.03.2021
Verhüllungsverbot Religionswissenschafter Andreas Tunger-Zanetti zur Burkadebatte: «Der Islam wird pauschal als das abzuwehrende Andere dargestellt» Benno Bühlmann01.03.2021
Uni Luzern Recycling-Bäckereien, «Tiptopf», Abfälle der Restaurants: Studierende publizieren Buch über Lebensmittelverschwendung Livia Fischer27.02.2021
Burka-Debatte Eine schleierhafte Zahl prägt den Burka-Abstimmungskampf: Wie sie zustande gekommen ist Andreas Maurer27.02.2021
Interview Geistliche Musik nur in der Kirche oder auch im Konzertsaal? Theologieprofessor plädiert für «mehrstimmiges Denken» Urs Mattenberger23.02.2021
Uni Luzern Prominente Köpfe gründen Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik an der Universität Luzern Christoph Bernet22.01.2021
Gleichstellung Bald soll die «Frauenquote light» für staatsnahe Luzerner Betriebe in Kraft treten Roseline Troxler19.01.2021
Pandemie Luzerner Historiker Patrick Kury: «Spanische Grippe war verheerender» Alexander von Däniken16.01.2021
GastKommentar Provokative Sicht auf die Coronamassnahmen: «Lasst es doch auch mal gut sein!» Gabriela Rinderknecht31.12.2020
Kanton Uri Studenten analysieren alte Tonbänder – und ermöglichen einen Einblick in die Urner Berglandwirtschaft der 1970er-Jahre 29.12.2020
Nachgefragt «Radikalere Flügel werden wachsen»: Politikwissenschafter über die Zukunft der Klimabewegung Julian Spörri29.12.2020
Interview Das hat der Professor des neuen Lehrstuhls für islamische Theologie in Luzern vor Simon Greuter29.12.2020
Luzerner Psychiatrie Chefarzt Julius Kurmann tritt ab: «Die Zeit des Psychiaters als Einzelkämpfer ist vorbei» Fabienne Mühlemann28.12.2020
Kommentar «Chefsache» Uni Luzern soll Kritik an Corona-Buch aushalten, statt kalte Füsse kriegen Jérôme Martinu, Chefredaktor19.12.2020
Pandemie Umstrittenes Coronabuch sorgt an Universität Luzern für Diskussionen Alexander von Däniken17.12.2020
Interview Menschen und ihr Mut in harter Zeit – ein Philosoph spricht an der Uni Luzern über Leiden und Sinn Susanne Holz05.12.2020
Nacktbild-Affäre Verfahren gegen Obbürger Pfarrer eingestellt – Sekretärin zieht Strafanzeige zurück Matthias Piazza01.12.2020
Nationalfonds fördert drei Forschungsprojekte der Universität Luzern mit insgesamt 671'000 Franken 11.11.2020
Luzerner Justizdirektor Paul Winiker stellt sich auf neue Gemeindefusionen ein Lukas Nussbaumer09.11.2020
«Eine Uni für die ganze Zentralschweiz»: Luzerner Professoren feiern in Altdorf Urs Hanhart05.11.2020
Schwerpunkt Die Universität Luzern feiert Jubiläum – und ist in 20 Jahren 10 Mal grösser geworden Linda Leuenberger30.10.2020
Warum es in der Schweizer Demokratie noch Handlungsbedarf gibt – das sind die Forderungen im Kanton Luzern Livia Fischer28.10.2020
Interview «Kirchen haben schon immer Lobbying für Gott gemacht» – Luzerner Politik- und Religionsexperte zum politischen Engagement der Kirchen Simon Mathis27.10.2020
Von Alexa zu Alexa: Hochschule Luzern untersucht Auswirkungen von Sprachassistenten aufs Zusammenleben Christopher Gilb24.10.2020
Die Luzerner Hochschulen verabschieden sich allmählich wieder vom Präsenzunterricht Roseline Troxler23.10.2020