Luzern 50 Jahre Ufschötti: Wie mit Aushubmaterial des Sonnenbergtunnels ein Freibad-Juwel gestaltet wurde Der Bau des Sonnenbergtunnels vor 50 Jahren war Anlass zur Attraktivierung des linken Seeufers in Luzern – ein historischer Rückblick. Hugo Bischof17.04.2021
Nidwalden / Obwalden Mehr Littering wegen Corona? Gemeinden verzeichnen teils massive Vandalenakte Martin Uebelhart17.04.2021
Recycling Trauriger Abschied: Der kultige Riehener Alusammler hat ausgedient Tobias Gfeller16.04.2021
Verkehrsregime Regelmässige Kontrollen lohnen sich für die Polizei – in Brugg wurden im Coronajahr mehr Parksünder erwischt Claudia Meier14.04.2021
Schutzmassnahmen Terrassenbetrieb «vertretbar»: Kanton Solothurn kann sich kleine Öffnungsschritte vorstellen Rebekka Balzarini14.04.2021
Oberengstringen Bussen gegen Littering und Lärm: Die Gemeinde will schneller eingreifen Lydia Lippuner13.04.2021
Schönenwerd Zwergen-Skulptur gegen Littering: «Das bringt mehr als schimpfen» – doch wer hat die Skulptur überhaupt erschaffen? Noël Binetti13.04.2021
Solothurn Die Stadt produziert weit mehr Abfall als vor der Pandemie – jetzt reagiert der Werkhof Judith Frei12.04.2021
Hägendorf Der Kampf gegen Littering: Das Dorf soll «Leuchtturm für andere Gemeinden werden» Cyrill Pürro07.04.2021
Hinter den Kulissen Diese Leute kümmern sich um die Vielfalt im Ballypark – insbesondere während des Corona-Ansturms Fabio Baranzini03.04.2021
Unterengstringen/Schlieren Mit der Sonne kommt der Abfall: Die Anti-Littering-Kampagne am Limmatufer wird fortgesetzt Carmen Frei02.04.2021
Pandemie Sachbeschädigungen und Verunreinigungen: Jugendliche lassen ihren Frust am Gemeindeeigentum aus Hans Christof Wagner31.03.2021
Küttigen Lärm und Abfall: Gemeinde interveniert wegen Problemen mit Jugendlichen Nadja Rohner30.03.2021
Spreitenbach Die Doppelbelastung brachte Markus Mötteli an seine Grenzen: «Die Wahl hat meine Batterien aufgeladen» Claudia Laube30.03.2021
Aarau Schönes Wetter bringt viel Arbeit für Werkhof und Stadtpolizei – neun Autoposer angezeigt Nadja Rohner28.03.2021
Urdorf Schüler und Spitalangestellte packen mit an: Beatrice und Charly Rätz erhalten endlich Unterstützung beim Fötzeln Sibylle Egloff27.03.2021
Suzanne Marclay Aarauer Grossrätin und Polizeivorsteherin will, dass die 300-Franken-Busse für Littering-Sünder bleibt Nadja Rohner26.03.2021
Vermüllung Take-away-Verpackungen und Schutzmasken: Beim Littering schlägt Corona voll durch Hans Christof Wagner25.03.2021
Werthenstein Gemeinderat verhängt nächtliches Aufenthaltsverbot auf Schulhausareal Roger Rüegger23.03.2021
öffentlicher Raum In Kriens und Büron kann man Schäden oder Littering online melden – andere Gemeinden könnten nachziehen Stefan Dähler19.03.2021
Niederwil Nach 24 Jahren geht er als Schulabwart in Pension und sagt: «Die Kinder sind heute nicht schlechter als früher» Nathalie Wolgensinger19.03.2021
Weiningen «Wir haben Angst, abends aus dem Haus zu gehen» – Dorfbewohner fühlen sich wegen angriffiger Jugendlicher nicht mehr sicher Sibylle Egloff13.03.2021
Littering Weniger Littering dank weniger Abfalleimern? Luzern und Kriens wollen neue Güselkonzepte weiterführen Stefan Dähler10.03.2021
Naherholung Ein Verein setzt sich für den Schutz und ein müllfreies Aareufer im Niederamt ein Noël Binetti10.03.2021
Sammelaktion Eine Million Zigarettenstummel wollen sie sammeln: Basler Schulklassen sagen dem Littering den Kampf an Elodie Kolb09.03.2021
Pandemie Vandalismus, Littering und Ordnungsbussen: So zeigt sich die Coronamüdigkeit der Leute im Limmattal Virginia Kamm09.03.2021
Littering «Halb so viele Gäste, doppelt so viel Müll»: Skigebiete kämpfen mit Masken- und Abfallflut Adrian Müller / watson.ch09.03.2021
Coronaregeln Menschenmengen in der Stadt Luzern: Die Polizei wird am Wochenende Präsenz markieren Sandra Monika Ziegler26.02.2021
Zurzibiet Weniger Einbrüche, mehr Patrouillen: Das war das Coronajahr der Regionalpolizei Louis Probst25.02.2021
Dottikon Eingeschlagene Scheiben, abgeknickte Bäume, Sprayereien: Jetzt greift die Gemeinde erneut gegen Vandalismus durch Marc Ribolla25.02.2021
Illegale Abfallentsorgung Dank Videokamera bei Sammelstellen: Gemeinde Ebikon entlarvt 13 Güselsünder Roman Hodel24.02.2021
Hägendorf Littering auf dem Allerheiligenberg: «Als Velofahrer rege ich mich jedes Mal über den Abfall auf» Fabian Muster23.02.2021
Littering Die Leute zieht es in Luzern ins Freie – der Abfall bleibt in grossen Mengen liegen Sandra Monika Ziegler22.02.2021
Bürgergemeinde Deitingen Littering beim Waldhaus nimmt zu — jetzt soll eine Videokamera Abfallsünder abschrecken Hans Peter Schläfli16.02.2021
KREISSCHULE AARAU-BUCHS Posse um Geburtstagsznüni: Kinder dürfen ihren Schulkameraden wieder etwas Essbares mitbringen Nadja Rohner15.02.2021
Coronavirus Vermüllung und wenig Ruhe für die Tiere: Ausflügler zog es in Scharen zum Egelsee Sandro Zimmerli12.02.2021
Bergdietikon Wilde Feuerstellen, Girlanden oder verbotene Autofahrten – am Egelsee war 2020 einiges los Sandro Zimmerli11.02.2021
Jahresbilanz 2020 3000 Stunden sollen es sein: Stadtpolizei Aarau geht künftig mehr zu Fuss – vor allem in der Innenstadt Nadja Rohner27.01.2021
Stadt Luzern Auf Spielplätzen soll nicht mehr geraucht werden – ein Verbot ist aber kein Thema Stefan Dähler11.01.2021
Schulhausplätze: Lockerung der Regeln am Abend würde zu Partytourismus à la Ufschötti führen 08.01.2021
Zuger Wälder sind coronabedingt stärker frequentiert – Schäden will man vorbeugen Vanessa Varisco08.01.2021
Stadt Luzern Grüne wollen das Betretungsverbot auf Schulhausplätzen kippen – diesmal mit Hilfe von SP und FDP Hugo Bischof22.12.2020