Nidwalden Der Strom für Haushalte und Kleinbetriebe kommt nun hauptsächlich aus einheimischen Wasserkraftwerken Das Elektrizitätswerk Nidwalden blickt auf ein gutes Geschäftsjahr zurück – trotz schwieriger Rahmenbedingungen. Matthias Piazza07.04.2021
Windisch/Gebenstorf Versuch beim Wasserkraftwerk: Bleibt das Geschiebe vor dem Stauwehr liegen? Michael Hunziker03.04.2021
Brugg Mit der Beteiligung an der Stromproduktion wird die Energieversorgerin IBB unabhängiger Michael Hunziker30.03.2021
Energie Strom für 4200 Haushalte: Das Kraftwerk Bristen hat ein produktives Jahr hinter sich 23.03.2021
Energiestrategie Uri tritt gegen grosse Konkurrenz an – «der Kanton will sein Tafelsilber verscherbeln» Anian Heierli und Philipp Unterschütz05.03.2021
Kraftwerk-Krawalle Vor 75 Jahren wehrten sich die Urschner gegen die Flutung ihres Tals – teilweise auch mit Gewalt Christian Tschümperlin19.02.2021
Wasserkraft «Völlige Kehrtwende»: Urner Landräte zweifeln an Lucendro-Strategie der Regierung Christian Tschümperlin03.02.2021
Birlin-Mühle «Es ermöglicht uns, ein Stück Heimat zu spüren»: Eritreisches Mehl für die Region und halb Europa Boris Burkhardt15.12.2020
Interview Obwaldner CVP-Präsident äussert sich zur «C»-Frage: «Basis der Obwaldner CVP wird an ihrem Namen festhalten wollen» Matthias Piazza27.10.2020
Ein kleiner Schub für die Windkraft: Auf dem Gotthard steht nun eine Windanlage Gerhard Lob aus Locarno15.10.2020
Bildstrecke In dieser Knochenstampfe wurden noch bis 1982 Tierknochen zu Mehl zerstossen Text: Susanne Balli, Bilder: Nadia Schärli15.10.2020
Serie Die Dünnern fristet ein Aschenputteldasein in der Dreitannenstadt Fränzi Zwahlen-Saner17.09.2020
Küttigen «Ich will die Verwaltung stärken» – der FDP-Gemeinderatskandidat Emil Bieri im Porträt Nadja Rohner02.07.2019
Interview WWF-Geschäftsführer zum Titlis-Gletscher: «Das ist reine Pflästerlipolitik» Oliver Mattmann04.02.2019
Spatenstich Startschuss fürs Naturzentrum am Klingnauer Stausee – Birdlife erwartet 20'000 Besucher jährlich Daniel Weissenbrunner 24.08.2018
Strommarkt Riesige Wasserkraft-Verluste: Stromkonzern Alpiq drängt die Politik zum Handeln 29.08.2017