Alpinismus Aspirantin und Bergführer im Interview: «Wer von Ihnen würde auf dem Weisshorn vorangehen?» Es fehlt an Nachwuchs unter den Alpin-Profis in der Schweiz. Eine 28-jährige Aspirantin und ein 66-jähriger Bergführer über einen Beruf, der sich geändert hat. Interview: René Fuchs 12.09.2022
Tessin/Wallis Bergunfälle im Verzascatal und am Weisshorn: Zwei Männer stürzen in den Tod Am Wochenende kam es in den Bergen zu zwei tödlichen Unfällen. Daneben registrierte die Air Zermatt «auffallend viele Evakuierungen» in den Bergen, etwa an der Dufourspitze. 18.07.2022
Porträt «In den Bergen sind meine Probleme bedeutungslos»: Judith Hübscher Stettler hat alle 48 Viertausender der Schweiz bestiegen Sie ist Gesundheitsexpertin, Bäuerin und Bezwingerin aller Viertausender in der Schweiz. Dabei hat Judith Hübscher Stettler erst mit 50 Jahren begonnen, Bergtouren zu machen. Judith Schönenberger 03.06.2022
Präzedenzfall Aus der Traum von Ferien im Stall: Bundesgericht stoppt beliebtes Tourismus-Angebot Das Bundesgericht hat an einem Stall aus Arosa ein Exempel statuiert: das wegweisende Urteil hat zur Folge, dass abgelegene Ställe schweizweit nur noch in Ausnahmefällen umgenutzt werden dürfen. Andreas Maurer 26.01.2019
BERGLAUF: Daniel Lustenberger mit Streckenrekord Der Krienser Daniel Lustenberger gewinnt den Swiss Snow Walk & Run in Arosa vor seinem Bruder Stefan. Die mehr als 900 Höhenmeter absolvierte er in Rekordzeit. 15.01.2018
ENNETBÜRGEN: Mit 71 erklomm er den letzten Viertausender Walty Küng gelang, was nicht viele von sich behaupten können. Er bezwang alle Viertausender der Schweiz und des Grenzgebirges. Dabei fing alles bescheiden an. Matthias Piazza 10.08.2017
HEMBERG: Mit Applaus und Brezel Die Kirchbürgerversammlung der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Oberer Necker wählte am Sonntag Maik Becker als neuen Pfarrer für St. Peterzell. Patricia Wichser 28.03.2017
Ski Freestyle 131,23 km/h! Freeskier Elias Ambühl bricht den Weltrekord im Rückwärts-Skifahren Der Schweizer Freeskier Elias Ambühl ist neuer Weltrekordhalter im Rückwärts-Skifahren. Mit 131,23 Stundenkilometern raste der Bündner die Piste am Weisshorn von Arosa hinunter – auf der Autobahn würde er mit diesem Tempo eine Busse kassieren. Jasmin Krähenbühl 28.02.2017
200-Jahr-Jubiläum Wallis – das Afghanistan Helvetiens? Das Wallis und die Schweiz haben einander viel zu verdanken. Gottlieb Guntern zur 200-jährigen Zugehörigkeit des Wallis zur Eidgenossenschaft. Gottlieb Guntern* 07.08.2015
Sportliche Turnerreise Die Männer des STV Kirchberg trafen sich am frühen Samstagmorgen, 6. September, zur Turnerreise. Das Programm führte die Truppe in die AFG Arena. Dort angekommen, rüsteten sich alle für die erste Partie Laser Fun. Manuel Keller 16.09.2014
Turner tummelten sich auf der Piste Skiweekend der Aktivriege des TV St. Peterzell in Arosa Am frühen Morgen des ersten Januarwochenendes im neuen Jahr besammelten sich 19 Mitglieder der Aktivriege des Turnvereins St. Peterzell, um ein gemeinsames Ski-Wochenende in Arosa zu verbringen. 25.01.2013
Leserbeitrag Männerriege im Bündnerland 16 Männer von Obermumpf auf der Turnfahrt Marcel Siegrist 29.08.2011
Frauenturnverein Schneeweekend des Frauenturnvereins Oeschgen 13 Turnerinnen reisten nach Tschiertschen Marcel Siegrist 09.03.2011
Frauenturngruppe Ausflug der Frauenturngruppe Reitnau-Attelwil Die Reise führte nach Arosa Marcel Siegrist 01.09.2009
Damenturnverein Vereinsreise des DTV Hirschthal – S‘ esch cool gsi! Die Reise führte nach Arosa Marcel Siegrist 18.08.2009