440 Bilder Bildergalerie Die schönsten Leserbilder des Monats Juni In dieser Galerie finden Sie die schönsten Leserbilder von Juni 2022. Klicken Sie sich durch – oder schicken Sie uns Ihre eigenen Impressionen. 30.06.2022
Krankheit Heimtückisches Virus: Der junge Zürcher Elefantenbulle Umesh ist tot Umesh, der zweijährige Elefantenbulle aus dem Zürcher Zoo, ist am Dienstagabend gestorben. Ursache ist ein bei Elefanten typisches Herpesvirus. Diese ist vor allem für Jungtiere gefährlich. 29.06.2022
Virus Kritischer Zustand: Zürcher Elefant Umesh ist krank Schlechte Nachrichten aus dem Zürcher Zoo: Der zweijährige Elefantenbulle Umesh ist an einem Virus erkrankt. Er befindet sich in intensiver tierärztlicher Behandlung. Sein Zustand ist kritisch. 27.06.2022
Zweite Auswilderung Schwerverletzte Bartgeierdame Donna Elvira segelt wieder durch die Zentralschweizer Berglandschaft Die Bartgeierdame Donna Elvira hat sich besser von ihren Verletzungen Anfang Jahr erholt als befürchtet. Seit Montag ist sie wieder zu Hause in den Alpen. 23.06.2022
Angebot abo+ Magazin Tagesverlosung Die «Luzerner Zeitung» und ihre Regionalausgaben verlosen 15 signierte Bücher «Jung & Alt» von Ludwig Hasler und Samantha Zaugg 21.06.2022
Video Viral Orang-Utan versteht keinen Spass: Mann klettert über Zoo-Absperrung und wird von Affe gepackt Ein Video aus einem Zoo in Indonesien geht derzeit in den sozialen Netzwerken viral. Ein Mann wollte ein Video von sich und einem Orang-Utan machen und näherte sich unerlaubt dem Käfig des Tieres. Plötzlich packt der Affe zu und will nicht mehr loslassen. 09.06.2022
Landwirtschaft Urner Regierung wehrt sich gegen heftige Kritik an Abschussbewilligung für den Wolf Die Sicherheitsdirektion weist den Vorwurf zurück, gegen die Jagdverordnung zu verstossen – und erklärt, wieso der Herdenschutz im Urner Oberland nicht so einfach zu gewährleisten ist. Carmen Epp 09.06.2022
Kanton Uri Verein kritisiert Abschussfreigabe für den Wolf CH Wolf verurteilt die erteile Abschussbewilligung für einen Wolf aufs schärfste. Diese entspreche nicht der geltenden Bundes-Jagdverordnung, so der Verein. 06.06.2022
Toni's Zoo in Rothenburg «Im Zoo geht mir das Herz auf» – Conny Röösli führt das Lebenswerk ihres Vaters weiter Nach dem Tod von Toni Röösli im vergangenen Dezember ist nun seine Tochter im Zoo in Rothenburg Co-Chefin. Dabei spielt auch ein Versprechen eine Rolle, das sie ihm gegeben hat. Matthias Stadler 04.06.2022
Melchsee-Frutt Die Auswilderung des «Nidwaldner» Bartgeiers muss verschoben werden Weil aus dem internationalen Zuchtprogramm zu wenig Jungtiere hervorgegangen sind, können Bartgeier «Nina» oder «Marco» erst 2023 auf Melchsee-Frutt ausgewildert werden. Carmen Epp 31.05.2022
Zwischenruf Per Telefonscherz zurück in die Kindheit – ein simpler Streich, der auch die Erwachsenen gefreut hat Die AZ-Redaktorin wurde Opfer eines Telefonscherzes. Das darauffolgende Gelächter im Regionalbüro in Wohlen weckte alte Erinnerungen und zeigte: auch Erwachsene brauchen solche Streiche zwischendurch. Melanie Burgener 30.05.2022
Seltene Rückkehr Mitten in Bern: Fischotter siedelt sich an – Tierpark gibt darum Biber-Haltung auf Weil Fischotter die Aare erobern, muss der Tierpark Bern sein Otter-Gehege zügeln. Und er gibt die Biber-Haltung auf. Zur Herkunft der schwimmenden Marder hat das Dählhölzli eine heisse Spur. 24.05.2022
Fussball Emmenbrücke ist auf Kurs In der 2. Liga interregional, Gruppe 4, bleibt es drei Runden vor Schluss im Aufstiegs- und Abstiegskampf spannend. Michael Wyss 23.05.2022
Traditionelles Hirschessen Erlenverein-Präsident Carlos Methner: «Der Park ist bis heute immer ein Teil von mir geblieben» Der Vorsteher des Vereins des Tierparks Lange Erlen darf auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück- und ein gut gebuchtes traditionelles Hirschessen vorausblicken. Auch seine Zukunft scheint geklärt. Maximilian Karl Fankhauser 20.05.2022
Lewa Savanne Stachelschweine im Zoo Zürich haben Nachwuchs bekommen Seit Anfang Mai hat die Lewa-Savanne des Zürcher Zoos einen kleinen Bewohner mehr: Der kleine Wakili kam im Gehege zur Welt und erkundet derzeit mit den anderen Stachelschweinen die Anlage. 18.05.2022
Schwyz SVP-Kantonalvorstand will Volksinitiative zur Regulierung des Wolfbestandes Der Kantonalvorstand der SVP Kanton Schwyz hat am 12. Mai aufgrund von aktuellen drängenden Themen eine ausserordentliche Sitzung abgehalten. Dort wurde beschlossen, eine Initiative zum Schutz vor Grossraubtieren zu lancieren. 13.05.2022
Goldau Neuer Tierpark-Direktor gewählt: Stefan Meier löst Anna Baumann ab Der Tierpark Goldau erhält mit Stefan Meier einen neuen Direktor. Der 44-jährige gebürtige Basler übernimmt seine Aufgabe am 1. Juli. 09.05.2022
Leserbrief Goldau: Tod einer Bärin und wenig einfühlsame Worte «Tierarzt weist Kritik zurück», Ausgabe vom 27. April 05.05.2022
Goldau Nach tödlichem Kampf: Tierpark sucht europaweit nach einer Bärin Zwei Bären leben derzeit noch im Tierpark Goldau. Für die Zucht will man eine bis zwei Bärinnen finden. Das ist ziemlich schwierig. Erhard Gick 28.04.2022
Zoo Basel Erfolgreichste Zuchtsaison: Siebenfacher Nachwuchs bei den Strahlenschildkröten Im Januar und März 2022 durfte sich der Basler Zolli über Nachwuchs freuen. Insgesamt sieben Strahlenschildkröten kamen zur Welt. Noch nie schlüpften mehr junge Schildkröten in Basel. Laura Pirroncello 27.04.2022
Zoo Bedrohte Tierart: Sieben Strahlenschildkröten geschlüpft Im Basler Zoo sind in diesem Winter sieben der gefährdeten Strahlenschildkröten geschlüpft. Der Zoo züchtet die Tiere seit 2016 und verzeichnet heuer den bisher grössten Zuchterfolg. 27.04.2022
Tierpark Goldau Offizieller Start des Neubaus: Erlebnishalle, Wohngebäude und Piazza werden Ende 2023 eröffnet Die Baugrube für das Besucher-Projekt mit dem neuen Tierpark-Eingang ist gegraben. Die Eröffnung des Gesamtprojektes ist auf den Herbst oder Winter 2023 geplant. Roger Rüegger 26.04.2022
Goldau Experte ärgert sich nach tödlichem Bären-Kampf über Aussagen des Tierparks: «Absurd!» Nach dem Zwischenfall im Bärengehege musste eines der Tiere eingeschläfert werden. Die Verantwortlichen bezeichnen das Verhalten der Braunbären als natürlich. Bärenexperte Reno Sommerhalder widerspricht. 26.04.2022
Wildegg Aus der Voliere wurde eine Fasanerie: Drei Fasanenpaare zogen ins Schloss ein, mit dabei war ein prominenter Gast Der Verein Freunde Schloss Wildegg hat 30'000 Franken investiert, um die Fasanerie für die sechs neuen Bewohnerinnen und Bewohner herzurichten. Beim Einzug am Samstagmorgen dabei war auch der Schweizer Musiker Pepe Lienhard. Eva Wanner 23.04.2022
Video Bahnhof-Buffet Goldau Buch voller Anekdoten: «Sogar die New York Times schrieb über uns» Früher fand man es an beinahe jedem grösseren Bahnhof: Das Bahnhof-Buffet. Es war meist einer der wichtigsten Treffpunkte im Dorf. So war es auch am Bahnhof Arth-Goldau. Dort hat Silvia Steffen über Jahre hinweg das Feierabendbier serviert. Nun hat sie ihre Erinnerungen in einem Buch festgehalten. 22.04.2022
Tierpark Goldau «Es war ein Kampf wie David gegen Goliath»: Das sagt der Tierarzt nach der Bärenattacke Am Donnerstag musste eine Bärin des Tierparks Goldau eingeschläfert werden. Aufgrund eines offenen Schiebers waren sie und ein männlicher Braunbär aneinandergeraten. Einen solchen Vorfall gab es im Tierpark Goldau bis anhin noch nie. Meret Häuselmann 22.04.2022
Video Der Zooleiter als Ersatzmami: Das Tigerjunge Sangha stellt den Sikypark mächtig auf den Kopf Vor vier Monaten zog das Tigerjunge Sangha in den Sikypark in Crémines. Zooleiter Marc Zihlmann zieht das Weibchen seither auf. Bald aber heisst es für ihn loslassen, denn Sangha wird selbstständiger. Ein Besuch. Rahel Bühler 21.04.2022
Waltenschwil Eierufleset sorgte für glückliche Gesichter: Stock oder Adlerauge, was half am besten bei der Suche nach den Ostereiern? Nach zwei Jahren Pandemiepause konnte der Natur- und Vogelschutzverein Waltenschwil am Ostermontag wieder zur grossen Ostereisuche einladen. Kleine und grosse Suchende folgten der Einladung mit Begeisterung. Es galt, 2200 versteckte Eier zu finden. Verena Schmidtke 18.04.2022
Tiere Füttern verboten – Tierparks schneiden alten Zopf ab Nun schliesst auch der Tierpark Bern seine Brotsammelstelle. Selber füttern ist schon lange verboten. Traurig für den Stadtmenschen – gut für die Tiere. Wanja Staubli 18.04.2022
Video Jööö 10 Zentimeter gross: Seltenes Mini-Äffchen in englischem Zoo geboren Im Chester Zoo in England ist ein besonders seltenes Tierbaby auf die Welt gekommen. Beim Nachwuchs handelt es sich um einen sogenannten Lisztaffen. Diese gehören zu den bedrohtesten Tierarten der Welt. 15.04.2022
Basel-Stadt Junges Zwergflusspferd Sala wagt sich im Zolli aufs Aussengehege Am 3. Oktober 2021 wurde das Zwergflusspferd Sala im Basler Zoo geboren. Den Winter verbrachte es jedoch im Stall, abseits des Publikums. Nun kommen Jungtier und Mutter vermehrt nach draussen. Laura Pirroncello 13.04.2022
Reisen Sechs Geheimtipps für aktive Familienferien am Genfersee: Vom Zauberwald bis zum Kletterberg La Côte nennt sich die schmucke Region am Genfersee. Wer dabei an Rebhänge und Seepromenaden denkt, ist schon richtig. Doch die beiden Städtchen Nyon und Morges haben auch für aktive Familien viel zu bieten. Katja Fischer De Santi 09.04.2022
Video Fernsehsendung «Tierisch» Zu Besuch im neuen Haustierpark des Tierparks Goldau Das Zusammenleben von Haus- und Wildtieren gibt es seit einigen Woche im neuen Haustierpark des Natur- und Tierparks Goldau zu beobachten. Weshalb es dort auch eine spezielle Hundedusche gibt, sehen Sie im Beitrag der Tele1-Sendung «Tierisch». 08.04.2022
Alpnach Vom KV zur preisgekrönten Businessfrau: Brigitte Breisacher wird Unternehmerin des Jahres Brigitte Breisacher gewinnt den Wirtschaftspreis der Frauen des Swiss Economic Forum. Es ist nicht die erste Auszeichnung für die Obwaldnerin. Sie will Frauen Mut machen und sagt: «Das duale Berufsbildungssystem ist genial!» 07.04.2022
Tierschutz Abseits von «jöööö» und «härzig»: Tierhaltung in Zoos bessert sich Die Tierhaltung in Zoos und Volieren hat sich letztes Jahr verbessert. Zu diesem Schluss kommt der Schweizer Tierschutz. Trotzdem ist nicht alles in Butter. 06.04.2022
133 Bilder Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im April In der Galerie unten finden Sie alle Fotos, die uns unsere Leserinnen und Leser diesen Monat bisher zugeschickt haben. In der gedruckten Zeitung erscheint eine Auswahl an Bildern. Heinz Härdi 01.04.2022
Zoo Basel Der Zolli zeigt sich mit den Besucherzahlen 2021 zufrieden Trotz zweimonatiger coronabedingter Schliessung hatte der Zolli deutlich mehr Besucher als im Vorjahr, muss aber einen Abbau im Vergleich mit 2019 verzeichnen. Maximilian Karl Fankhauser 30.03.2022
Tierpark Goldau Grosse Freude über die neue Anlage: «Der Haustierpark ist ein Quantensprung» Die neue Auen- und Kulturlandschaft im Grosswijer wurde am Dienstag vor einer Hundertschaft von Gästen eröffnet. Erhard Gick 30.03.2022
Video Neue Anlage Grosswijer – das neue Highlight im Tierpark Goldau Am Dienstag wurde die Auen- und Kulturlandschaft Grosswijer im Natur- und Tierpark Goldau eröffnet. Im Zentrum des neuen Tierpark-Teils steht der Haustierpark mit dem Grosswijer-Hof. In die Gesamtanlage integriert sind ausserdem Weissstörche und Kraniche. 29.03.2022
13 Bilder Tiere Grosswijer – das neue Highlight im Tierpark Goldau Am Dienstag wurde die Auen- und Kulturlandschaft Grosswijer im Natur- und Tierpark Goldau eröffnet. Im Zentrum des neuen Tierpark-Teils steht der Haustierpark mit dem Grosswijer-Hof. 29.03.2022
Welschenrohr Schon gegen Ende Sommer: Jetzt ist klar, wann die ersten fünf Wisente ins Thal ziehen und woher sie kommen Noch sind die Wisent-Weiden leer. Denn, bis die tierischen Neuzuzüger im Spätsommer nach Welschenrohr kommen können, muss noch einiges getan werden. Doch es geht rasch vorwärts. Wisent-Ranger Benjamin Brunner gibt zu den wichtigsten Fragen Auskunft. Philipp Kissling 25.03.2022
Jungtiere 16 kleine Wildschweine sorgen für Betrieb in den Langen Erlen Bei den Wildschweinen ist der Nachwuchs schon da, im Sommer soll es im Tierpark Lange Erlen auch etliche Jungtiere geben. Der Erlen-Verein verkündet derweil Neuigkeiten zum Wolfsgehege. Fabian Schwarzenbach 21.03.2022