Startseite
Videos

Geisterhaus im Historischen Museum Luzern vermittelt Gruselgeschichten

Geisterhaus im Historischen Museum Luzern vermittelt Gruselgeschichten

Das Historische Museum Luzern lässt es neuerdings im Estrich spuken. Im Dachstock ist pünktlich zu Halloween ein Geisterhaus entstanden, wo in halbstündigen Touren vier historische Begebenheiten kindergerecht im Geisterbahnstil inszeniert werden.

SDA 31.10.2019, 15.52 Uhr
Drucken
Teilen
Mehr zum Thema
Zwei Beine baumeln von der Decke. (KEYSTONE/Alexandra Wey)

Video
Heulende Werwölfe und schaukelnde Puppen: Geisterhaus im Historischen Museum Luzern vermittelt Gruselgeschichten

31.10.2019

Das Beste von abo+

Mehr

Aktuelle Nachrichten

Exklusive Zahlen
Erstmals neun Millionen Menschen in der Schweiz – wir zeigen, welche Kantone noch Platz haben
Zum ersten Mal leben neun Millionen Menschen in der Schweiz. Fachleute sehen noch Platz für viele zusätzliche Einwohner. Wir zeigen, wie stark die Schweiz wachsen kann und wo die Platzreserven sind.
Aktualisiert
Ob es wirklich sinnvoll ist, Plastik zu recyceln, ist umstritten. (Bild: Boris Bürgisser (Luzern, 21. 9. 2023))
Sammelsack
Plastik recyceln oder verbrennen? Das sagen Zentralschweizer Akteure
Karel-Korner-Chefin Judy Lauber in der Bar an der Winkelriedstrasse 30. (Bild: Dominik Wunderli (Luzern, 20. 9. 2023))
Gastronomie
Bye-bye Karel Korner – darum geht die Bar in der Luzerner Neustadt bald zu
Reto Suri, hier im letzten Jahr beim Sommertraining im Spitzensportzentrum OYM, arbeitet an seinem Comeback. (Bild: Stefan Kaiser (Cham, 6. 7. 2022))
Interview
Der Körper zwingt Reto Suri zum Rücktritt – er sagt: «Viele sehen nicht hinter die Fassade»
Strahlemann: Beat Jans hadert selten. Und wenn, dann nicht öffentlich. (Bild: Juri Junkov)
Bundesratswahl
Beat Jans gilt als Topfavorit für die Berset-Nachfolge: Wer ist der gute Mensch von Basel?
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.