• «Luzerner Zeitung» abonnieren
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • abo+
  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Meinung
    • Kommentare
    • Leserbriefe
    • Leserbrief Einsenden
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
    • Regionalsport
    • Regio-Fussball
    • FC Luzern
    • EV Zug
    • Live & Resultate
  • Leben
    • Kolumnen
    • Ratgeber
    • Essen & Trinken
    • Auto
  • Kultur
  • Agenda
    • Veranstaltung erfassen
  • Videos
  • Bildergalerien
  • Wetter
    • Niederschlag
    • Mittelfristprognose
    • Schweiz
    • Europa
    • Pollenprognose
  • Leserreporter
  • Weihnachtsaktion
  • Klub der jungen Dichter
  • Lagerdraht
  • Wettbewerbe
  • abopass
  • Jobs
  • Immobilien
  • Todesanzeigen
  • Themenwelten
  • Sponsored Content
    • Promoted Content
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Werbung
  • Impressum
  • AGB
Startseite
Videos
Anmelden
Wintereinbruch

Neuschnee bringt Chaos – vor allem im Tessin, Wallis und Graubünden

Bis Samstagnachmittag hat es in der Schweiz verbreitet Neuschnee gegeben, am meisten im Misox und im Engadin mit bis zu über 70 Zentimeter. Im Tessin, Wallis und Graubünden waren die Auswirkungen auf den Verkehr gross.

Silja Hänggi 05.12.2020, 16.59 Uhr
Drucken
Teilen
Die Redaktion empfiehlt
Viel Neuschnee vor allem im Tessin, Wallis und Graubünden
Wetter

Viel Neuschnee vor allem im Tessin, Wallis und Graubünden

Bis Samstagmorgen hat es in der Schweiz verbreitet Neuschnee gegeben, am meisten im Misox und im Engadin mit bis zu über 70 Zentimeter. Im Tessin, Wallis und Graubünden waren die Auswirkungen auf den Verkehr gross. Am Nachmittag entspannte sich die Lage etwas.
05.12.2020
Eine Schneekanone ist im Einsatz im Skigebiet Titlis oberhalb Engelberg. (Alexandra Wey/Keystone (13. Dezember 2018))
Skisaison

Der Winter kommt sehr spät – jetzt hoffen Skigebiete auf viel Schnee

Noch selten lag Ende November in höheren Lagen so wenig Schnee wie in diesem Jahr. Selbst die Schneekanonen konnten erst spät eingeschaltet werden. Kommt nun die erhoffte Ladung Neuschnee?
Christian Glaus01.12.2020
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.