Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • Zentralschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Luzern 9°0°
Die LZ-Weihnachtsaktion sammelt erstmals über 5 Millionen Franken

Spenden
Die LZ-Weihnachtsaktion sammelt erstmals über 5 Millionen Franken

Zum ihrem 25-Jahr-Jubiläum erzielte die LZ-Weihnachtsaktion einen Spendenrekord von 5'377'439 Franken. Dank den Leserinnen und Leser unserer Zeitung erhalten Tausende Menschen in unserer Region Hilfe in Notsituationen. Und es gibt noch einen zweiten Rekord.
Arno Renggli06.01.2021

Kommentar Zur Lz-WEihnachtsaktion
Danke unseren Leserinnen und Lesern: «Die Grossherzigkeit ist überwältigend!»

Bettina Schibli06.01.2021

LZ-Weihnachtsaktion
Dreifache Mutter leidet an Krebs: «Die Ärzte sagen, ich sei ihnen ein Rätsel»

Arno Renggli29.12.2020

LZ-Weihnachtsaktion
Frauen flüchten vor Gewalt in der Beziehung: «Es ist ein Schritt, der viel Mut erfordert»

Interview: Arno Renggli23.12.2020

LZ-Weihnachtsaktion
Elternpaar nach schrecklicher Diagnose: «Der erste Gedanke galt den Kindern»

Arno Renggli18.12.2020
Bettina Schibli, Stiftungsratspräsidentin, und Urs W. Studer, Präsident des Beirats, der alle Hilfsgesuche prüft. (Bild: Boris Bürgisser (Luzern, 9. November 2020))

LZ-Weihnachtsaktion
So können Sie spenden

Arno Renggli07.11.2020
Das ist der Spenden-Schlussstand

LZ-Weihnachtsaktion
Das ist der Spenden-Schlussstand

Janick Wetterwald08.01.2021
Hier finden Sie die Spendernamen

Hier finden Sie die Spendernamen

05.01.2021
Bettina Schibli Präsidentin des StiftungsratesLZ Weihnachtsaktion

Hilfe in der Region für Menschen in Not

15.12.2020
Der Beirat der LZ-Weihnachtsaktion. Von links nach rechts: Hans Bucher, Anna Christen, Heidi Ragonesi, Beatrice Frey-Hässig, Thomas Lehmann, Cornelia Fürst Stierli, Urs W. Studer, Barbara Bär, Margrit Thalmann, Ueli Kaltenrieder, Ruth Garcia, Ruth Ulrich, Elisabeth Portmann (Geschäftsleiterin)  und Luzia Syfrig. (Bild: Eveline Beerkircher (12. November 2020)

Stiftungsrat und Beirat der LZ-Weihnachtsaktion

05.11.2019
Andreas S. und sein Sohn Fabian in ihrem Zuhause im Kanton Zug. (Bild: Nadia Schärli (28.11. 2020))

LZ-Weihnachtsaktion
Ein Vater verliert seine Traumfrau – ein Sohn seine Mutter

Vor wenigen Wochen ist die Frau von Andreas S. gestorben. Zurück bleibt er mit seinem Sohn, der ADHS hat und Autist ist.
Arno Renggli12.12.2020

LZ-Weihnachtsaktion
Dieser Notarzt begleitete die schwer verbrannte Andrea ins Spital: «Der Einsatz ging mir besonders nahe»

Arno Renggli08.12.2020

LZ-Weihnachtsaktion
Kleines Mädchen erleidet auf dramatische Art schwerste Brandverletzungen – doch sie ist eine Kämpferin

Arno Renggli26.11.2020
Fragen und Antworten zur LZ Weihnachtsaktion

Fragen und Antworten zur LZ Weihnachtsaktion

01.10.2020

Luzerner Zeitung - Adventszeit - LZ-Weihnachtsaktion

06.10.2020
Vivien und Luca G. mit Töchterchen Xantia am Grab von Sohn Mika im Luzerner Friedental. (Bild: Eveline Beerkircher (Luzern, 14. November 2020))

LZ-Weihnachtsaktion
«Der Schmerz wird nie ganz aufhören» – Luzerner Elternpaar verliert seinen Sohn nach vier Monaten

Arno Renggli20.11.2020
Die Familie gibt Kraft: Fabienne und Michael Bossert mit ihren beiden Kindern Luina (3) und Yannick (5). (Bild: Boris Bürgisser(9. November 2020))

Start zur LZ-Weihnachtsaktion
«Was ist, wenn ihr Papi nie mehr zurückkommt?» – Vater zweier Kinder ist an heimtückischem Krebs erkrankt

Arno Renggli13.11.2020
Jérôme Martinu (Lz)

editorial
LZ-Weihnachtsaktion: Solidarität in schwierigen Zeiten

Jérôme Martinu, Chefredaktor13.11.2020

Interview
LZ-Weihnachtsaktion: «Geld verteilen ist grosse Verantwortung»

Arno Renggli09.11.2020

LZ-Weihnachtsaktion: Wie sich bei vielen Menschen das Leben zum Guten gewendet hat

Arno Renggli07.11.2020
Video

Video
Drei Beispiele unter vielen: So wird Geld für die LZ-Weihnachtsaktion gesammelt

René Meier07.11.2020

Spenden-Schlussstand 2019: 4'510'727 Franken

LZ-Weihnachtsaktion: Wir können so vielen helfen wie nie zuvor

Arno Renggli03.01.2020

Kommentar
LZ-Weihnachtsaktion: Mut schenken

Bettina Schibli, Präsidentin Stiftung LZ Weihnachtsaktion03.01.2020

Ergebnis der LZ-Weihnachtsaktion:4,51 Millionen Franken für Menschen in unserer Region

Arno Renggli03.01.2020

LZ-Weihnachtsaktion: Nach der Hofübernahme wird eine Bauernfamilie vom Schicksal hart getroffen

Arno Renggli31.12.2019

LZ-Weihnachtsaktion: Es ist wie ein Wunder, der kleine Martin lebt

Arno Renggli23.12.2019

LZ-Weihnachtsaktion: Sie sorgen für besten Einsatz der Spenden

Arno Renggli27.12.2019

LZ-Weihnachtsaktion: Mit diesem Pferd macht der autistische Lorin Fortschritte

Arno Renggli20.12.2019

LZ-Weihnachtsaktion: Trotz schwerer Behinderung kann die kleine Sara mit ihrer Familie Velo fahren

Arno Renggli13.12.2019

LZ-Weihnachtsaktion: Die aufopfernde Liebe einer Ehefrau wird schlecht belohnt

Arno Renggli05.12.2019

LZ-Weihnachtsaktion über eine junge Alleinerziehende: «Ich habe einen grossen Fehler gemacht»

Arno Renggli28.11.2019

«Er ist in meinen Armen gestorben»: Ein Teenager verliert seinen Grossvater, der ihn aufgezogen hat

Arno Renggli22.11.2019

LZ-Weihnachtsaktion: Der zweijährige Marco kämpft wie ein Held gegen eine tödliche Krankheit

Arno Renggli14.11.2019

Start zur LZ Weihnachtsaktion: «Spenden geben vielen Menschen Licht»

Arno Renggli12.11.2019
11 Bilder

Bildstrecke
Die Bilder zum Start der LZ-Weihnachtsaktion

12.11.2019

LZ-Weihnachtsaktion: «Er war plötzlich ein anderer Mann»

Arno Renggli07.11.2019

«Vor Freude haben wir geweint» – die LZ-Weihnachtsaktion ist gestartet

Arno Renggli02.11.2019
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.