Startseite
Wirtschaft
Von der guten Auftragslage beim Schienenfahrzeughersteller Stadler Rail profitiert auch der Industriekonzern ABB. Das Zürcher Unternehmen hat erneut den Zuschlag für Lieferungen im Bereich Bahntechnik erhalten.
Stadler rüste seine neuen internationalen EuroCity-Züge, die für die SBB gebaut werden, mit Antrieben sowie Batterieladegeräten von ABB aus, heisst es in der Mitteilung. Die Züge sollen ab 2017 zwischen Frankfurt, Zürich und Mailand verkehren und die Fahrzeiten verkürzen. Wie ABB am Donnerstag mitteilte, belaufen sich die Aufträge auf rund 90 Millionen Dollar.
Darüber hinaus liefere ABB Bahntechnik für vier neue Triebwagen für die Capitol Metro in Austin, Texas. ABB-Produkte würden zudem 15 Elektrozüge von Stadler antreiben, die für den Nahverkehr der ungarischen Staatsbahn bestimmt sind.
ABB und Stadler Rail arbeiten bereits seit 2002 bei der Traktionsausrüstung zusammen. In dieser Zeit hat Stadler Rail diese Technik für mehr als 1500 Regionalzüge und über 300 Stadtbahnen bei ABB bestellt. Zuletzt hatte ABB im Mai einen entsprechenden Auftrag von Stadler über 85 Mio. Dollar erhalten.
ABB zählt nach eigenen Angaben weltweit zu den grössten unabhängigen Lieferanten in der Bahnindustrie und erwirtschaftet jährlich im Bahngeschäft einen Umsatz von 1,5 Mrd. Dollar.