Der Verwaltungsrat von Actelion reagiert auf den Antrag des Grossaktionärs Elliott Advisors, der letzte Woche sechs Kandidaten für das oberste Führungsgremium des Biotechnologieunternehmens präsentiert hatte. Er lehnt den Antrag vollständig ab.
Die vorgeschlagenen Kandidaten verfügten nicht über eine vergleichbare Erfahrung wie die derzeitigen Mitglieder des Verwaltungsrates, heisst es in einem an die Aktionäre verschickten Brief, der am Montag veröffentlicht wurde. Sechs neue Verwaltungsräte mit geringen Kenntnissen über das Unternehmen und die derzeit in der Entwicklung steckenden Produkte an die Spitze von Actelion zu berufen sei daher mit erheblichen Risiken verbunden.
Zwei vom Hedgefonds Elliott Advisors direkt angefragte Verwaltungsratsmitglieder von Actelion hätten daher eine Unterstützung der vorgeschlagenen Kandidaten abgelehnt, heisst es im Brief weiter. Der Actelion-Verwaltungsrat unterstellt Elliott, mit dem Wahlvorschlag de facto die Kontrolle über das Unternehmen übernehmen zu wollen, ohne aber eine Mehrheit daran zu erwerben.
Das Vorhaben von Elliott Advisors laufe auf das Ziel hinaus, möglichst rasch einen Verkauf von Actelion zu erzwingen, heisst es weiter. Die Aktionäre des Biotechnologieunternehmens entscheiden an der Generalversammlung vom 5. Mai über den Antrag von Elliott Advisors und über die Zukunft des Unternehmens mit weltweit über 2400 Mitarbeitern.