ALTDORF: Samih Sawiris Firma erwartet schwarze Zahlen

Der Tourismuskonzern Orascom hat im Geschäftsjahr 2014 markante Fortschritte gemacht. Es zeichnet sich ein Umsatzplus von 10 bis 15 Prozent ab.

Drucken
Der ägyptische Investor erwartet für 2015 eine bessere Auslastung der Hotels. (Archivbild Nadia Schärli)

Der ägyptische Investor erwartet für 2015 eine bessere Auslastung der Hotels. (Archivbild Nadia Schärli)

Unter dem Strich erwartet Orascom die Rückkehr in die schwarzen Zahlen: Der Nettogewinn nach Minderheiten werde «in der Grössenordnung zwischen 37 Mio. und 42 Mio. Franken» ausfallen. Im Vorjahr wurde noch ein Minus von knapp 158 Mio. Fr. verzeichnet, teilte das vom ägyptischen Investor Samih Sawiris kontrollierte Unternehmen am Montag mit.

Ein Grund für die Fortschritte sind die stark verbesserten Resultate der grössten ägyptischen Tochtergesellschaft, der Orascom Hotels and Development (OHD). Diese erzielte einen 20 Prozent höheren Umsatz von 1,43 Mrd. ägyptischen Pfund (umgerechnet 179,5 Mio. Franken), wie Orascom weiter mitteilte.

Dies war zum Teil die Folge einer besseren Auslastung der Hotels, die sich im zweiten Semester im Vorjahresvergleich von 39 Prozent auf 60 Prozent verbesserte. Dieser Trend habe sich zu Beginn des Jahres 2015 bestätigt, heisst es weiter.

Im zweiten Halbjahr 2014 seien die Reisesperren für die Region des Roten Meeres aufgehoben worden, begründete Orascom die Verbesserung. Die Hotels von OHD seien aber nicht voll ausgelastet gewesen, weil für die Halbinsel Sinai immer noch Reisebeschränkungen gälten. Zudem hätten wegen Überschwemmungen im Frühling 2014 einige Hotels geschlossen werden müssen.

Die definitiven Zahlen zum gesamten Konzern wird Orascom am 14. April vorlegen.

sda