Startseite
Wirtschaft
Der Chemiekonzern Huntsman will in Basel und Schweizerhalle Stellen abbauen. Dazu hat er am Dienstag ein Konsultationsverfahren gestartet. Das von Seite der Personalvertretung genannte Abbauziel von 130 Stellen wollte ein Konzernsprecher am Mittwoch nicht bestätigen.
In der Division Textilfarbstoffe arbeiten heute im Basler Werk Klybeck rund 750 Personen. Ab einem Abbau von zehn Prozent geht das Recht von einer Massenentlassung aus, die eine Konsultation der Personalvertretung erfordert. Die internen Abbauziele wollte der Sprecher nicht bekanntgeben; es gehe aber um weniger als 250 Jobs.
Konkret sollen Doppelspurigkeiten abgebaut, Abläufe gestrafft und ein neues Schichtmodell eingeführt werden. Die Produktionskapazität solle erhalten bleiben, hiess es in einer Huntsman-Mitteilung. Der Konzern will laut dem Sprecher nach der Konsultation am 15. Juli seinen Entscheid mit konkreten Zahlen zum Abbau bekanntgeben.
Der Verband Angestellte Schweiz, welcher die Pläne publik machte, fordert den Verzicht auf Entlassungen und stattdessen interne Versetzungen, Umschulungen, Alters-Teilzeit oder Frühpensionierungen. Zudem wird ein Sozialplan verlangt, sowie Unterstützung Betroffener durch eine externe Stellenvermittlungsfirma.
Huntsman Schweiz hatte im November 2009 einen neuen Einheitsvertrag bis Ende 2011 unterzeichnet. Dieser ist Basis für die individuellen Arbeitsverträge der rund 1600 Angestellten in der Schweiz. Huntsman hatte 2006 das Textilgeschäft von Ciba übernommen, davor bereits 2003 eine Nachfolgerfirma der Polymerdivision von Ciba SC.