Die Basler Zeitung-Gruppe verkauft die in Reinach ansässige Druckerei Birkhäuser+GBC an die Schelling AG mit Sitz in Rupperswil AG. Schelling übernimmt Birkhäuser rückwirkend per Jahresbeginn mit allen 250 Angestellten.
Die auf Etiketten, Packungsbeilagen, Verpackungen und Formularen spezialisierte Birkhäuser solle in Reinach weitergeführt und -entwickelt werden. Die 1879 gegründete heutige Tochter der National Zeitung und Basler Nachrichten AG beliefert unter anderen die Pharmaindustrie.
Schelling erklärte die Akquisition im Communiqué mit der Stärkung des Stammgeschäftes Verpackungen, Displays sowie insbesondere Druck. Schelling mit rund 400 Angestellten hat nach eigenen Angaben hauptsächlich Schweizer Kundschaft. Der Exportanteil liege über 30 Prozent, vor allem in die EU.
Während Schelling in Richtung Systemanbieter diversifiziert, fokussiert die Basler Zeitung-Gruppe mit dem Deal. Der Kaufpreis wird nicht bekannt gegeben.
Dass die Basler Zeitung Gruppe Birkhäuser abstossen will, hatte sich nach dem Einstieg von Christoph Blocher abgezeichnet. Dieser trimmt den Konzern auf Rentabilität; vor Jahresfrist hat er bereits die unternutzte eigene grosse Zeitungsdruckerei geschlossen und den Auftrag für den Druck der "Basler Zeitung" der Tamedia vergeben.
Die Birkhäuser litt wie andere unter dem Konkurrenz- und Preisdruck in der Branche. Mitte 2011 hatte sie nach mehreren Sparschnitten noch 330 Angestellte und einen Umsatz von 72 Mio. Franken ausgewiesen.