Im Börsen-Blog «Money» porträtiert der Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: Der US-Eisenbahnwert Union Pacific Corp.
Markstimmung: SMI unter der Marke von 11'444 Punkten (Aktuell: 11'100) – Wall Street: US Wertschriftenmärkte: -0.29% – Zinsen bleiben tief in den USA nur bis Mitte 2022 – Gold über der Marke von 1600 US$ pro Unze (Aktuell: 1‘707 US$)! Öl schwingt sich nach oben (97.41 US$) – Die Papiere von Standard Chartered (Börsensymbol: STAN LN) starten nochmals durch, aber nur mit gedeckten Calls!
AstraZeneca (Börsensymbol: AZN LN): Nachladen!
Standard Chartered (Börsensymbol: STAN LN): Nachladen!
Novo Nordisk (Börsensymbol: NOVO B): Nachladen!
Firma: Visa Inc. (Börsensymbol: V US) ist eine international tätige Kreditkartenorganisation, die Kunden eine digitale Bezahlung an Stelle von Bargeld oder Schecks ermöglicht. Der Konzern hat eines der weltweit fortschrittlichsten Telekommunikations- und Computernetzwerke aufgebaut, das in der Lage ist, über 47'000 Transaktionen pro Sekunde ablaufen zu lassen und das sich durch Sicherheit, Verbraucherfreundlichkeit und Zuverlässigkeit auszeichnet.
Zudem verbindet es alle Visa-Mitglieder, alle Akzeptanzstellen sowie zahlreiche Geldautomaten global miteinander. Die Visa-Karten sind dabei weltweit einsetzbar und währungsunabhängig. Darüber hinaus erhalten Bankkunden eine grössere Auswahl bei Zahlvorgängen.
Dementsprechend gehören verschiedene Kartentypen und Bezahlweisen zum Produktportfolio des Konzerns: Sofortzahlung bei Abbuchung (Debitkarten), vorzeitige Zahlung mit Guthaben (Prepaidkarten) oder spätere Zahlung bei Kredit (Kreditkarten).
In diesem Zusammenhang ist das Unternehmen auch in der Entwicklung von neuen Technologien hinsichtlich eCommerce und mobile Zahlung aktiv, um sichere und individuelle Zahlungsarten zu erarbeiten. Alle Kartenprodukte werden dabei nicht selbst vom Unternehmen, sondern durch Mitgliedsbanken herausgegeben. (Quelle: www.finanzen.net)
Der Kreditkartengigant bleibt ein Schnäppchen: +119% innert fünf Jahren (Halten). Fundamentaler Bewertungsabschlag: -22.6%. Nächste Quartalszahlen am 28. Juli 2022, Dividende am 11. August 2022.
Anlagevorschlag: Der mit 444 Milliarden US$ evaluierte Wert wird langsam immer interessanter für Sie als Investor, um zusätzliche Positionen zu erwerben. Obwohl das Kurs-/Gewinnverhältnis per 2022 bei 30.1 Punkten liegt, was sehr sportlich ist für diesen Sektor, sollte Sie dies nicht zu stark beunruhigen. Im Hinblick auf das Jahr 2024, wird diese Kennzahl sich auf 21.7 Punkte reduzieren, was eine regelrechte Bewertungssensation darstellt.
Wie immer untermauere ich meine Feststellungen mit sogenannten IST Zahlen und Zukunftsschätzungen, welche Ihnen auf einfache Weise die positiven Aspekte des Titels näherbringt. Lag der EBIT im 2016 bei 10'022 Millionen US$, so sollte sich diese Kennzahl auf 25.02 Milliarden US$ (Meine Prognose) bis ins Jahr 2024 erhöhen. Dies ist eine mehr als bemerkenswerte Steigerungsrate innerhalb kürzester Frist.
Hervorragend ist die aktuelle Umsatzrendite von 65.5% per 2021, welche sich per 2023 auf 68.3% erhöhen sollte. Dies sind absolute Topwerte und gibt Ihnen Mut, hier regelrecht nochmals Positionen aufzubauen. Insbesondere der konservative Investor, wird auf absehbare Zeit noch weitere nette Renditegewinne verbuchen können.
Der Einsatz von gedeckten Call macht zum jetzigen Zeitpunkt keinen Sinn: Die Aufwärtstendenz ist wieder vorhanden. Daher veranschlage ich einen Investmenthorizont von drei Jahren. Bis zu maximal 4.875% Ihres gesamten Aktienbestandes dürfen Sie auf diesen Wert setzen. Schwach fällt einzig die Dividende (Aktuell: 0.75%) aus, aber dies ist auch nicht der entscheidende Punkt, weshalb Sie auf diesen Wert setzen sollten. Der US-Leitindex gewann in der gleichen Zeit nur 71.5%.
Anlagestrategie: Abwarten mit neuen Positionen, wegen der aktuellen Marktsituation!
Fazit: Topwert auf absehbare Zukunft bis ins 2025
Leserfragen können Sie gerne an redaktiongeld@chmedia.ch schicken