Startseite
Wirtschaft
Aymo Brunetti, Chefökonom des Staatsekretariats für Wirtschaft Seco, geht davon aus, «dass der konjunkturelle Tiefpunkt nun erreicht ist». «Die Wirtschaftsentwicklung dürfte in den nächsten Monaten weniger schlecht verlaufen», sagt er gegenüber der Zeitung «Sonntag». Auf dem Arbeitsmarkt steht laut Brunetti das Schlimmste aber noch bevor.
Die Arbeitslosenzahlen würden noch rund 18 Monate lang ansteigen: «Der Höhepunkt der Arbeitslosigkeit dürfte uns im Winter 2010/2011 erreichen», so Brunetti. Die Krise werde dem Bund noch einige finanzielle Schwierigkeiten bereiten, ist sich Brunetti sicher. Der Bund werde 2011 und 2012 sparen müssen, dass er die Vorgaben der Schuldenbremse einhalten könne. Die Schweinegrippe habe hingegen nahezu keine Auswirkung auf die Wirtschaftsleistung der Schweiz: «Wenn es bei einer harmlosen, wenn auch sehr ansteckenden Grippe bleibt, dann hat das kaum einen Effekt auf das BIP. Sogar so ein einschneidendes Ereignis wie der Hurricane Kathrina in den USA hinterliess dort kaum messbare Spuren im Wachstum.»