Startseite
Wirtschaft

"Karma" - Coop eröffnet erste rein vegetarische und vegane Filiale

"Karma"
Coop eröffnet erste rein vegetarische und vegane Filiale

Am Bahnhof Zug hat Coop am Dienstag die Tore zum ersten "Karma"-Laden geöffnet. Der Supermarkt bietet ausschliesslich vegetarische und vegane Produkte an. Mehr dazu erfahren Sie in der Bildergalerie.

30.05.2017, 11.42 Uhr
Drucken
Teilen
Erster "Karma"-Shop in Zug
13 Bilder
Im "Karma"-Shop im Bahnhof Zug finden sich ausschliesslich vegetarische und vegane Produkte.
Zu kaufen gibt es Frischeprodukte...
...Nüsse und Cerealien zum selbst Abfüllen...
...Convenience-Produkte...
...Grundnahrungsmittel...
...und weiteres, auch vegane Kosmetik.
Mit "Karma" will Coop bei Menschen punkten, die sich ohne Fleisch oder sogar rein pflanzlich ernähren.
Die Nachfrage nach Vegi- und veganen Produkten ist laut einer Coop-Mitteilung gross.
Auch dem Trend, sich gesund zu ernähren, will Coop mit dem neuen Ladenkonzept Rechnung tragen.
Am Mittag soll es im "Karma"-Laden Salatschüsseln und einen veganen Hot Dog geben.
Vegane Würstli.
Das Sortiment im neuen Coop-Laden.
Erster "Karma"-Shop in Zug
13 Bilder
Im "Karma"-Shop im Bahnhof Zug finden sich ausschliesslich vegetarische und vegane Produkte.
Zu kaufen gibt es Frischeprodukte...
...Nüsse und Cerealien zum selbst Abfüllen...
...Convenience-Produkte...
...Grundnahrungsmittel...
...und weiteres, auch vegane Kosmetik.
Mit "Karma" will Coop bei Menschen punkten, die sich ohne Fleisch oder sogar rein pflanzlich ernähren.
Die Nachfrage nach Vegi- und veganen Produkten ist laut einer Coop-Mitteilung gross.
Auch dem Trend, sich gesund zu ernähren, will Coop mit dem neuen Ladenkonzept Rechnung tragen.
Am Mittag soll es im "Karma"-Laden Salatschüsseln und einen veganen Hot Dog geben.
Vegane Würstli.
Das Sortiment im neuen Coop-Laden.

Erster "Karma"-Shop in Zug

URS FLUEELER

Mehr zum Thema:

  • Bahnhof Zug
  • Coop
  • Ernährung
  • Fleisch
  • Lebensmittel

Das Beste von abo+

Mehr

Aktuelle Nachrichten

Interview
«China und der Westen sind wie ein Paar, das Sex hat»: Ai Weiwei weiss, weshalb Europa nicht auf einem, sondern auf beiden Augen blind ist

Ai Weiwei ist der bekannteste Oppositionelle Chinas und gleichzeitig der populärste Kunstaktivist. Ein Gespräch über den chinesischen Weg, die falschen Hoffnungen Europas – und seinen Ärger über den Allerweltsbegriff «Demokratie».
Interview: Daniele Muscionico 04.02.2023
Carmen Stenico, Geschäftsführerin der Krebsliga Zentralschweiz. (Bild: PD)

Weltkrebstag
Krebsliga Zentralschweiz will die Lücken in der Versorgung aufzeigen

Federico Gagliano 04.02.2023
Werner Schlegel zählt seit Pratteln 2022 zum erlauchten Kreis der Eidgenossen. (Bild: Philipp Schmidli)

SCHWINGEN
Jetzt live: Fünf Eidgenossen sind dabei – der Lichtmess-Schwinget in Gais in unserem Stream

vor 3 Stunden
Die Autofahrerin konnte sich nicht mehr aus ihrem Fahrzeug befreien. (Bild: PD)

Seedorf
Auto geht nach Unfall in Flammen auf: 29-jährige Fahrerin kann sich nicht befreien

04.02.2023
Ardon Jashari bejubelt seinen 2:1-Führungstreffer gegen den FC Basel im St.-Jakob-Park. (Bild: Martin Meienberger/Freshfocus (Basel, 28. Januar 2023))

FC luzern
FCL-Captain Ardon Jashari über Bernhard Alpstaeg: «Plötzlich hat er mich als Investitionsobjekt gesehen»

Daniel Wyrsch 04.02.2023

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.