Zwei Frauen – María Gomez und Jenna Zenk – ergänzen den Vorstand der Zuger Krypto-Vereinigung.
Die Crypto Valley Association (CVA) hat am vergangenen Donnerstag mit María Gomez vom Zuger Blockchainprojekt Aragon und Jenna Zenk vom Zuger Start-up Melonport zwei Frauen in den Vorstand gewählt. Dieser bestand bislang aus fünf Männern: Oliver Bussmann, Vasily Suvorov, René Hüsler, Nicolas Schobinger und Søren Fog. Das Besondere an der Zuwahl ist, dass sich die Frauen in jeweils 5-Minuten-Auftritten bewerben mussten. Dieses Vorgehen soll laut «Inside Paradeplatz» Kritik ausgelöst haben. Insgesamt sollen sich 46 Frauen um die beiden Positionen bemüht haben. «Führende Crypto-Frauen» wollten offenbar eine Shortlist mit wenigen Kandidatinnen für die Wahlen auf die Beine stellen. Dies sei aber am Widerstand des männlichen Vorstand gescheitert.
Das Vorgehen sei nicht frauenfeindlich gewesen, sagte René Hüsler, Vorstandsmitglied der Crypto Valley Association und Direktor des Departements Informatik an der Hochschule Luzern, gegenüber «Inside Paradeplatz». Er betont zudem, dass auch die Männer das gleiche Prozedere durchlaufen mussten. «Das Board unterstützt alle Kandidaturen und will allen eine gleiche Chance bieten», so Hüsler. «Das Wahlverfahren wurde vorab angekündigt, es gab zu keinem Zeitpunkt Anmerkungen oder Opposition. Dies erfolgte erst, als die grosse Anzahl Kandidatinnen bekannt wurde». (mim)