Geschenke
Das sind die Renner unter Schweizer Christbäumen

Elektronische Geräte, Parfüms und Kleider: Die grösste Warenhauskette der Schweiz verrät, was sich zu Weihnachten am besten verkauft.

Thomas Schlittler
Drucken
Bekleidung Herren: Unterwäsche mit weihnachtlichen Motiven boomen.
8 Bilder
Beauty Herren: Beliebt ist der Duft «1 Million» von Paco Rabanne.
Elektronik: Das iPad steht nach wie vor weit oben auf den Wunschlisten.
Spielwaren: FurReal Friends Get up & GoGo, ein sich bewegender Plüsch-Hund.
Beauty Damen: Frauen stehen auf das Parfüm «La vie est belle» von Lancôme.
Das sind die Renner unterm Christbaum
Bekleidung Damen: Taschen in hellen Farben wie Weiss, Écru und Rosé.
Bekleidung Damen: Paillettentops, also Oberteile mit kleinen Plättchen besetzt

Bekleidung Herren: Unterwäsche mit weihnachtlichen Motiven boomen.

Zur Verfügung gestellt

Weihnachten ist das Fest der Liebe. Wir feiern die Geburt Jesu Christi. Es geht um das Zusammensein mit der Familie, um besinnliche Stunden im engsten Kreis. Aber in erster Linie scheint es um eines zu gehen: um möglichst viele und teure Geschenke.

Durchschnittlich 448 Franken budgetierten die Schweizerinnen und Schweizer in diesem Jahr für ihre Weihnachtsgeschenke. So das Ergebnis einer Befragung von 1500 Einkäufern in Deutschschweizer Fussgängerzonen durch das Forschungszentrum für Handelsmanagement der Universität St. Gallen.

Diese Grosszügigkeit freut in erster Linie die Detailhändler. Die meisten Geschenke werden nach wie vor in Läden gekauft – dem Boom des Online-Shoppings zum Trotz. Die «Nordwestschweiz» hat bei Manor, der grössten Warenhauskette der Schweiz, nachgefragt, was in den verschiedenen Kategorien die beliebtesten Geschenke sind:

  • Bekleidung Damen: Hier sind Taschen in hellen Farben wie Weiss, Écru und Rosé besonders gefragt. Auch Cocktailkleider, Pullover mit Details sowie flauschige Cocooning-Pyjamas wurden oft gekauft. Ebenfalls hoch im Kurs sind Paillettentops, also Oberteile, die mit kleinen Plättchen aus Metall oder Kunststoff besetzt sind.
  • Bekleidung Herren: Männer erhalten oft Geschenkboxen mit Hemden oder Accessoires. Einen Boom erlebt auch Unterwäsche mit weihnachtlichen Motiven. Das soll wohl helfen, die Weihnachtsstimmung über das ganze Jahr hinweg aufrechtzuerhalten.
  • Beauty Damen: Gemäss den Verkaufszahlen von Manor besprühen sich die meisten Frauen in den nächsten Monaten mit dem Parfüm «La vie est belle» von Lancôme, mit «J'Adore» von Dior und mit «Coco Mademoiselle» oder «N°5» von Chanel.
  • Beauty Herren: Auch die Männer mögen Chanel, vor allem «Bleu de Chanel». Beliebt sind auch die Düfte «1 Million» und «Invictus» von Paco Rabanne.
  • Spielwaren: Kinder – und Junggebliebene – haben gute Chancen, einen Volvo-Radlader von Lego unter dem Christbaum zu finden. Daneben liegt vielleicht FurReal Friends Get up & GoGo, ein sich bewegendes Plüsch-Hündchen von Hasbro. Sowieso sind interaktive Kuscheltiere ein Verkaufsrenner.
  • Getränke: In diesem Bereich machen die Schweizer keine Experimente. Sie setzen auf Klassiker wie Champagner und Prosecco.
  • Elektronik: Auch hier bleiben die grossen Überraschungen aus. Das iPad und iPhone 6 stehen ganz weit oben auf den Wunschlisten. Die Playstation 4 wird ebenfalls sehr gut verkauft. Von der Masse abheben können sich zudem die Lautsprecher Soundbox sowie Ultimate Ears Boom.

Wenn Sie für Ihre Liebsten keines dieser Geschenke gekauft haben, müssen Sie jetzt nicht in Panik ausbrechen. Im Gegenteil: Vielleicht waren Sie einfach etwas kreativer als die breite Masse. Schöne Bescherung!

Was sind Ihre Last-Minute-Geschenktipps? Schreiben Sie einen Kommentar.