Detailhandel
Der Schweizer Detailhandel machte im Januar weniger Umsatz als im Vorjahr

Im Januar ist der Umsatz im Schweizer Detailhandel gegenüber dem Vormonat als auch dem Vorjahr zurückgegangen. Vorab betroffen davon ist der Handel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren.

Drucken
Die 4000 untersuchten Unternehmen verzeichneten einen leichten Umsatzrückgang.

Die 4000 untersuchten Unternehmen verzeichneten einen leichten Umsatzrückgang.

Keystone

(wap) Im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichneten die Schweizer Detailhändler im Januar 0,6 Prozent weniger Umsatz. Dies zeigen provisorische Daten des Bundesamts für Statistik, die am Freitag veröffentlicht wurden. Bereinigt um Verkaufs- und Feiertagseffekte sind die Umsätze um 0,1 Prozent gefallen. Und auch im Vergleich zum Vormonat ist der Umsatz im Detailhandel um 0,6 Prozent gesunken.

Analysiert werden vom Bundesamt für Statistik jeweils Verkaufsstellen ohne Tankstellen. Im Nahrungsmittelsektor war der Rückgang mit 0,1 Prozent stärker als im Nicht-Nahrungsmittelsektor. Dieser schrumpfte nominal um 0,6 Prozent, bereinigt um Teuerung und Feiertagseffekte ergibt sich aber ein reales Wachstum von 0,2 Prozent. Die BFS-Zahlen beruhen auf einer Stichprobe bei 4000 Unternehmen.