Das Zuger Blockchain-Projekt Dfinity hat 61 Millionen Dollar Risikokapital eingesammelt. Hinter der Finanzierung steht unter anderem der Mitgründer von Netscape.
Das Blockchain-Projekt Dfinity, das über eine Zuger Stiftung organisiert ist, hat 61 Millionen Dollar Risikokapital eingesammelt, wie US-Medien berichten. Hinter der Finanzierung steht unter anderem Marc Andreessen, Mitgründer von Netscape und einer der bekanntesten Risikokapitalgeber im Silicon Valley.
Dfinity will ein Netz aus Computern bauen, die durch das Blockchain-Protokoll verbunden sind. So soll eine neue Art von Cloud Computing entstehen.
Ihren Sitz hat Dfinity seit 2016 in Zug. Weitere Niederlassungen gibt es in Zürich und Neuenburg. Laut der «Bilanz» arbeiten 10 der rund 30 Mitarbeiter in der Schweiz. Unterstützt wird das Projekt von einer Forschergruppe an der EPFL Lausanne.
mim