Über die Halong-Bucht in Vietnam fährt seit Sonntag eine Seilbahn, die gleich doppelt Weltrekorde bricht – mit Technologie aus Goldau. So ziemlich alles an der Bahn ist im XXL-Format dimensioniert.
Die Halong-Bucht im Norden von Vietnam ist bereits heute ein Tourismusmagnet. Hier hat die Doppelmayr/Garaventa Gruppe eine Seilbahn erstellt, die gleich zwei Weltrekorde hält: Jenen der grössten Seilbahnkabinen der Welt und jenen der höchsten Seilbahnstütze. Die beiden doppelstöckigen Kabinen können je 230 Personen befördern, 188,88 Meter hoch ist die eine de beiden Stützen der Bahn.
Die Kapazität der Bahn reicht gemäss eine Mitteilung der Hersteller, um jährlich rund sieben Millionen Besucher über die «Bucht des untertauchenden Drachens» zu tragen. Die Fahrt mit der Seilbahn beginnt (oder endet) auf dem Ba Deo Hill. Hier hat der gleiche Investor, die Sun Group, einen Vergnügungspark realisiert, dessen Hauptattraktion ein Riesenrad ist.
Die Doppelmayr/Garaventa Gruppe habe in den vergangenen Jahren schon mehrere Seilbahnprojekte im Auftrag der Sun Group ausgeführt, heisst es weiter in der Mitteilung. Bereit in Umsetzung sei unter anderem eine 3S-Bahn auf den Inseln Hòn Thom und Phú Quoc.
Ein NLZ-Leser vor Ort schrieb uns am Dienstag auf Facebook: Eine Fahrt koste 300'000 Dong, was circa 15 Schweizer Franken entsprechen würde.