Bald können Internetkunden von UPC Cablecom landauf landab kostenlos (mobil) surfen. Wer den vielversprechenden Service nutzen will, muss aber selber daran teilnehmen.
UPC Cablecom lanciert mit über 500‘000 potenziellen WLAN-Einwählknoten, sogenannten Homespots, das grösste drahtlose Netzwerk der Schweiz. Dies teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.
Der für die eigenen Kunden kostenlose Service wird Wi-Free genannt. Überall dort, wo ein Wi-Free-Signal (Wohnung, Gebäudenähe) verfügbar sei, können die Nutzer ihre Smartphones, Tablets und Notetbooks mit dem Internet verbinden und ihr mobiles Datenguthaben schonen.
Laut Medienmitteilung lief das Pilotprojekt Wi-Free seit Ende Januar bis Anfang August erfolgreich in der Stadt St. Gallen. Ab Mitte September bis Anfang Oktober will nun die Schweizer Tochtergesellschaft von Liberty Global Wi-Free auf die gesamte Schweiz ausweiten.
Die WLAN-Modems der Internetkunden werden mittels Software-Update aufgerüstet. Wenn man sich einmal beim Kundenportal MyUPC registriere und mit dem mobilen Gerät einlogge, verbinde sich das mobile Gerät in Zukunft automatisch mit Wi-Free.
Wie UPC Cablecom auf Anfrage von watson erklärt, sei es nicht geplant, den Service auch Nicht-Kunden anzubieten.
Privatsphäre und Datenschutz seien gewährleistet
Wi-Free funktioniert laut Medienmitteilung über ein zweites, drahtloses Netzwerk auf allen WLAN-Modems der UPC-Cablecom-Kunden. Das drahtlose Netzwerk habe eine eigene Geschwindigkeit (Download: 5 Mbit/s, Upload: 500 Kbit/s), die zusätzlich zur Verfügung gestellt wird. Das bedeute, dass die abonnierten Geschwindigkeiten für das private WLAN der Kunden nicht beeinträchtigt würden.
Die Wi-Free-Benutzer können laut Ankündigung nicht auf das private WLAN des Besitzers zugreifen, die Privatsphäre und der Datenschutz seien deshalb umfassend gewährleistet. Ausserdem entstünden mit der Aufschaltung des zweiten Netzwerkes keine zusätzlichen Emissionen durch die Sendeleistung der Modems.
Wer Wi-Free anderen Nutzern nicht zur Verfügung stellen wolle, könne das separate Netzwerk jederzeit via MyUPC deaktivieren. Dann kann man allerdings auch selber nicht auswärts darauf zugreifen. Vom neuen Angebot ausgeschlossen sind die «Basic Internet»-Kunden.
In den Niederlanden, Polen und Irland haben die Schwestergesellschaften von UPC Cablecom laut Mitteilung bereits Wi-Free eingeführt. Das heisse für Schweizer Kunden, dass sie das WLAN-Netz auch dort nutzen können. (dsc)