Im Aargau hat es mehr leere Wohnungen als in Zürich

Im Kanton Aargau sind noch weniger freie Wohnungen zu finden als vor einem Jahr. Per 1. Juni 2009 war statistisch gesehen nur eine von gut 74 Wohnungen zur Vermietung frei. Zum Vergleich: Im Kanton Zürich war nur eine von etwa 150 Wohnungen frei, in der Stadt selbst nur etwa jede .

Drucken
freistehende Wohnungen

freistehende Wohnungen

Aargauer Zeitung

In Gränichen, Oftringen und Aarburg haben Wohnungssuchende im Kanton Aargau noch am ehesten eine Chance eine freie Wohnung zu finden, teilt das Statistische Amt des Kantons Aargau mit. Insgesamt aber gibt es fast 8 Prozent weniger leere Wohnungen als 2008.

Grund hierfür sei der grosse Bevölkerungszuwachs von gut 9700 neuen Einwohnerinnen und Einwohnern im vergangenen Jahr, sagt Ruedi Steiner vom Statistischen Amt des Kantons Aargau auf Anfrage von a-z.ch/news.

Insgesamt gab es am 1. Juni 2009 im Aargau 3633 leere Wohnungen. Davon waren 73,5% oder 2672 Mietwohnungen, der Rest verteilte sich auf Eigentumswohnungen.
Im Kanton Zürich hingegen gab es per 1. Juni 2009 nur 4310 freie Wohnungen - und einen so genannten Leerstand von 0,66%, was einer von 150 Wohnungen entspricht. In der Stadt Zürich herrscht akuter Wohnungsmangel, dort ist nur jede 2000. Wohnung frei. Dies geht aus einer Meldung des Statistischen Amtes des Kantons Zürich hervor. (dht)