INDUSTRIE: Dätwyler will 50 Jobs von Uster nach Manchester zügeln

Der Industriekonzern Dätwyler legt das Management für Distributionsmarken in Manchester zusammen. 90 Arbeitsplätze aus mehreren Ländern sollen nach England verlagert werden. In der Schweiz sind rund 50 Stellen in Nänikon bei Uster betroffen.

Drucken
Blick in die Produktion: Yvonne Tresch, die bei der Firma Dätwyler in Altdorf eine Lehre als Polymechanikerin macht, im letzten September bei der Arbeit. (Bild: Boris Bürgisser / Neue LZ)

Blick in die Produktion: Yvonne Tresch, die bei der Firma Dätwyler in Altdorf eine Lehre als Polymechanikerin macht, im letzten September bei der Arbeit. (Bild: Boris Bürgisser / Neue LZ)

Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, will es die bisher dezentral verteilten Funktionen des Produkt-, Lieferanten-, Beschaffungs-, E-Commerce und Marketingmanagements nicht länger beibehalten. Davon sind an vier Standorten in Schweden, Deutschland, der Schweiz und Italien voraussichtlich rund 90 Arbeitsplätze betroffen.

In den verschiedenen Ländern hätten die gesetzlich vorgeschriebenen Konsultationsverfahren begonnen. Für die betroffenen Mitarbeitern ist ein Sozialplan vorgesehen. Sie sollen bei der Stellensuche unterstützt werden. Dätwyler rechnet mit einmaligen Kosten in der Höhe von rund zehn Millionen Franken.

Wie ein Firmensprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda sagte, seien von der Restrukturierung in der Schweiz rund 50 Personen der Dätwylertochter Distrelec Group am Standort Nänikon bei Uster ZH betroffen. Im neuen Kompetenzzentrum in Manchester sollen dereinst rund 100 Personen arbeiten.

Nach mehreren Zukäufen hat Dätwyler entschieden, die entsprechenden Teams an einem Standort zu vereinen. Das Unternehmen verspricht sich davon mehr Effizienz, wie der Sprecher sagte.

Das in Manchester geplante Kompetenzzentrum für Distributionsmarken soll für die unter einheitlicher Führung stehenden High-Service-Distributionsmarken Distrelec/Elfa das Produkt-, Lieferanten-, Beschaffungs-, E-Commerce- und Marketingmanagement für alle bearbeiteten Märkte zentral steuern.

Der Industriezulieferer Dätwyler mit Sitz im urnerischen Altdorf produziert unter anderem Gummidichtungen und vertreibt Elektroteile. Der Konzern zählt rund 50 Gesellschaften und beschäftigt über 7'000 Mitarbeitende. Die Gruppe erwirtschaftete einen Jahresumsatz von über 1,2 Milliarden Franken.

sda