Bei der Privatklinikgruppe Hirslanden steht ein Wechsel an der Konzernspitze bevor. Der neue Firmenchef war einmal stellvertretender Direktor der Klinik St. Anna in Luzern.
Der Verwaltungsrat hat Daniel Liedtke (48) zum künftigen Firmenchef ernannt. Ole Wiesinger (56) wird nach mehr als zehn Jahren an der Spitze der grössten Privatklinikgruppe der Schweiz sein Amt per 1. Januar 2019 niederlegen. «Für mich ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, um ein neues Kapitel zu beginnen», sagte Wiesinger, der sich stärker im karitativen Bereich engagieren will.
Liedtke kam 2001 zu Hirslanden. Er hatte mehrere leitende Positionen im Unternehmen inne. So war er stellvertretender Direktor der Hirslanden Klinik St. Anna in Luzern, bevor er von 2008 bis 2015 Direktor der Klinik Hirslanden in Zürich wurde. (sda)
2015 wurde er als Chief Operating Officer (COO) in die Hirslanden-Konzernleitung berufen und spielt seitdem eine entscheidende Rolle bei der erfolgreichen Führung des Unternehmens, schreibt die Gruppe auf ihrer Homepage. So habe er das laufende Strategieprogramm «Hirslanden 2020» umgesetzt. Dr. Liedtke sei ein ausgewiesener Kenner des Schweizer Gesundheitswesens. (sda/mbe)